Windows 8.1
- Syntax: WBADMIN START BACKUP -backupTarget:{ | } -include: -allCritical -user: -password: -noInheritAcl -noVerify -vssFull ...
- Syntax: WBADMIN START SYSRECOVERY -version: -backupTarget:{ | } -machine: -restoreAllVolumes -recreateDisks -excludeDisks ...
- Syntax: WBADMIN START SYSTEMSTATEBACKUP -backupTarget: -quiet Beschreibung: Erstellt eine Systemstatussicherung des lokalen ...
- Syntax: WBADMIN START SYSTEMSTATERECOVERY -version: -showsummary -backupTarget:{ | } -machine: -recoveryTarget: -authsysvol ...
- Syntax: WBADMIN STOP JOB -quiet Beschreibung: Bricht den derzeit ausgeführten Sicherungs- oder Wiederherstel- lungsvorgang ...
- Syntax: {0} Parameter Parameter: Zielschema: /targetServer /targetUserName (Standard: NULL) /targetPassword (Standard: NULL) ...
- Syntax: {0} {1} Beispiele: Startet die Anwendung: {0} Startet und öffnet zwei Dateien: {2}: {0} {3} Startet, öffnet "{4}", ...
- Syntax: |%1!s! |[name= |[folder= |[interface= |[key= Parameter: |Tag |Wert |name |- |Name |des |zu |exportierenden |Profils. ...
- Syntax: |%1!s! |[name= |[interface= | |[key= Parameter: |Tag | |Wert |name |- |Name |des |anzuzeigenden |Profils. |interface ...
- Syntax:%1!s! Beschreibung: Dieser Befehl zeigt die im System konfigurierten verkabelten Schnittstellen an. Für diesen Befehl ...
- Syntaxfehler: Auf den Testnamen müssen ein DNS-Domänenname und der gewünschte Vorgang folgen. Beispiel: /test:DcPromo /D ...
- System.Object[]" kann nicht in den für den Parameter erforderlichen Typ "System.String" konvertiert werden. Die angegebene ...
- Systemabbilder werden nicht automatisch erstellt, es ist jedoch mindestens ein vorheriges Systemabbild an diesem Speicherort ...
- Systemcache: Residente Bytes" ist die Größe des Anteils des Systemdateicache in Bytes, der derzeit im physischen Speicher ...
- Systemcode: Gesamtanzahl Bytes" ist die Größe des auslagerungsfähigen Betriebssystemcodes in Bytes, der derzeit im virtuellen ...
- Systemcode: Residente Bytes" ist die Größe des auslagerungsfähigen Betriebssystemcodes in Bytes, der derzeit im physischen ...
- Systemeigene Apps, z. B. 32-Bit und 64-Bit-Apps, müssen standardmäßig unter %ProgramFiles% installiert werden. Beachten Sie, ...
- Systemeinstellungen: optionale Subsysteme Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, welche Subsysteme zur Unterstützung der ...
- Systemeinstellungen: Zertifikatsregeln zur Durchsetzung von Softwareeinschränkungsrichtlinien auf Windows-Programme anwenden ...
- Systemereignisse überwachen Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, ob eines der folgenden Ereignisse überwacht ...
- Systemfehler. Weitere Informationen finden Sie in der Hardwaredokumentation, wenn das Problem nicht durch eine Änderung des ...
- Systemfehler: Versuchen Sie, den Treiber für dieses Gerät zu ändern. Falls dies nicht funktioniert, finden Sie weitere Informationen ...
- Systemintegritätsprüfungen (SHVs) ermöglichen die Angabe der auf NAP-fähigen Clientcomputern erforderlichen Einstellungen. ...
- Systemisolation-Statusänderung. Details zum erweiterten Status: Vorheriger: Erweiterter Status : %1 (%2) Aktuell: Erweiterter ...
- Systemkryptografie: FIPS 140-konforme kryptografische Algorithmen einschließlich Verschlüsselungs-, Hashing- und Signaturalgorithmen ...
- Systemkryptografie: Starken Schlüsselschutz für auf dem Computer gespeicherte Benutzerschlüssel erzwingen Diese Sicherheitseinstellung ...
- Systemobjekte: Groß-/Kleinschreibung für Nicht-Windows-Subsysteme ignorieren Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ob das ...
