Windows 8
- Überprüfen Sie die Komponenten-/Unterkomponentendefinitionen. Überprüfen Sie zudem die Liste der Volumes, für die eine Schattenkopie ...
- Überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität mit den DNS-Servern. 2. Stellen Sie sicher, dass die DNS-Server online geschaltet ...
- Überprüfen Sie die Pfade aller im Assistenten angegebenen Dateien, und stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen ...
- Überprüfen Sie die Windows-Ereignisanzeige auf relevante Fehler. 2. Stellen Sie sicher, dass OTP in der Konsole für die Remotezugriffsverwaltung ...
- Überprüfen Sie die Windows-Ereignisanzeige auf relevante Fehler. 2. Stellen Sie sicher, dass OTP in der Konsole für die Remotezugriffsverwaltung ...
- Überprüfen Sie Folgendes: Besitzen Sie die richtigen Berechtigungen für den Remotecomputer? Ist der Remotecomputer eingeschaltet ...
- Überprüfen Sie für jedes Speichenmitglied die erforderlichen und optionalen Nabenmitglieder. Klicken Sie auf "Bearbeiten", ...
- Überprüfen Sie mit dem Dienste-Snap-In oder dem Befehlszeilentool "sc config", dass der Dienst für den automatisch Start ...
- Überprüfen Sie vor der Verwendung des Failoverclustering zunächst die Hardwarekonfiguration, und erstellen Sie anschließend ...
- Überprüfen Sie zum Beheben des Fehlers die RADIUS-Servereinstellungen. Dieses Verfahren kann nur von einem Mitglied der Domänenadministratorengruppe ...
- Überprüfen Sie zum Beheben des Fehlers die RADIUS-Servereinstellungen. Dieses Verfahren kann nur von einem Mitglied der Domänenadministratorengruppe ...
- Überprüfen Sie zunächst, ob die obligatorische Erweiterung auf dem Host installiert ist, und installieren Sie sie gegebenenfalls. ...
- Überprüfen Sie, ob alle Knoten über identische GPUs (Graphics Processing Units) verfügen und ob jeder Knoten eine GPU besitzt, ...
- Überprüfen Sie, ob das Computerkonto über die richtigen Informationen verfügt. Verwenden Sie "/RecreateMachineAccount", um ...
- Überprüfen Sie, ob das Zertifikat abgelaufen ist. 2. Erneuern Sie das abgelaufene Zertifikat. 3. Stellen Sie sicher, dass ...
- Überprüfen Sie, ob den aktuellen Domänencontrollern in Domäne "{1}" das Benutzerrecht "Ermöglichen, dass Computer- und Benutzerkonten ...
- Überprüfen Sie, ob der Aufgabenplanungsdienst aktiv ist, und wiederholen Sie den Vorgang. Sie können den Dienst im Ordner ...
- Überprüfen Sie, ob der Dienst ausgeführt wird, indem Sie an einer Windows PowerShell-Eingabeaufforderung den Befehl "Get-Service ...
- Überprüfen Sie, ob der Pfad auf eine korrekte Netzwerkadresse verweist und ob die angegebenen Anmeldeinformationen für einen ...
- Überprüfen Sie, ob die Drahtlosnetzwerkadapter-Einstellungen mit "%SSID%" kompatibel sind. Wenn Sie das Netzwerk eingerichtet ...
- Überprüfen Sie, ob die Drahtlossicherheitseinstellungen auf dem Computer mit "%ws" kompatibel sind. Wenn Sie dieses Netzwerk ...
- Überprüfen Sie, ob die für freigegebene Clustervolumes erforderlichen Einstellungen und die erforderliche Konfiguration vorhanden ...
- Überprüfen Sie, ob die Informationen in der Datei den erwarteten Besitzerkennwortinhalt besitzen. Wenn Sie die Datei manuell ...
- Überprüfen Sie, ob NAT64 auf dem Server aktiviert ist. 2. Stellen Sie für die systemeigene IPv6-Konnektivität sicher, dass ...
