Fehler bei der Identitätsprüfung für eine ausgehende Nachricht. Die erwartete DNS-Identität des Remoteendpunkts war "{0}", aber der Remoteendpunkt hat den DNS-Anspruch "{1}" bereitgestellt. Wenn es sich hierbei um einen rechtmäßigen Remoteendpunkt handelt, können Sie das Problem beheben, indem Sie ausdrücklich die DNS-Identität "{1}" als die Identity-Eigenschaft von EndpointAddress angeben, wenn Sie einen Kanalproxy erstellen.
Fehler bei der Elementaktualisierung für das DataGrid. Eine mögliche Ursache: Die hinzugefügten SortDescriptions sind ungültig. ...
Fehler bei der erforderlichen Ressourcenfreigabemethode für den Typ {0}. Fehler (0x{1:x}) wurde zurückgegeben. Dieses Handle ...
Fehler bei der Fusionsinitialisierung. Setup konnte die LoadLibraryShim-Funktion nicht in "mscoree.dll" finden. Systemfehler: ...
Fehler bei der Identitätsprüfung für eine ausgehende Nachricht. Der Remoteendpunkt hat keinen DNS-Anspruch (Domain Name System) ...
Fehler bei der Identitätsprüfung für eine ausgehende Nachricht. Die erwartete DNS-Identität des Remoteendpunkts war "{0}", ...
Fehler bei der Identitätsprüfung für eine eingehende Nachricht. Der Remoteendpunkt hat keinen DNS-Anspruch (Domain Name System) ...
Fehler bei der Identitätsprüfung für eine eingehende Nachricht. Die erwartete DNS-Identität des Remoteendpunkts war "{0}", ...
Fehler bei der Installation der 6]-Assembly. Die Signatur oder der Katalog konnte nicht verifiziert werden bzw. ist ungültig. ...
Fehler bei der Installation der 6]-Assembly. Mindestens ein Modul der Assembly wurde nicht gefunden. HRESULT: 3]. {Assemblyschnittstelle: ...