Windows 7

  1. Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden. Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es wird ...
  2. Einer der für die Sicherung angegebenen Dateipfade befindet sich unter einem Analysepunkt. Das Sichern von Dateien, die sich ...
  3. Einer der für die Sicherung angegebenen Dateipfade befindet sich unterhalb eines Analysepunkts. Das Sichern von Dateien unterhalb ...
  4. Einer der für die Wiederherstellung angegebenen Dateipfade befindet sich unter einem Analysepunkt. Das Wiederherstellen von ...
  5. Einer der für die Wiederherstellung angegebenen Dateipfade befindet sich unterhalb eines Analysepunkts. Das Wiederherstellen ...
  6. Einer der gewählten Bildschirmtreiber ist nicht richtig konfiguriert. Verwenden Sie in der Systemsteuerung die Option "Anzeige", ...
  7. Einer der internen DNS-Server {0}, die von den DirectAccess-Clientcomputern für die Namensauflösung verwendet werden, reagiert ...
  8. Einer der Konfigurationsspeicher auf Volume "%1" konnte aufgrund eines vollen Datenträgers nicht gespeichert werden: Wenn ...
  9. Einer der Namen für Rechtevorlagen ist in der AD RMS-Datenbank bereits vorhanden. Führen das Cmdlet "Update-RmsCluster" aus, ...
  10. Einer neuen Anmeldung wurden besondere Rechte zugewiesen. Antragsteller: Sicherheits-ID: %1 Kontoname: %2 Kontodomäne: %3 ...
  11. Einer Sicherungsrichtlinie kann nur ein freigegebener Remoteordner hinzugefügt werden. Möchten Sie die vorhandenen Speicherorte ...
  12. Einer Stromversorgung ist möglicherweise ein aktueller Sensor zugeordnet, der die Eingangsfrequenz überwacht.
  13. Einer Stromversorgung ist möglicherweise ein Spannungssensor zugeordnet, der die Eingangsspannung überwacht.
  14. Eines der angegebenen Quellvolumes besitzt ein ungültiges Format und kann nicht mithilfe der Windows Server-Sicherung geschützt ...
  15. Eines der angegebenen Quellvolumes besitzt ein ungültiges Format und kann nicht mithilfe der Windows-Sicherung geschützt ...
  16. Eines der Hilfskriterien zum Bestimmen des Dateityps ist das Ergebnis der MIME-Ermittlung. Durch die Untersuchung einer Datei ...
  17. Eines der Objekte, das Sie bearbeiten möchten, wurde kürzlich geändert. Verwenden Sie den Befehl "Rescan", um die Konfiguration ...
  18. Eines der Systemleistungsindikator-Objekte für das Windows-Betriebssystem kann nicht geöffnet werden. Die ersten vier Bytes ...
  19. Eines der Zertifikate in der Zertifikatsvertrauenskette weist eine Basiseinschränkungserweiterung auf, und das Zertifikat ...
  20. Eines der Zertifikate in der Zertifikatsvertrauenskette weist eine Namenseinschränkungserweiterung auf, die nicht unterstützte ...
  21. Eines der Zertifikate in der Zertifikatsvertrauenskette weist eine Namenseinschränkungserweiterung auf, und eine der Namensauswahlmöglichkeiten ...
  22. Eines der Zertifikate in der Zertifikatsvertrauenskette weist eine Namenseinschränkungserweiterung auf, und für eine der ...
  23. Eines der Zertifikate in der Zertifikatsvertrauenskette weist eine Namenseinschränkungserweiterung auf, und für eine der ...
  24. Eines der Zertifikate in der Zertifikatsvertrauenskette weist eine Richtlinieneinschränkungserweiterung auf, und eines der ...
  25. Eines der Zertifikate in der Zertifikatsvertrauenskette weist eine ungültige Erweiterung auf. (CERT_TRUST_INVALID_EXTENSION) ...
  26. Eines der Zertifikate in der Zertifikatsvertrauenskette weist eine ungültige Namenseinschränkungserweiterung auf. (CERT_ ...
