SQL Server 2016
- strEnum/}' ist kein boolescher Wert. Nur TRUE, FALSE, 1 oder 0 sind für das %{strQName/}-Element in Zeile %d{iLine/}, Spalte ...
- String Review)Das Beziehungsende "{0}"{1} kann nicht mit der Kardinalität 1 markiert werden, da die entsprechende Spalte ...
- String Review)Das Beziehungsende "{0}"{1} kann nicht mit der Kardinalität 1 markiert werden, da die entsprechende Spalte ...
- String Review)Die Beziehung zwischen "{0}"{1} und "{2}"{3} ist eine 1:1-Beziehung und muss in beide Richtungen über eine ...
- String Review)Die Beziehung zwischen "{0}"{1} und "{2}"{3} ist eine 1:1-Beziehung und muss in beide Richtungen über eine ...
- String Review)Die Beziehung zwischen "{0}"{1} und "{2}"{3} ist eine m:n-Beziehung. Dies wird derzeit nicht unterstützt.
- String Review)Die Beziehung zwischen "{0}"{1} und "{2}"{3} ist eine m:n-Beziehung. Dies wird derzeit nicht unterstützt.
- String Review)Die Beziehung zwischen "{0}"{1} und "{2}"{3} ist keine n:1-Beziehung. Dies wird in der aktuellen Version von ...
- String Review)Die Beziehung zwischen "{0}"{1} und "{2}"{3} ist keine n:1-Beziehung. Dies wird in der aktuellen Version von ...
- String Review)Die Beziehung zwischen "{0}"{1} und "{2}"{3} weist einen Kreuzfilter in beide Richtungen auf. Dies wird in ...
- String Review)Die Beziehung zwischen "{0}"{1} und "{2}"{3} weist einen Kreuzfilter in beide Richtungen auf. Dies wird in ...
- STRUCTURECOLUMN=3=" "=Die StructureColumn-Funktion gibt den Wert der angegebenen skalaren Miningstrukturspalte für den aktuellen ...
- STRUCTURECOLUMN=3=" "=Die StructureColumn-Funktion gibt den Wert der angegebenen Tabellenspalte der Miningstruktur für den ...
- subscriber und "@subscriberdb" müssen entweder gleichzeitig mit Werten ungleich NULL angegeben werden oder beide nicht angegeben ...
- Suchen Sie nach Fallstudien, Benchmarkingdaten, Neuigkeiten und Besprechungen, Downloads von Testsoftware und anderen Informationen, ...
- Suchmetadaten können nicht von Version %1!d! auf %2!d! aktualisiert werden. Die Transformation für Suche konnte Metadaten ...
- Sucht in der Datenbank "msdb", "model" und "tempdb" nach benutzererstellten symmetrischen Schlüsseln. Dies wird nicht empfohlen. ...
- Sucht nach beendetem Service Broker-Endpunkt zur SQL Server-Instanz. Service Broker ermöglicht für das Datenbankmodul Queuing ...
- Sucht nach benutzerdefinierten Datenbanken, die eine andere Sortierung als die Datenbank 'master' oder 'model' aufweisen. ...
- Sucht nach benutzerdefinierten symmetrischen Schlüsseln in der 'master'-Datenbank (nicht empfohlen). Die 'master'-Datenbank ...
- Sucht nach deaktivierten SOAP-Endpunkten (Simple Object Access Protocol) auf der SQL Server-Instanz. Systemeigene XML-Webdienste ...
- Sucht nach der Windows-Authentifizierung. Microsoft empfiehlt, wenn möglich, die Verwendung der Windows-Authentifizierung. ...
- Sucht nach standardmäßigen Oberflächeneinstellungen für Analysis Services-Features. Nur die für Ihre Anwendung erforderlichen ...
- Sucht nach standardmäßigen Oberflächeneinstellungen für Reporting Services 2005-Features, auf die mithilfe von WMI zugegriffen ...
- Sucht nach standardmäßigen Oberflächeneinstellungen für Reporting Services 2005-Features, auf die mithilfe von WMI zugegriffen ...
- Su[m Optional. Bewirkt die Anzeige der Gesamtanzahl der von einer Komponente empfangenen Zeilen anstelle der Anzahl der aktuell ...
