BESCHREIBUNG: Verwaltet DFS-Namespaces, -Server und -Clients. HINWEISE: * Verwenden Sie den Befehl "Dfsutil /oldcli", um die ursprüngliche Dfsutil-Syntax zu verwenden. * Verwenden Sie den Parameter "/?" nach einem beliebigen Befehl, um die Hilfe für den Befehl anzuzeigen. * Dfsutil-Befehle verwenden die ursprüngliche DFS-Terminologie mit aktualisierter DFS-Namespacesterminologie, die als Erläuterung für die meisten Befehle bereitgestellt wird. * Wenn Sie am Ende eines Befehls ein Objekt (z. B. einen Namespaceserver) angeben, zu dem Sie Informationen anzeigen möchten, werden bei den meisten Befehlen die Informationen angezeigt, ohne dass weitere Parameter oder Befehle erforderlich sind. Wenn Sie beispielsweise den Befehl "Dfsutil Root" verwenden, können Sie einen Namespacestamm an den Befehl anhängen, um die Informationen zum Stamm anzuzeigen. BEISPIELE: Dfsutil Root Dfsutil /oldcli Dfsutil /?
Beschreibung: Sucht und konsolidiert fragmentierte Dateien auf lokalen, um die Systemleistung zu verbessern. Syntax: %1!s! ...
BESCHREIBUNG: TargetPriorityClass ist nützlich zum Steuern des Clientzugriffs auf DFS-Zielserver. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad ...
BESCHREIBUNG: TargetPriorityRank ist nützlich zum Steuern des Clientzugriffs auf DFS-Zielserver. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad ...
BESCHREIBUNG: Vergleicht einen Namespace auf einem Server mit der Namespacekonfiguration auf einem anderen Server oder in ...
BESCHREIBUNG: Verwaltet DFS-Namespaces, -Server und -Clients. HINWEISE: Verwenden Sie den Befehl "Dfsutil /oldcli", um die ...
BESCHREIBUNG: Wenn der Registrierungsschlüssel "PreferLogonDc" festgelegt wird, wird der Anmeldeserver ganz oben in die Weiterleitungsliste ...
BESCHREIBUNG: Wenn dieser Registrierungsschlüssel festgelegt wird, stellt der Server Weiterleitungen am gleichen Standort ...
Beschreibung: Wird verwendet, um alle Geräte zum automatischen Hinzufügen auf dem WDS-Server anzuzeigen. Syntax: WDSUTIL ...
Beschreibung: Wird verwendet, um Änderungen auf dem Server rückgängig zu machen, die bei der ersten Serverkonfiguration vorgenommen ...