Fehler beim Failover der %1!s!-Verfügbarkeitsgruppe auf das lokale Replikat, da die Verfügbarkeitsgruppenressource aufgrund eines vorherigen Fehlers nicht online geschaltet wurde. Überprüfen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll, die WSFC-Protokolle sowie die Systemereignisprotokolle, um den Fehler zu ermitteln. Informationen dazu, wie Sie Ereignisse und Protokolle für einen WSFC (Windows Server Failover Clustering)-Cluster anzeigen, finden Sie in der Windows Server-Dokumentation.
Fehler beim Failover der %1!s!-Verfügbarkeitsgruppe auf das lokale Replikat, da die Verfügbarkeitsgruppenressource aufgrund eines vorherigen Fehlers nicht online geschaltet wurde. Überprüfen Sie das SQL Server-Fehlerprotokoll, die WSFC-Protokolle sowie die Systemereignisprotokolle, um den Fehler zu ermitteln. Informationen dazu, wie Sie Ereignisse und Protokolle für einen WSFC-Cluster (Windows Server Failover Clustering) anzeigen, finden Sie in der Windows Server-Dokumentation.
Fehler beim exklusiven Zugriff auf den Stapel der erweiterten Wiederherstellungsverzweigung (Fehler: %1!s!). Wenn das Problem ...
Fehler beim exklusiven Zugriff auf die Konfigurationsdaten der lokalen Verfügbarkeitsgruppe (SQL-OS-Fehler: %1!s!). Wenn ...
Fehler beim Exportieren nach PowerPoint, weil die Präsentation von Power Point nicht unter dem angegebenen Dateinamen und ...
Fehler beim Extrahieren von Ausdrücken in Zeile "%1!ld!", Spalte "%2!ld!". Der Fehlercode 3!8.8X! wurde zurückgegeben. Um ...
Fehler beim Failover der %1!s!-Verfügbarkeitsgruppe auf das lokale Replikat, da die Verfügbarkeitsgruppenressource aufgrund ...
Fehler beim Festlegen der %1!s!-Ressourceneigenschaft für die %2!s!-Verfügbarkeitsgruppe. SQL Server-Fehler: %3!s!. Versuchen ...
Fehler beim Festlegen der Datenbankinformationen für die %1!s!-Verfügbarkeitsgruppe. Das lokale Verfügbarkeitsreplikat ist ...
Fehler beim Festlegen der Datenbankinformationen für die %1!s!-Verfügbarkeitsgruppe. Das lokale Verfügbarkeitsreplikat ist ...
Fehler beim Festlegen der Datentypeigenschaften in "%1!s!" (Fehlercode: 2!8.8X!). Der Fehler trat beim Festlegen mindestens ...