Windows 8

  1. Beschreibung: Fügt einem Startimage auf dem WDS-Server Treiberpakete aus dem WDS-Treiberspeicher hinzu. Erforderliche Imageversion: ...
  2. Beschreibung: Fügt einem vorhandenen Startimage auf dem Server ein im WDS-Treiberspeicher enthaltenes Treiberpaket hinzu. ...
  3. Beschreibung: Fügt einem WDS-Server eine Imagegruppe hinzu. Syntax: WDSUTIL Optionen /Add-ImageGroup /ImageGroup: /Server: ...
  4. Beschreibung: Fügt einem WDS-Server eine Treibergruppe hinzu. Syntax: WDSUTIL Optionen /Add-DriverGroup /DriverGroup: /Server: ...
  5. Beschreibung: Fügt einem WDS-Server Images hinzu. Syntax: WDSUTIL Optionen /Add-Image /ImageFile: /Server: /ImageType:{Boot ...
  6. Beschreibung: Fügt einem WDS-Server Treiberpakete aus einem Ordner hinzu. Syntax: WDSUTIL Optionen /Add-AllDriverPackages ...
  7. Beschreibung: Fügt einem WDS-Server Treiberpakete hinzu. Syntax: WDSUTIL Optionen /Add-DriverPackage /InfFile: /Server: /Architecture:{x86 ...
  8. Beschreibung: Fügt einen Kontakt zum Verzeichnis hinzu. Syntax: dsadd contact -fn -mi -ln -display -desc -office -tel -email ...
  9. Beschreibung: Fügt einer Treibergruppe auf einem WDS-Server eine Filterregel hinzu. Syntax: WDSUTIL Optionen /Add-DriverGroupFilter ...
  10. Beschreibung: Fügt einer Treibergruppe einen vorhandenen Treibergruppenfilter hinzu oder entfernt ihn daraus. Syntax: WDSUTIL ...
  11. Beschreibung: Fügt einer Verzeichnispartition eine Datenträger- kontingentspezifikation hinzu. Eine Datenträgerkontingent- ...
  12. Beschreibung: Fügt einer vorhandenen Treibergruppe auf dem WDS-Server Treiberpakete aus dem WDS-Treiberspeicher hinzu. Syntax: ...
  13. Beschreibung: Genehmigt ausstehende Geräte, deren Genehmigung aussteht. Sie können alle Geräte oder auch nur ein Gerät genehmigen. ...
  14. Beschreibung: Genehmigt Geräte, für die eine Administratorgenehmigung aussteht. Sie können alle Geräte oder ein Gerät genehmigen. ...
  15. BESCHREIBUNG: Importiert Ordner, Ordnerziele und Konfigurationsinformationen für einen Namespace aus einer Datei oder einem ...
  16. BESCHREIBUNG: Importiert Ordner, Ordnerziele und Konfigurationsinformationen für einen Namespace aus einer Datei oder einem ...
  17. BESCHREIBUNG: Importiert Ordner, Ordnerziele und Konfigurationsinformationen für einen Namespace aus einer Datei und führt ...
  18. Beschreibung: Konfiguriert die Eigenschaften einer Imagegruppe. Syntax: WDSUTIL Optionen /Set-ImageGroup /ImageGroup: /Server: ...
  19. Beschreibung: Konfiguriert die Eigenschaften eines Images. Syntax: WDSUTIL Optionen /Set-Image /Image: /Server: /ImageType:{Boot ...
  20. Beschreibung: Konfiguriert die Einstellungen eines vorab bereitgestellten Geräts für die Verwendung mit WDS. Syntax: WDSUTIL ...
  21. Beschreibung: Konfiguriert die Einstellungen für einen WDS-Server. Syntax: WDSUTIL Optionen /Set-Server /Server: /Authorize:{Yes ...
  22. Beschreibung: Konfiguriert einen Server für die erste Verwendung. Syntax: WDSUTIL /Initialize- steht für folgende Option: ...
  23. Beschreibung: Konfiguriert einen WDS-Server für die erste Verwendung nach der Installation der WDS-Serverrolle. Die Initialisierung ...
  24. Beschreibung: Konfiguriert Einstellungen für einen WDS-Transportserver. Syntax: WDSUTIL Optionen /Set-TransportServer /Server: ...