- Überprüfen Sie, ob sichere Kanäle von allen Domänencontrollern in der Domäne vorhanden sind. Die durch "/testdomain:. /nositerestriction" ...
- Überprüfen Sie, ob zwischen dem Remotedesktop-Sitzungshostserver und dem Lizenzserver eine Netzwerkverbindung besteht. Stellen ...
- Überprüfen Sie, welche Volumes und Dateien in die Datendeduplizierung eingeschlossen sind, und nehmen Sie gegebenenfalls ...
- Überprüft den aktuellen Multicastbereich und repariert ggf. die Datenbank. Syntax: initiate reconcile Hinweis: Dieser Befehl ...
- Überprüft den Netzwerkstatus und ändert Einstellungen, legt Einstellungen für die gemeinsame Verwendung von Dateien und Computern ...
- Überprüft die Datenbankintegrität für alle Bereiche, die für den aktuellen DHCP-Server definiert sind. Syntax: initiate reconcile ...
- Überprüft die Integrität der Bereichsdatenbank und behebt ggf. aufgetretene Fehler. Syntax: initiate reconcile fix Parameter: ...
- Überprüft die Konsistenz der Versionskennungsnummern für Besitzer in der WINS-Datenbank. Syntax: check version Server=]IP-Adresse ...
- Überprüft die WINS-Datenbankintegrität. Syntax: check database all=]1|0 force=]1|0 Parameter: all - Führt eine Konsistenzüberprüfung ...
- Überprüft eine Liste von Namenseinträgen gegen einen Satz von WINS- Servern. Syntax: check name NameFile=]Dateiname oder ...
- Überprüft Speicherauslastung und sammelt Werte des Windows-Systembewertungstools (WinSAT) für die Hardwarekonfiguration des ...
- Überprüft, ob Clusterressourcen online sind, und führt die Clusterressourcen auf, die in separaten Ressourcenmonitoren ausgeführt ...
- Überprüft, ob das Computerkonto (nur Active Directory) und die DSA-Objekte repliziert wurden. Verwenden Sie "/objectdn: " ...
- Überprüft, ob derzeit für einen der Knoten ein Neustart (im Rahmen einer Softwareaktualisierung) erforderlich ist und ob ...
- Überprüft, ob die Netzwerklistener auf allen Servern ausgeführt werden. Bei Verwendung der zertifikatbasierten Authentifizierung ...
- Überprüft, ob für jede Metadatenreihe in der Datenbank entsprechender Inhalt im Dateisystem gespeichert ist. Wenn Inhalte ...
- Überprüft, ob in der vorhandenen DNS-Infrastruktur zum Domänencontroller heraufgestuft werden kann. Wenn die Infrastruktur ...
- Überprüft, ob jeder DSA angekündigt wird und ob er mit den Fähigkeiten eines DSA angekündigt wird.
- Überprüft, ob mit dem Verzeichnisserver die Verzeichnisserverlocator-DNS-Einträge registriert werden können. Diese Einträge ...
- Überprüfung der Anmeldeinformationen Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie Ereignisse überwachen, die durch Validierungstests ...
- Überprüfung von Metadaten: Der Metadatensatz auf Volume "%2" konnte nicht gelesen werden und wurde zur Neuerstellung markiert. ...
- Überschreiben Sie den Sicherheitsmechanismus, der mehrere gleichzeitige Updateausführungen auf dem Cluster "{0}" verhindert. ...
- Überschreiben Sie die vorhandene Abfrage, oder geben Sie einen anderen Namen ein, um eine neue Abfrage zu speichern. Jede ...
- Überschreiben Sie die vorhandene Abfrage, oder geben Sie einen anderen Namen ein, um eine neue Abfrage zu speichern. Jede ...
- Übersetzung beim Hinzufügen einer IPsec-Sicherheitszuordnung: ursprüngliche Quelladresse: %1, übersetzte Quelladresse: %2, ...
- Übertragen Sie die Infrastrukturmasterrolle auf einen anderen Domänencontroller, der kein globaler Katalogserver ist, oder ...