  27. Eines der Zertifikate in der Zertifikatsvertrauenskette weist keine gültige Signatur auf. (CERT_TRUST_IS_NOT_SIGNATURE_VALID) ...
  28. Eines der Zertifikate in der Zertifikatsvertrauenskette wurde von einer Zertifizierungsstelle ausgestellt, die vom ursprünglichen ...
  29. Eines der zu sichernden Volumes ist ungültig, da es sich entweder nicht auf einem lokalen Festplattenlaufwerk befindet, nicht ...
  30. Einfache TCP/IP-Dienste unterstützen folgende TCP/IP-Dienste: Zeichengenerator, Daytime, Discard, Echo und Zitat des Tages. ...
  31. Eingabedatei: %1!s! Ausgabedatei: %2!s! Filter: %3!s! Überschreiben: %4!s! Korrelationsereignisse beibehalten: %5!s! PII ...
  32. Eingabedateiliste - Kommagetrennte Liste von Zertifikat- oder Sperrlistendateien, die geändert oder neu signiert werden sollen. ...
  33. Eingehend: Benutzer in der lokalen Domäne können sich in der angegebenen Domäne authentifizieren, aber Benutzer in der angegebenen ...
  34. Eingehende Pakete verworfen/Sek." gibt die Rate an, mit der eingehende Pakete von der Windows-Filterplattform verworfen werden. ...
  35. Eingehende Regel für "Datei- und Druckerfreigabe", die die SMB-Übertragung und den SMB-Empfang über Named Pipes zulässt. ...
  36. Eingehende Regel für den Active Directory-Domänencontrollerdienst zum Zulassen des NTP-Datenverkehrs für den Windows-Zeitdienst. ...
  37. Eingehende Regel für den Active Directory-Domänencontrollerdienst zum Zulassen des sicheren Datenverkehrs für den globalen ...
  38. Eingehende Regel für den Computernamen-Registrierungsdienst von Windows-Teamarbeit, die die Verwendung des Simple Service ...
  39. Eingehende Regel für den Kernel-Transaktionsressourcen-Manager für den Dienst "Distributed Transaction Coordinator", der ...
  40. Eingehende Regel für den Ressourcen-Manager für Dateiserver, die die SMB-Übertragung und den SMB-Empfang (Server Message ...
  41. Eingehende Regel für den RPCSS-Dienst zum Zulassen von RPC/TCP-Datenverkehr für den Kernel-Transaktionsressourcen-Manager ...
  42. Eingehende Regel für den Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst, die die Verwendung des Simple Service Discovery-Protokolls ...
  43. Eingehende Regel für den Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst, die die Verwendung des Windows-Dienstes für verbessertes ...
  44. Eingehende Regel für den Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst, die die Verwendung des Windows-Dienstes für verbessertes ...
  45. Eingehende Regel für die Windows-Peer-zu-Peer-Zusammenarbeits-Foundation, die die Verwendung des Simple Service Discovery-Protokolls ...
  46. Eingehende Regel für Failovercluster zum Zulassen der internen Clusterkommunikation durch den virtuellen Netzwerkadapter ...
  47. Eingehende Regel für Failovercluster zum Zulassen der Remoteverwaltung von Komponenten wie der Remoteregistrierung und dem ...
  48. Eingehende Regel für Failovercluster zum Zulassen des Aufrufens von Überprüfung, Konfiguration und Bereinigung des Clusterservers ...
  49. Eingehende Regel für Media Center Extender, die WMDRM-ND und RTP/RTCP-AV-Streaming zulässt. UDP 7777-7781, UDP 5004-5005, ...
  50. Eingehende Regel, die erforderlich ist, um IPv6-Datenverkehr für ISATAP (Intra-Site Automatic Tunnel Addressing Protocol) ...
  51. Eingehende Remotetransaktionen unterstützen verteilte Transaktionen für Anwendungen, die in sich in Remotetransaktionen eintragen. ...
