Visual Studio 2012
- Trennzeichen bei der Batchverarbeitung : Gibt die Trennzeichenfolge für die Liste der Eingaben an, wenn Dateien in einer ...
- Treten Sie dem Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bei und helfen dabei, die Qualität, Zuverlässigkeit und ...
- Treten Sie dem Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bei, und helfen Sie dabei, die Qualität, Zuverlässigkeit ...
- Tritt auf, wenn "FrameworkContentElement" initialisiert wird. Dies stimmt überein mit Fällen, in denen der Wert der IsInitialized-Eigenschaft ...
- Tritt auf, wenn "FrameworkElement" initialisiert wird. Dies stimmt überein mit Fällen, in denen der Wert der IsInitialized-Eigenschaft ...
- Tritt auf, wenn der Cursor zur Anzeige aufgefordert wird. Dieses Ereignis wird in einem Element immer dann ausgelöst, wenn ...
- Tritt auf, wenn der diesem CommandBinding-Element zugeordnete Befehl eine Überprüfung initiiert, um zu ermitteln, ob der ...
- Tritt auf, wenn der diesem CommandBinding-Element zugeordnete Befehl eine Überprüfung initiiert, um zu ermitteln, ob der ...
- Tritt auf, wenn der Stift bewegt wird, während er sich über dem Element befindet. Zum Auslösen dieses Ereignisses muss der ...
- Tritt auf, wenn der Stift über dem Element bewegt wird. Zum Auslösen dieses Ereignisses muss sich der Stift bewegen, während ...
- Tritt auf, wenn der Stift über dieses Element bewegt wird. Zum Auslösen dieses Ereignisses muss der Stift auf dem Digitizer ...
- Tritt auf, wenn die Auflistung von DocumentPageView-Elementen, die diesem Viewer (dargestellt durch die PageViews-Eigenschaft) ...
- Tritt auf, wenn die DataRepeater.VirtualMode-Eigenschaft von DataRepeater auf "True" festgelegt ist und sich ein Elementwert ...
- Tritt auf, wenn die DataRepeater.VirtualMode-Eigenschaft von DataRepeater auf "True" festgelegt ist und wenn DataRepeater ...
- Tritt auf, wenn ein externer Datenanalyse- oder Validierungsvorgang eine Ausnahme auslöst oder wenn ein Versuch, Daten an ...
- Tritt auf, wenn sich der Stift über dieses Element bewegt. Zum Auslösen dieses Ereignisses muss sich der Stift bewegen, während ...
- True gibt an, dass der enthaltene Webtest die Webtesteigenschaften, Validierungsregeln und Plug-Ins vom übergeordneten Webtest ...
- True gibt an, dass der Parametername und -wert mithilfe der Codierung der Anforderung URL-codiert werden. Die Webtestaufzeichnung ...
- True gibt an, dass die Anforderung nicht auf Grundlage des zurückgegebenen HTTP-Statuscodes fehlschlagen kann. False ist ...
- True gibt an, dass die Anforderungen in Berichten nach dem Wert dieser QueryString gruppiert werden. False gibt an, dass ...
- True gibt an, dass die Benutzerauslastung nicht mehr angepasst wird, wenn der Wert auf True festgelegt ist. False gibt an, ...
- True gibt an, dass die Leistungsindikatordaten für diese HTTP-Anforderung erfasst werden, wenn der Webtest zur Testmischung ...
- True gibt an, dass eine Schwellenwertverletzung generiert wird, wenn der Leistungsindikatorwert größer als der Schwellenwert ...
- True gibt an, dass für jede Anforderung ein Authentifizierungsheader gesendet wird. False gibt an, dass Authentifizierungsheader ...
- True" gibt an, dass diese Enumeration explizit eine Enumeration mit demselben Namen bzw. derselben Signatur verbirgt, die ...