- Symbolgröße der Legendenspaltenreihe (als Prozentsatz der Legendenschriftgröße). Dies gilt nur für Elemente, die automatisch ...
- Symbolgröße der Legendenspaltenreihe (als Prozentsatz der Legendenschriftgröße). Dies gilt nur für Elemente, die automatisch ...
- Synchronisationsbefehl ist fehlgeschlagen, da Zielserver die Konfigurationseinstellung 'TabularMetadataEnabled' deaktiviert ...
- Synchronisiert Berichtsserverdateien (.rdl, .rsds, .smdl, .rsd, .rsc, .rdlx) aus einer SharePoint-Dokumentbibliothek auf ...
- Synchronisierungsfehler, weil der Quellserver für den mehrdimensionalen Modus und der Zielserver für den tabellarischen Modus ...
- Synchronisierungsfehler, weil der Quellserver für den tabellarischen Modus und der Zielserver für den mehrdimensionalen Modus ...
- Syntax: DqsInstaller.exe {0} | {1} | {9} | {2} | {3} | {4} {6} {5} | {10} "Instanzname" {0,-25} - Installiert Data Quality ...
- Syntax: EXECUTE xp_sqlagent_monitor @command = "START", @netsend = " ", @restart = oder EXECUTE xp_sqlagent_monitor @command ...
- Syntax: Sqlcmd -U Anmelde-ID -P Kennwort -S Server -H Hostname -E vertrauenswürdige Verbindung -N Verbindung verschlüsseln][-C ...
- Syntax: sqlcmd -U Anmelde-ID -P Kennwort -S Server oder DSN, falls -D angegeben ist -H Hostname -E vertrauenswürdige Verbindung ...
- Syntax: ssms.exe -S Servername[\Instanzname -d Datenbank -U Benutzer -P Kennwort -E -nosplash Dateiname[, Dateiname]* -log ...
- System-CPU verzögert für alle Anforderungen in der angegebenen Instanz des Leistungsobjekts als Prozentsatz der gesamten ...
- System-CPU-Verwendung für alle Anforderungen in der angegebenen Instanz des Leistungsobjekts als Prozentsatz der gesamten ...
- Systemadministratorkonten können beim Hinzufügen eines Bricks zu einer Matrix nicht angegeben werden. Entfernen Sie den Befehlszeilenparameter ...
- Systemdatenbanken können nicht verschlüsselt werden. Verschlüsselungsvorgänge für Datenbanken können nicht für die Datenbanken ...
- Systemeigenschaften und freigegebene Zeitpläne anzeigen und die Verwendung des Berichts-Generators oder anderer Clients erlauben, ...
- Systemfehler beim Aufrufen von 'GetFileSize' für die Datei: '%{Note1/}'%1[: %{External/}%]%[, %{External/}%].
- Systemfehler beim Aufrufen von 'GetOverlappedResult' für die physische Datei: '%{PhysicalFile/}', logische Datei: '%{LogicalFile/}' ...
- Systemfehler beim letzten Aufruf. Es konnte keine Fehlerbeschreibung abgerufen werden. Aktivieren Sie die Protokollierung, ...
- Systemfehler beim Versuch, in einem Dateispeicher zu lesen oder zu schreiben. Entweder verfügt das System über unzureichenden ...
- Systemsichten für Windows Fabric-Partitionen und -Replikate sind zurzeit nicht verfügbar, weil der Replikat-Manager noch ...
- T-SQL kann aufgrund einer SQL Server-Beschränkung nicht innerhalb der Prozedur ausgeführt werden. Führen Sie das folgende ...
- Tabellarische Abfrage: Der OR-Ausdruck ist ungültig. Ein gültiger OR-Ausdruck sollte in Klammern eingeschlossen sein und ...
- Tabellarische Abfrage: Die SELECT-Spaltenliste der COUNT-Abfrage muss genau ein "COUNT(*)" enthalten. Andere Spalten, "SKIP ...
- Tabellarische Abfrage: Ungültige WHERE-Klausel für die %{column/}-Spalte in der %{table/}-Tabelle: Nur Konstanten, die ein ...