- Systemobjekte: Standardberechtigungen interner Systemobjekte (z. B. symbolischer Verknüpfungen) verstärken Diese Sicherheitseinstellung ...
- Systemobjekte: Standardbesitzer für Objekte, die von Mitgliedern der Administratorengruppe erstellt werden. Beschreibung: ...
- Systemprotokoll-Aufbewahrung Diese Sicherheitseinstellung definiert die Anzahl von Tagen, während deren Ereignisse für das ...
- Systemsicherheitszugriff entfernt: Gelöschter Zugriff: %4 Geändertes Konto: %5 Gelöscht von: Benutzername: %1 Domäne: %2 ...
- Systemsicherheitszugriff gewährt: Gewährter Zugriff: %4 Geändertes Konto: %5 Zugewiesen von: Benutzername: %1 Domäne: %2 ...
- SystemSpecificCollection" stellt das allgemeine Konzept einer Sammlung dar, die von einem System in Bereiche unterteilt wird ...
- SystemSpecificCollection\" stellt das allgemeine Konzept einer Sammlung dar, deren Umfang durch ein System-Objekt bestimmt ...
- Systemstandby fehlgeschlagen} Der Treiber "%hs" unterstützt den Standbymodus nicht. Möglicherweise können Sie das System ...
- Systemtreiber: Gesamtanzahl Bytes" ist die Größe des auslagerungsfähigen virtuellen Speichers in Bytes, der derzeit von Gerätetreibern ...
- Systemwiederherstellungsfehler beim Ersetzen der Dateien auf dem Laufwerk "%1!s!". Möglicherweise ist das Laufwerk beschädigt. ...
- Systemwiederherstellungsfehler beim Überprüfen des Dateisystems auf dem Laufwerk "%1!s!". Möglicherweise ist das Laufwerk ...
- t Gibt die Ausführungsdauer für diese Aufgabe an. Wird dieser Parameter nicht angegeben, wird die Aufgabe bis zum Abschluss ...
- Tags für Clustermigrationsnetzwerke können nicht geändert werden. Versuchen Sie nicht, ein Clustermigrationsnetzwerk für ...
- Tasks für den virtuellen Computer "%1" konnten vom Remotedesktop-Virtualisierungshost nicht abgeschlossen werden, da das ...
- TCP-Abladevorgang-Empfangsanzeigen/s" ist die durchschnittliche Rate (in Vorfällen pro Sekunde), mit der NDIS einen TCP- ...
- TCP-Abladevorgang-Sendeanforderungsaufrufe/s" ist die durchschnittliche Rate (in Vorfällen pro Sekunde), mit der vom TCP/IP-Protokoll ...
- TCP-Aktivierung unterstützt die Prozessaktivierung über TCP. Anwendungen, die die TCP-Aktivierung verwenden, können als Reaktion ...
- TCP-Chimneystatistik für - %1!s! - Schnittstellenindex : %2!u! Unterstützung für IPv4-Verbindungsabladung : %3!s! Unterstützung ...
- TCP-Chimneystatistik für - %1!s! - Schnittstellenindex : %2!u! Unterstützung von RSC (IPv4) : %3!s! Unterstützung von RSC ...
- TCP-DMA-Statistik - Mithilfe von NetDMA kopierte Bytes insgesamt : %1!s! Mithilfe von CPU kopierte Bytes insgesamt : %2!s! ...
- TCP-Meldungen: Zugewiesen = %1!10lu! Neu zugewiesen = %2!10lu! Frei = %3!10lu! NetAllocs = %4!10lu! Speicher = %5!10lu! Rekursionsmeldungen: ...
- TCP-Rekursion: Versuch = %1!10lu! Abfrage = %2!10lu! Antwort = %3!10lu! Trennung = %4!10lu! Abfragen Cacheaktualisierung: ...
- TCP/IP ist nicht installiert oder ist für Routing und RAS deaktiviert. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf die Option ...
- TCP/IP konnte keine ausgehende Verbindung herstellen, weil der ausgewählte lokale Endpunkt vor kurzem verwendet wurde, um ...
- TCP/IP, das Standardprotokoll für WAN-Netzwerke, das den Datenaustausch über verschiedene, miteinander verbundene Netzwerke ...