  25. Beschreibung: Kopiert Abbilder innerhalb einer Abbildgruppe und kopiert Treibergruppen. Syntax: WDSUTIL /Copy- steht für ...
  26. Beschreibung: Kopiert eine vorhandene Treibergruppe auf einem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL Optionen /Copy-DriverGroup /Server: ...
  27. Beschreibung: Kopiert Images im Imagespeicher. Sie können nur Installationsimages kopieren, die sich in der gleichen Imagegruppe ...
  28. BESCHREIBUNG: Legt den Administratorkommentar für einen Namespace oder Link (Ordner) fest oder zeigt ihn an. %1!ws! PARAMETER: ...
  29. BESCHREIBUNG: Legt den Kommentar für den Namespace oder Link fest. Der Kommentar wird Administratoren in der DFS-Verwaltung ...
  30. BESCHREIBUNG: Legt den Prioritätsrang (PriorityRank) von Stammziel/Linkziel fest. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines DFS-Namespaces ...
  31. BESCHREIBUNG: Legt den Prioritätsrang (PriorityRank) von Stammziel/Linkziel fest. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines DFS-Namespaces ...
  32. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "DfsDcNameDelay" auf dem Client fest. %1!ws! PARAMETER: : Client, dessen Registrierungsschlüssel ...
  33. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "DfsDcNameDelay" auf dem Client fest. %1!ws! PARAMETER: : Client, dessen Registrierungsschlüssel ...
  34. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "DfsDnsConfig" auf "0" fest. %1!ws! PARAMETER: : Der Server, dessen Registrierungsschlüssel ...
  35. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "DfsDnsConfig" auf "1" fest. %1!ws! PARAMETER: : Der Server, dessen Registrierungsschlüssel ...
  36. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "InsiteReferrals" in der Registrierung des Servers fest. %1!ws! PARAMETER: ...
  37. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "LdapTimeoutValueInSeconds" auf den angegebenen Wert fest. %1!ws! PARAMETER: ...
  38. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "PreferLogOnDc" in der Registrierung des Servers fest. %1!ws! PARAMETER: : ...
  39. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "SiteCostedReferrals" auf "0" fest. %1!ws! PARAMETER: : Der Server, dessen ...
  40. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "SiteCostedReferrals" auf "1" fest. %1!ws! PARAMETER: : Der Server, dessen ...
  41. BESCHREIBUNG: Legt den Registrierungsschlüssel "SyncIntervalinSeconds" auf den angegebenen Wert fest. %1!ws! PARAMETER: : ...
  42. BESCHREIBUNG: Legt den Status eines Stamms, eines Stammziels, eines Links oder eines Linkziels auf "Offline" fest. %1!ws! ...
  43. BESCHREIBUNG: Legt den Status eines Stamms, eines Stammziels, eines Links oder eines Linkziels auf "Online" fest. %1!ws! ...
  44. BESCHREIBUNG: Legt den Zeitlimitwert von Root/Link fest. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad eines DFS-Namespaces oder eines DFS-Links. ...
  45. Beschreibung: Legt die Eigenschaften einer vorhandenen Treibergruppe auf einem WDS-Server fest. Syntax: WDSUTIL Optionen ...
  46. BESCHREIBUNG: Legt die Sicherheitsbeschreibung für den Link mit einer SDDL-Zeichenfolge fest, die als Eingabe bereitgestellt ...
  47. Beschreibung: Legt Eigenschaften und Attribute für Server, Images, Imagegruppen, vorab bereitgestellte Geräte, Treiberpakete ...
  48. Beschreibung: Lehnt ausstehende Geräte ab, deren Genehmigung aussteht. Sie können alle Geräte oder auch nur ein Gerät ablehnen. ...
  49. Beschreibung: Lehnt Geräte ab, für die eine Administratorgenehmigung aussteht. Sie können alle Geräte oder ein Gerät ablehnen. ...
  50. Beschreibung: Löscht ausstehende Geräte auf dem WDS-Server. Syntax: WDSUTIL Optionen /Delete-PendingDevices /Server: /DeviceType:{PendingDevices ...
  51. Beschreibung: Löscht ausstehende Geräte zum vom WDS-Server. Gelöscht werden können abgelehnte oder genehmigte Geräte bzw. ...