- Tabellarische Datenbanken im DirectQuery-Modus rufen Abfrageergebnisse aus der Datenquelle und nicht aus dem VertiPaq-Cache ...
- Tabelle "%1!s!" enthält eine Identitätsspalte, die als "Not For Replication" gekennzeichnet ist, der @identitymanagementoption-Parameter ...
- Tabelle "%{table/}" ist für Sicherheit auf Zeilenebene konfiguriert, dadurch ist die Festlegung von Sicherheitsfiltern eingeschränkt. ...
- Tabelle "%{table/}" verfügt bereits über eine Beziehung, in der das Verhalten der Sicherheitsfilterung auf "Beide" festgelegt ...
- Tabelle "{0}" enthält einen DML-Trigger "{1}", der auf Sicht "{2}" in Tabelle "{3}" an folgender Stelle verweist: {4}, Zeile ...
- Tabelle "{0}" ist eine speicheroptimierte Tabelle. Das Format der Datendateien für speicheroptimierte Tabellen wurde von ...
- Tabelle %1!s!].[%2!s! kann nicht veröffentlicht werden. Für den administrativen Replikationsbenutzer ist eine explizite SELECT-Berechtigung ...
- Tabelle enthält eine Spalte mit LOB-Typ, d. h. n]varchar(max) oder varbinary(max). COLUMNSTORE-Indizes werden für speicheroptimierte ...
- Tabelle weist keine Spalte auf, die als Indexschlüsselspalte verwendet werden kann. Alle Spalten verwenden LOB-Typen (varchar(max), ...
- Tabellen ohne gruppierten Index werden in dieser SQL Server-Version nicht unterstützt. Erstellen Sie einen gruppierten Index, ...
- Tabellen, auf die in einer UPDATE- oder DELETE-Anweisung durch eine gespeicherte Prozedur verwiesen wird, können Teil einer ...
- Tabellen, auf die in einer UPDATE- oder DELETE-Anweisung durch einen DML-Trigger verwiesen wird, können Teil einer Stretch-Datenbank ...
- Tabellen, auf die in einer UPDATE- oder DELETE-Anweisung durch einen DML-Trigger verwiesen wird, können Teil einer Stretch-Datenbank ...
- Tabellen, auf die in einer UPDATETEXT- oder WRITETEXT-Anweisung durch eine gespeicherte Prozedur verwiesen wird, können Teil ...
- Tabellen, auf die in einer UPDATETEXT- oder WRITETEXT-Anweisung durch einen DML-Trigger verwiesen wird, können Teil einer ...
- Tabellen, auf die in einer UPDATETEXT- oder WRITETEXT-Anweisung durch einen DML-Trigger verwiesen wird, können Teil einer ...
- Tabellenaliase werden von der Cartridge für die Datenquelle '%{datasource}' nicht unterstützt; für das Abfragen einer Parent-Child-Dimension ...
- Tabellenänderungseinträge, die aufgrund einer Änderung in einer oder mehreren Untergrenzenmarkierung(en) für Aufzeichnungsinstanzen ...
- Tabellenfehler: %1!s!-Seite %2!s! (Objekt-ID %3!s!, Index-ID %4!s!, Partitions-ID %5!s!, Zuordnungseinheits-ID %6!s! (%7!s!-Typ) ...
- Tabellenfehler: %1!s!-Tabelle (ID "%2!s!"). Die Indexzeile im %3!s!-Index (ID "%4!s!") stimmt mit keiner Datenzeile überein. ...
- Tabellenfehler: %1!s!-Tabelle (ID "%2!s!"). Für die Datenzeile ist keine übereinstimmende Indexzeile im %3!s!-Index (ID "%4!s!") ...
- Tabellenfehler: Bei der Verarbeitung von Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s! wurde der Dateiname "%4!s!" ...
- Tabellenfehler: Bei der Verarbeitung von Objekt-ID %1!s!, Index-ID %2!s!, Partitions-ID %3!s!, wurde der Dateiname "%4!s!" ...
- Tabellenfehler: Block %1!s! in Objekt-ID %2!s!, Index-ID %3!s!, Partitions-ID %4!s!, Zuordnungseinheits-ID %5!s! (%6!s!-Typ) ...