- TCP/IP, Version 6. Die neuste Version des Internetprotokolls, das die Kommunikation zwischen diversen verbundenen Netzwerken ...
- TCP/IP: Bei der Vermittlungsschicht (Protokoll %1, Adressfamilie = %2) wurde(n) %10 Paket(e) verworfen. Quelladresse = %3 ...
- TCP/IP: Beim Transport (Protokoll %1, Adressfamilie = %2) wurde(n) %8 Paket(e) mit Quelle = %4, Ziel = %6 verworfen. Ursache ...
- TCP/IP: Eigenschaften des Aktivierungsmusters für den Schnittstellenindex "%1". AOAC-fähig: %2, Bitmap-Musterunterstützung: ...
- TCP: Anflanschen des Aktivierungsmusters des Benachrichtigungskanals für die Verbindung "%1". SystemReserved: %2, Handle ...
- TCP: Anforderung zum Abfragen des Benachrichtigungskanalstatus für die Verbindung "%1". Kontext der Benachrichtigungskanalanforderung: ...
- TCP: Benachrichtigungskanal-Signalisierungsereignis für die Verbindung "%1". Kontext der Benachrichtigungskanalanforderung: ...
- TCP: Benachrichtigungskanalanforderung für die Verbindung "%1". Kontext der Benachrichtigungskanalanforderung: %2, TCB-Zustand: ...
- TCP: CTCP: Verbindung %1, DWnd = %2 (Prev = %3), BaseRtt = %4, AverageRtt = %5, CWnd =%6, DiffWnd = %7, DWnd (Schrittweite) ...
- TCP: Der Zeitgeber der Verbindung %1 %2 wurde gestartet. Planmäßig läuft er in %3 ms ab. Prozessor %4: ZeitDesLetztenInterrupts ...
- TCP: Die Benachrichtigungskanalanforderung für die Verbindung "%1" wird verarbeitet. IsRedirected: %2, WfpFailure: %3, Status: ...
- TCP: Die Benachrichtigungskanalanforderung für die Verbindung "%1" wurde verarbeitet. Kontext der Benachrichtigungskanalanforderung ...
- TCP: Die SWS-Vermeidung begann bei der Verbindung %1. Der Zeitgeber ist für %2 ms festgelegt. BytesToSend = %3, SendAvailable ...
- TCP: Doppeltes CTPC-Bestätigungsereignis. Verbindung %1, Sequenz = %6, SndUna = %7, CWnd = %2, DWnd = %11, BaseRtt = %12, ...
- TCP: Für die Adressfamilie %1 aktualisierte globale Parameter: EnablePMtuDiscovery = %2, UseRfc1122UrgentPointer = %3, DisableTaskOffload ...
- TCP: MPP: Episode beendet. LowNppEventState = %1 HighNppEventState = %2 EpisodeStartTick = %3 EpisodeStopTick = %4 Neueintrag ...
- TCP: MPP: Episode gestartet. LowNppEventState = %1 HighNppEventState = %2 EpisodeStartTick = %3 EpisodeStopTick = %4 Aktuell ...
- TCP: MPP: Epoch %1 beendet. LowNppEventState = %2 HighNppEventState = %3 EpochStartTick = %4 EpochStopTick = %5 SynDropRate ...
- TCP: MPP: Epoch %1 gestartet. LowNppEventState = %2 HighNppEventState = %3 EpochStartTick = %4 EpochStopTick = %5 SynDropRate ...
- TCP: Schnittstelle "%1": RSC-Zustand geändert. IPV4-Zustand = %2, IPV4-Fehlerursache = %3, IPV6-Zustand = %4, IPV6-Fehlerursache ...
- TCP: Verbindung "%1": Commit für TemplateType = %2 ausgeführt. MinRto=%3 ms, EnableCwndRestart = %4, InitialCwnd = %5 MSS, ...
- TCP: Verbindung "%1": CWnd wird neu gestartet. CWnd alt = %2, CWnd neu = %3, Prozessor = %4, CurrentTick = %5, IdleTick = ...
- TCP: Verbindung "%1": Ende einer Runde. SndRound = %2, gesendete Bytes = %3. Markierte Bytes = %4, ThAck = %5, EcnAlpha aktualisiert ...