- True" gibt an, dass diese Klasse explizit eine Klasse mit demselben Namen oder derselben Signatur verbirgt, die sich in der ...
- True" gibt an, dass diese Klasse explizit einen Delegaten mit demselben Namen oder derselben Signatur verbirgt, der sich ...
- True" gibt an, dass diese Schnittstelle explizit eine Schnittstelle mit demselben Namen bzw. derselben Signatur verbirgt, ...
- True" gibt an, dass diese Struktur explizit eine Struktur mit demselben Namen bzw. derselben Signatur verbirgt, die in der ...
- True" gibt an, dass diese Struktur explizit eine Struktur mit demselben Namen oder derselben Signatur verbirgt, die in der ...
- True" gibt an, dass dieser Delegat explizit einen Delegaten mit demselben Namen bzw. derselben Signatur verbirgt, der in ...
- True" gibt an, dass dieser Member explizit einen Member mit demselben Namen oder derselben Signatur verbirgt, der in der ...
- True" gibt an, ob das Rollback auch dann fortgesetzt werden soll, wenn dabei die lokalen Daten einiger Rolleninstanzen verloren ...
- True", wenn eine dedizierte Anwendungsdatenbank erstellt werden soll; "False", wenn die Anwendungsdatenbank in der Konfigurationsdatenbank ...
- True", wenn eine dedizierte Kontodatenbank erstellt werden soll; "False", wenn die Kontodatenbank in der Konfigurationsdatenbank ...
- Try-Anweisung Stellt eine Möglichkeit zum Behandeln einiger oder aller Fehler dar, die in einem bestimmten Codeblock auftreten ...
- TryCast-Funktion Führt eine Typenkonvertierungsoperation ein, die keine Ausnahme auslöst. Wenn beim Versuch einer Konvertierung ...
- Typ "{0}" verwendet Member "{1}". Da dieser Member mit {2} eingeführt wurde, das nicht im Zielframework ({3}) des Projekts ...
- Typ "{0}" verwendet Typ "{1}". Da dieser Typ mit {2} eingeführt wurde, das nicht im Zielframework ({3}) des Projekts enthalten ...
- Typanbieter können eine Verbindung zu Remotedatenquellen herstellen und benutzerdefinierten Code für Build- und IntelliSense-Funktionen ...
- Typanmerkungen für Eigenschaftengetter und -setter müssen nach "get()" oder "set(v)" angegeben werden, z.B. "with get() : ...
- Typen akzeptieren Typen oder Werte als Parameter. Beispielsweise kann ein Typ, der eine Tüte definiert, einen Parameter aufweisen, ...
- Typen mit dem AllowNullLiteral-Attribut können nur von Typen erben bzw. diese implementieren, die die Verwendung des NULL-Literals ...
- Typen mit dem AllowPartiallyTrustedCallersAttribute, die Typen ohne das Attribut erweitern, machen möglicherweise unbeabsichtigt ...
- Typen ohne öffentlichen Standardkonstruktor können nicht von COM erstellt werden. COM unterstützt die parametrisierte Objekterstellung ...
- Typen und Methoden mit einem hohen Grad an Klassenkopplungen, zyklomatischer Komplexität und/oder Programmlänge können möglicherweise ...
- Typen, die automatisch von der Laufzeit angeordnet werden, sollten nicht für COM sichtbar sein. Typen, die von der Laufzeit ...
- Typen, die bestimmte Basistypen erweitern, weisen angegebene Namensuffixe auf. Typen, die beispielsweise "Attribute" erweitern, ...
- Typen, die bestimmte Basistypen nicht erweitern, dürfen keine reservierten Namensuffixe verwenden. Typen und Member dürfen ...
- Typen, die den Gleichheitsoperator neu definieren, sollten auch Equals neu definieren, damit diese Member die gleichen Ergebnisse ...
- Typen, die ICollection implementieren, sollten auch eine Version von CopyTo bereitstellen, wobei der erste Parameter auf ...
