Das sqlConnectionString-Attribut bzw. die Verbindungszeichenfolge, auf die es verweist, darf die Verbindungsoption "Database", "Initial Catalog" oder AttachDbFileName nicht enthalten. Damit dies zulässig ist, muss das allowCustomSqlDatabase-Attribut auf "true" festgelegt werden, und der Anwendung muss eine uneingeschränkte SqlClientPermission gewährt werden. Wenden Sie sich an den Administrator, falls die Anwendung nicht über diese Berechtigung verfügt.
Das Speichern einer allgemeinen Func nach XAML wird nicht unterstützt. Um ein Objekt in eine serialisierbare Func zu konvertieren, ...
Das Speichern nur öffentlicher Schlüsselinformationen wird von der kryptographischen Speicherklasse nicht unterstützt. Es ...
Das Speichern von DynamicActivity oder Activity.Implementation in XAML wird nicht unterstützt. Wenn Sie einen parametrisierten ...
Das Speichern von Verbindungszeichenfolgen in der Anwendungskonfigurationsdatei vereinfacht Wartung und Bereitstellung. Um ...
Das sqlConnectionString-Attribut bzw. die Verbindungszeichenfolge, auf die es verweist, darf die Verbindungsoption "Database", ...
Das SqlDependency-Attribut "{0}" für die OutputCache-Direktive ist ungültig. Für SQL Server 7.0 und SQL Server 2000 lautet ...
Das SqlDependency-Attribut "{0}" für die OutputCache-Direktive ist ungültig. Für SQL Server 7.0 und SQL Server 2000 lautet ...
Das Stammelement einer Konfigurationsdatei ist das configuration -Element. Das configuration -Element enthält einzelne Elemente, ...
Das Stammelement für die Anforderung konnte nicht bestimmt werden. Wenn 'RoutingStyle' auf 'RequestElement' festgelegt ist, ...