Mit dieser Richtlinieneinstellung wird konfiguriert, in welchem Umfang TPM-Besitzerautorisierungsinformationen in der Registrierung des lokalen Computers gespeichert werden. Abhängig vom Umfang der lokal gespeicherten TPM-Besitzerautorisierungsinformationen können bestimmte TPM-Aktionen vom Betriebssystem und den TPM-basierten Anwendungen durchgeführt werden, ohne dass der Benutzer das TPM-Besitzerkennwort eingeben muss. Sie können auswählen, ob der vollständige TPM-Besitzerautorisierungswert, das TPM-Verwaltungsdelegierungs-BLOB plus TPM-Benutzerdelegierungs-BLOB oder keiner der Werte gespeichert werden soll. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, speichert Windows die TPM-Besitzerautorisierung in der Registrierung des lokalen Computers anhand der vom Betriebssystem verwalteten, von Ihnen festgelegten TPM-Authentifizierungseinstellung. Wählen Sie die vom Betriebssystem verwaltete TPM-Authentifizierungseinstellung "Vollständig" aus, um die vollständige TPM-Besitzerautorisierung, das TPM-Verwaltungsdelegierungs-BLOB und das TPM-Benutzerdelegierungs-BLOB in der lokalen Registrierung zu speichern. Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie das TPM verwenden, ohne dass die externe Speicherung bzw. Remotespeicherung des TPM-Besitzerautorisierungswerts erforderlich wird. Diese Richtlinieneinstellung eignet sich für Szenarien, in denen das Zurücksetzen der TPM-Anti-Hammering-Logik oder das Ändern des TPM-Besitzerautorisierungswerts nicht notwendig ist. Für manche TPM-basierten Anwendungen ist es möglicherweise notwendig, dass diese Richtlinieneinstellung geändert wird, ehe von der TPM-Anti-Hammering-Logik abhängige Anwendungen verwendet werden können. Wählen Sie die vom Betriebssystem verwaltete TPM-Authentifizierungseinstellung "Delegiert" aus, um nur das TPM-Verwaltungsdelegierungs-BLOB und das TPM-Benutzerdelegierungs-BLOB in der lokalen Registrierung zu speichern. Diese Richtlinieneinstellung eignet sich für TPM-basierte Anwendungen, die von der TPM-Anti-Hammering-Logik abhängig sind. Bei Verwendung dieser Richtlinieneinstellung wird die externe Speicherung bzw. Remotespeicherung des vollständigen TPM-Besitzerautorisierungswerts, beispielsweise durch Sichern des Werts in den Active Directory-Domänendiensten, empfohlen. Wählen Sie die vom Betriebssystem verwaltete TPM-Authentifizierungseinstellung "Keine" für Kompatibilität mit früheren Betriebssystemen und Anwendungen oder für Szenarien aus, in denen die lokale Speicherung der TPM-Besitzerautorisierung nicht erforderlich ist. Die Verwendung dieser Richtlinieneinstellung kann zu Problemen mit einigen TPM-basierten Anwendungen führen. Wenn diese Richtlinieneinstellung deaktiviert oder nicht konfiguriert ist und die Richtlinieneinstellung "TPM-Sicherung in Active Directory-Domänendienste aktivieren" ebenfalls deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, wird der vollständige TPM-Autorisierungswert standardmäßig in der lokalen Registrierung gespeichert. Wenn diese Richtlinieneinstellung deaktiviert oder nicht konfiguriert ist und die Richtlinieneinstellung "TPM-Sicherung in Active Directory-Domänendienste aktivieren" aktiviert ist, werden nur die Verwaltungsdelegierungs- und Benutzerdelegierungs-BLOBs in der lokalen Registrierung gespeichert. Hinweis: Wenn die vom Betriebssystem verwaltete TPM-Authentifizierungseinstellung von "Vollständig" zu "Delegiert" geändert wird, wird der vollständige TPM-Besitzerautorisierungswert neu generiert. Kopien des ursprünglichen TPM-Besitzerautorisierungswerts werden ungültig. Wenn Sie den TPM-Besitzerautorisierungswert in AD DS sichern, wird der neue Autorisierungswert bei einer Änderung automatisch in AD DS gesichert.
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird gesteuert, wann die Hintergrundsynchronisierung verwendet wird, während der Modus ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird gesteuert, welche Eigenschaften für die Klassifizierung von Dateien auf den jeweiligen ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird gesteuert, welche Systemsteuerungselemente (wie "Maus", "System" oder "Anpassung") ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird Internet Explorer in die Lage versetzt, erweiterte Vorschläge bereitzustellen, wenn ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird konfiguriert, in welchem Umfang TPM-Besitzerautorisierungsinformationen in der Registrierung ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird konfiguriert, ob Computer, auf die diese Einstellung angewendet wird, bei der Suche ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird steuert, ob Software den Sicherheitsaufruf (Security Attention Sequence, SAS) simulieren ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird verhindert, dass Anwendungen das Netzwerk zum Senden von Benachrichtigungen verwenden, ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird verhindert, dass Benutzer Aktionen ausführen, durch die der Browserverlauf gelöscht ...