  52. BESCHREIBUNG: Löscht den Namespacestamm. %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad zum Namespace auf dem Namespaceserver. BEISPIELE: dfsutil ...
  53. BESCHREIBUNG: Löscht den Ordner (Link) und alle zugehörigen Ordnerziele (Linkziele). %1!ws! PARAMETER: : UNC-Pfad des zu ...
  54. BESCHREIBUNG: Löscht ein Ordnerziel (Linkziel) in einem Ordner (Link) oder löscht einen Namespaceserver (Stammziel) in einem ...
  55. BESCHREIBUNG: Löscht einen Diensteintrag aus der Registrierung. Wenn der Dienst läuft oder ein anderer Prozess ein offenes ...
  56. BESCHREIBUNG: Mit "Insite" kann sichergestellt werden, dass von Clients nur auf Replikate zugegriffen werden, die sich am ...
  57. BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "Deny" kann ein ACE mit verweigertem Zugriff schnell zu einer DACL der Sicherheitsbeschreibung, ...
  58. BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "Grant" kann ein ACE mit gewährtem Zugriff schnell zu einer DACL in der Sicherheitsbeschreibung, ...
  59. BESCHREIBUNG: Mit dem Befehl "Revoke" können die ACEs in der DACL der Sicherheitsbeschreibung, die mit dem Link für den angegebenen ...
  60. BESCHREIBUNG: Mit dem SD-Befehl wird die Sicherheitsbeschreibung für einen DFS-Ordner festgelegt oder angezeigt (Link). Die ...
  61. BESCHREIBUNG: Mit diesem Befehl kann die DACL in der Sicherheitsbeschreibung, die mit einem Link verknüpft ist, geschützt ...
  62. Beschreibung: Mit diesen Programmbefehlen können Sie dem Verzeichnis bestimmte Objekttypen hinzufügen. Dsadd-Befehle: dsadd ...
  63. BESCHREIBUNG: Richtet das angegebene Ziel des DFS-Namespaces oder DFS-Links auf dem lokalen Computer als aktives Ziel ein. ...
  64. BESCHREIBUNG: Ruft den mit einem bestimmten Dienst verknüpften Schlüsselnamen mit dem Anzeigenamen als Eingabe ab SYNTAX: ...
  65. BESCHREIBUNG: SC ist ein Befehlszeilenprogramm für die Kommunikation mit dem Dienststeuerungs-Manager und mit Diensten. SYNTAX: ...
  66. BESCHREIBUNG: Sendet eine STOP-Steuerungsanforderung an einen Dienst. VERWENDUNG: sc stop Dienstname = Optionale Begründungscodenummer ...
  67. BESCHREIBUNG: Sendet einen CONTROL-Code an einen Dienst. SYNTAX: sc control Dienstname = Benutzerdefinierter Steuerungscode ...
  68. BESCHREIBUNG: Setzt den Registrierungsschlüssel "InsiteReferrals" in der Registrierung des Servers zurück. %1!ws! PARAMETER: ...
  69. BESCHREIBUNG: Setzt den Registrierungsschlüssel "PreferLogOnDc" in der Registrierung des Servers zurück. %1!ws! PARAMETER: ...
  70. Beschreibung: Startet alle Dienste für den angegebenen WDS-Server. Syntax: WDSUTIL Optionen /Start-Server /Server: /Server: ...
  71. Beschreibung: Startet alle Dienste für den WDS-Transportserver. Syntax: WDSUTIL Optionen /Start-TransportServer /Server: ...
  72. Beschreibung: Startet alle WDS-Dienste auf einem WDS-Server, in einer Multicastübertragung oder in einem Namespace. Syntax: ...
  73. Beschreibung: Startet eine bereits erstellte ScheduledCast-Übertragung. Dies ist für AutoCast-Übertragungen nicht zulässig. ...
  74. Beschreibung: Startet einen ScheduledCast-Namespace. Dies ist für AutoCast-Namespaces nicht zulässig. Syntax: WDSUTIL Optionen ...
  75. Beschreibung: Sucht nach Partitionsobjekten im Verzeichnis, die mit den angegebenen Suchkriterien übereinstimmen. Falls die ...