Das IPv6-Subnetz "%1" vom Typ "%2" mit Adressraum "%3" wurde mit dem Wert "%4" für die Konfigurationseinstellung "%5" aktualisiert. Vorheriger Wert: %6.%rIPv6-Subnetz: %1%rKonfigurationseinstellung: %5%rVorheriger Wert: %6%rWert: %4
Das IPv4-Subnetz "%1" (Typ: %2, Adressraum: %3) wurde mit dem Wert "%4" für die Konfigurationseinstellung "%5" aktualisiert. ...
Das IPv6-Präfix, das DirectAccess-Clientcomputern zugewiesen wurde, ist ungültig. Stellen Sie sicher, dass das Präfix korrekt ...
Das IPv6-Präfix, das VPN-Clientcomputern zugewiesen wurde, ist ungültig. Stellen Sie sicher, dass das Präfix korrekt ist ...
Das IPv6-Routing ist aktiviert. Von diesem Peer können IPv6-Routen per eBGP-Peering nur angekündigt werden, wenn "LocalIPv6Address" ...
Das IPv6-Subnetz "%1" vom Typ "%2" mit Adressraum "%3" wurde mit dem Wert "%4" für die Konfigurationseinstellung "%5" aktualisiert. ...
Das IR-Fernbedienungskabel ist nicht angeschlossen. Windows Media Center kann den Kanalwechsel zum Start der Aufzeichnung ...
Das iSCSI-Ziel "%1" konnte vom Microsoft iSCSI-Zielserverdienst nicht online geschaltet werden. Auf diesem Clusterknoten ...
Das iSCSI-Ziel hat eine Verbindungsanforderung vom lokalen Computer abgelehnt. Damit Sie vom lokalen Computer auf den virtuellen ...
Das iSCSI-Ziel ist nicht für eine Authentifizierung konfiguriert, der iSCSI-Initiator "%1" hat aber eine Authentifizierung ...