  52. Eingehende UDP-Regel, die die Teredo-Edgeausnahme zulässt, eine Technologie, die eine Adressenzuordnung und automatisches ...
  53. Eingehende Verbindungen blockiert/Sek." ist die Rate, mit der eingehende Verbindungen von der Windows-Filterplattform blockiert ...
  54. Eingehende Verbindungen erfordern den Routing- und RAS-Dienst, der nicht gestartet werden konnte. Weitere Information erhalten ...
  55. Eingehende Verbindungen erfordern den Routing- und RAS-Dienst, der nicht gestartet werden konnte. Weitere Informationen erhalten ...
  56. Eingehende Verbindungen müssen authentifiziert werden, um zugelassen zu werden. Ausgehende Verbindungen möglichst immer authentifizieren. ...
  57. Eingehende Verbindungen sind zurzeit auf %s aktiviert. Bevor Sie Routing und RAS auf %s konfigurieren können, müssen Sie ...
  58. Eingehende Verbindungen zugelassen/Sek." ist die Rate, mit der eingehende Verbindungen von der Windows-Filterplattform zugelassen ...
  59. Eingehende Verbindungen" ist die Anzahl von eingehenden Verbindungen, die seit dem letzten Computerneustart von der Windows-Filterplattform ...
  60. Eingehende verworfene Pakete/Sek." ist die Rate, mit der Pakete an einer öffentlichen Schnittstelle empfangen und verworfen ...
  61. Eingehende verworfene Pakete/Sek." ist die Rate, mit der Pakete an einer öffentlichen Schnittstelle empfangen und verworfen ...
  62. Eingehende verworfene und durch Filtern blockierte IPv6-Pakete" ist die Gesamtanzahl der durch Filtern blockierten IPv6-Pakete, ...
  63. Eingehende verworfene und durch Filtern blockierte IPv6-Pakete/Sek." ist die Rate, mit der durch Filtern blockierte IPv6-Pakete ...
  64. Eingehende, anderweitig verworfene IPv6-IPSec-Pakete mit Authentifizierung" ist die Gesamtanzahl authentifizierter IKEv1-, ...
  65. Eingehende, anderweitig verworfene IPv6-IPSec-Pakete mit Authentifizierung/Sek." ist die Rate, mit der authentifizierte IKEv1-, ...
  66. Eingehende, anderweitig verworfene IPv6-IPSec-Pakete ohne Authentifizierung" ist die Gesamtanzahl nicht authentifizierter ...
  67. Eingehende, anderweitig verworfene IPv6-IPSec-Pakete ohne Authentifizierung/Sek." ist die Rate, mit der nicht authentifizierte ...
  68. Eingehende, durch die IP-Ratenbegrenzung verworfene IPv6-IPSec-Pakete ohne Authentifizierung" ist die Gesamtanzahl nicht ...
  69. Eingehende, durch die IP-Ratenbegrenzung verworfene IPv6-IPSec-Pakete ohne Authentifizierung/Sek." ist die Rate, mit der ...
  70. Eingehende, durch die Ratenbegrenzung verworfene ICMPv6-Pakete" ist die Gesamtanzahl der an einer öffentlichen Schnittstelle ...
  71. Eingehende, durch die Ratenbegrenzung verworfene ICMPv6-Pakete/Sek." ist die Rate, mit der an einer öffentlichen Schnittstelle ...
  72. Eingehende, durch die Ratenbegrenzung verworfene IPv6 IPSec-Pakete mit Authentifizierung/Sek." ist die Rate, mit der authentifizierte ...
  73. Eingehende, durch die Ratenbegrenzung verworfene IPv6-IPSec-Pakete mit Authentifizierung" ist die Gesamtanzahl authentifizierter ...
  74. Eingehende, durch die Ratenbegrenzung verworfene IPv6-IPSec-Pakete ohne Authentifizierung" ist die Gesamtanzahl nicht authentifizierter ...
  75. Eingehende, durch die Ratenbegrenzung verworfene IPv6-IPSec-Pakete ohne Authentifizierung/Sek." ist die Rate nicht authentifizierter ...