- Überträgt Dateien im Hintergrund unter Verwendung von sich in Leerlauf befindender Netzwerkbandbreite. Falls dieser Dienst ...
- Überträgt Dateien von und zu einem Computer auf dem ein FTP-Serverdienst ausgeführt wird (auch Daemon genannt). FTP kann ...
- Überträgt Dateien zu und von einem Remotecomputer, auf dem der TFTP-Dienst ausgeführt wird. TFTP -i Host GET | PUT Quelle ...
- Übertragung mit einem EasyTransfer-Kabel: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie alle Benutzerkonten, Dateien und Einstellungen ...
- Überwachen Sie den verfügbaren Festplattenspeicher, um sicherzustellen, dass genügend Speicherplatz für die Erweiterung der ...
- Überwachen Sie den verfügbaren Festplattenspeicher, um sicherzustellen, dass genügend Speicherplatz für die Erweiterung verfügbar ...
- Überwachen Sie die Leistung des Remotedesktop-Gatewayservers, um die maximale Anzahl von Verbindungen zu bestimmen, die vom ...
- Überwacht verschiedene Sensoren, um Daten verfügbar zu machen und eine Anpassung an den System- und Benutzerstatus vorzunehmen. ...
- Überwachung - Dient zum Sammeln von Betriebsereignissen von DHCP- und IPAM-Servern und zum Sammeln von Ereignissen von Domänencontrollern ...
- Überwachung: Die Verwendung des Sicherungs- und Wiederherstellungsrechts überprüfen Mit dieser Sicherheitseinstellung wird ...
- Überwachung: System sofort herunterfahren, wenn Sicherheitsüberprüfungen nicht protokolliert werden können Mit dieser Sicherheitseinstellung ...
- Überwachung: Überschreiben der Einstellungen für Kategorie-Überwachungsrichtlinien durch die Einstellungen für Unterkategorie-Überwachungsrichtlinien ...
- Überwachung: Zugriff auf globale Systemobjekte prüfen Mit dieser Richtlinieneinstellung wird festgelegt, ob der Zugriff auf ...
- Überwachungsrichtlinienänderung pro Benutzer: Benutzer: %1 Kategorie: %2 Unterkategorie: %3 Unterkategorie-GUID: %4 Änderungen: ...
- UDF 1.02 ist mit Windows 98 (oder höher), sowie mit Apple-Computern kompatibel. Verwenden Sie diese Version, um DVD-RAM- ...
- UDF 1.50 ist mit Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003 (oder höher) kompatibel. Es ist eventuell nicht kompatibel ...
- UDF 2.01 ist mit Windows XP und Windows Server 2003 (oder höher) kompatibel. Es ist eventuell nicht kompatibel mit Windows ...
- Um alle %16-Features, wie etwa %18, verwenden zu können und Produktunterstützung zu erhalten, und die neuesten Updates zu ...
- Um automatisch sekundäre Server zu benachrichtigen, wenn sich die Zone ändert, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Automatisch ...
- Um das Problem zu beheben, stellen Sie fest, wie viele Computer sich im Pool des Schlüsselverwaltungsdiensts auf dem Host ...
- Um Datenverlust zu verhindern, darf dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert werden, sofern das Gerät über eine separate Stromversorgung ...
- Um den anonymen Zugriff (auf Clustern nicht unterstützt) zuzulassen, müssen Sie NTFS-Berechtigungen für diesen Ordner konfigurieren, ...
- Um den Dienst "{0}" mithilfe der Überwachung virtueller Computer überwachen zu können, muss in der Wiederherstellungskonfiguration ...
- Um den Schutz Ihrer Daten zu erhöhen, können Sie festlegen, dass Sie von BitLocker bei jedem Start des PCs zur Eingabe einer ...
- Um den Schutz Ihrer Daten zu erhöhen, können Sie festlegen, dass Sie von BitLocker bei jedem Start des PCs zur Eingabe eines ...