Bestimmt den Bereich, in Bytes, in dem der letzte Fehler aufgelöst werden kann. Wenn z. B. Fehleradressen in Bit 11 aufgelöst werden, d.h. auf der Basis konventioneller Seitenverwaltung, können Fehler in 4-KB-Randwerte aufgelöst werden, soweit diese Eigenschaft auf 4000 gesetzt ist. Wenn die Eigenschaft \"ErrorInfo\" 3 \"OK\" ist, hat diese Eigenschaft keine Bedeutung.
Bestimmt den Abstand in Stunden, zu dem nach verfügbaren Updates gesucht wird. Die genaue Wartezeit wird durch den hier angegebenen ...
Bestimmt den aktuellen Zeichensatz, der für Ausgabetext für die Druckerverwaltung verwendet wird. Der Zeichensatz in dieser ...
Bestimmt den benannten Wert, der vom Unterschlüssel gelöscht werden soll. Geben Sie eine leere Zeichenfolge an, um den standardmäßigen ...
Bestimmt den benannten Wert, dessen Datenwert von Ihnen gesetzt wird. Sie können einen bestehenden benannten Wert (Update) ...
Bestimmt den Bereich, in Bytes, in dem der letzte Fehler aufgelöst werden kann. Wenn z. B. Fehleradressen in Bit 11 aufgelöst ...
Bestimmt den größten Druckauftrag (als einen Datenstrom), den der Drucker in KB-Einheiten akzeptiert. Ein Wert von null gibt ...
Bestimmt den Papiertyp, den der Drucker verwendet, wenn kein bestimmter Typ durch den Druckauftrag angegeben wurde. Die Zeichenfolge ...
Bestimmt den verwendeten Standard-MIME-Typ des Druckers, wenn die Eigenschaft \"DefaultLanguage\" einen verwendeten MIME-Typ ...
Bestimmt den Zeitraum, der gewartet wird, bevor erneut zu einem Neustart aufgefordert wird. Wenn der Status auf "Aktiviert" ...