- Typen, die IComparable implementieren, sollten Gleichheits- und Vergleichsoperatoren neu definieren, damit die Bedeutung ...
- Typen, die IEnumerator implementieren, müssen auch eine Version der Current-Eigenschaft bereitstellen, die einen anderen ...
- Typen, die löschbare Member deklarieren, müssen auch IDisposable implementieren. Wenn der Typ keine nicht verwalteten Ressourcen ...
- Typen, die nicht verwaltete Ressourcen zuordnen, sollten IDisposable implementieren, um Aufrufern ggf. die Freigabe dieser ...
- Typen, die ServicedComponent erweitern, dürfen keine WebMethod-Attribute für Member aufweisen. Das Markieren von Typmembern, ...
- Typen, die vom Datensammlungskontext abgeleitet werden, können nicht zum Senden von Daten und Meldungen verwendet werden. ...
- Typenkonflikt beim Erstellen von "{0}": Der Parameter für eine Methode oder Indexereigenschaft ist falsch. Erwartet wurde ...
- Typenkonflikt beim Erstellen von "{0}": Der Textkörper der for-Schleife muss ein Lambda-Ausdruck sein, der eine Ganzzahl ...
- Typenkonflikt beim Erstellen von "{0}": Der Typ des Arguments und des Tupelelements stimmen nicht überein. Erwartet wurde ...
- Typenkonflikt beim Erstellen von "{0}": Der Variablentyp stimmt nicht mit dem Typ der rechten Seite einer Let-Bindung überein. ...
- Typenkonflikt beim Erstellen von "{0}": Erwartet wurde ein Funktionstyp in der Anwendungs- oder Let-Bindung der Funktion. ...
- Typenkonflikt beim Splicing des Ausdrucks in ein Quotation-Literal. Der Typ der eingefügten Ausdrucksbaumstruktur stimmt ...
- TypeOf-Operator Bestimmt den Laufzeittyp einer Objektverweisvariablen und vergleicht ihn mit einem Datentyp. Gibt True oder ...
- Typkennzeichnungen: In Ausgabemeldungen werden die folgenden Identitätstypkennzeichnungen verwendet: U - Windows-Benutzer ...
- UAC-Ausführungsebene : Gibt die angeforderte Ausführungsebene für die Anwendung an, wenn diese mit Benutzerkontensteuerung ...
- UAC-Manifestoptionen Wenn Sie die Ebene der Benutzerkontensteuerung für Windows ändern möchten, ersetzen Sie den Knoten "requestedExecutionLevel" ...
- UAC-Manifestoptionen Wenn Sie die Zugangsebene für das Windows-Benutzerkonto ändern möchten, ersetzen Sie den requestedExecutionLevel-Knoten ...
- UAC-Manifestoptionen Wenn Sie die Zugangsebene für das Windows-Benutzerkonto ändern möchten, ersetzen Sie den requestedExecutionLevel-Knoten ...
- Übergeben Sie den Wert als Zeichenfolge, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Wörterbuch verwenden möchten. Wenn kein benutzerdefiniertes ...
- übergibt "{1}" als StringComparer-Parameter an {2}. Geben Sie zum Durchführen eines nicht linguistischen Vergleichs stattdessen ...
- übergibt "{1}" als StringComparison-Parameter an {2}. Geben Sie zum Durchführen eines nicht linguistischen Vergleichs stattdessen ...
- übergibt {1} als IFormatProvider-Parameter an {2}. Diese Eigenschaft gibt eine Kultur zurück, die für die Formatierung von ...
- übergibt {1} als IFormatProvider-Parameter an {2}. Diese Eigenschaft gibt eine Kultur zurück, die für die Formatierung von ...
- Überladen Sie Operatoren mit ähnlichen Bedeutungen, damit ihr Verhalten konsistent ist. Wenn Sie beispielsweise den equality-Operator ...