Nun richten Sie die Verbindung zwischen Ihrem %BRAND_EXCHANGE_ONLINE_SHORT%-E-Mail-System und %BRAND_OFFICE_365_SHORT% ein. Für eine Übernahmemigration bedeutet dies, dass Sie einen %BRAND_OUTLOOK_SHORT% Anywhere-Migrationsendpunkt erstellen. Ein Migrationsendpunkt enthält die Einstellungen und Anmeldeinformationen, die für das Herstellen einer Verbindung von %BRAND_OFFICE_365_SHORT% mit Ihrem lokalen Server, auf dem die zu migrierenden Postfächer gehostet werden, erforderlich sind. Der Migrationsendpunkt definiert außerdem die Anzahl der gleichzeitig zu migrierenden Postfächer.
Normalerweise verwenden Sie einen Connector, um Nachrichten von Ihren Office 365-Postfächern an Ihre lokalen Benutzer umzuleiten. ...
Nun fügen Sie Ihre %BRAND_OFFICE_365_SHORT%-Organisation der %BRAND_EXCHANGE_MANAGEMENT_CONSOLE% (EMC) hinzu, damit Sie Ihre ...
Nun möchten Sie die Benutzer mit lokalen Postfächern identifizieren, die zu %BRAND_OFFICE_365_SHORT% migriert werden sollen. ...
Nun müssen Sie die CSR-Datei an einen Drittanbieter für SSL-Zertifikate übermitteln. Wenn Sie sich z. B. für die Verwendung ...
Nun richten Sie die Verbindung zwischen Ihrem %BRAND_EXCHANGE_ONLINE_SHORT%-E-Mail-System und %BRAND_OFFICE_365_SHORT% ein. ...
Nun wird ein Endpunkt für die Migration von E-Mail-Daten in Office 365 erstellt. Dies umfasst Informationen, die für die ...
Nun, da SharePoint Online aktualisiert wurde, können Sie die neuesten Funktionen nutzen. Zur SharePoint Online-Verwaltung ...
Nur Administratoren in "{0}" dürfen Office 365 für Ihre Organisation kaufen. Wenn Sie nicht der Administrator sind, können ...
Nur Benutzerpostfächer werden mit einer mehrstufigen Migration verschoben. Verteilergruppen, Kontakte und E-Mail-aktivierte ...