Um die Kerberos-Authentifizierung für den Standort zu aktivieren, erstellen Sie in Active Directory mithilfe von "New-CsKerberosAccount" ein Computerkonto, weisen das Konto dem Standort zu, führen "Enable-CsTopology" zum Konfigurieren der Dienstprinzipalnamen aus und schließen die Konfiguration ab, indem Sie "Set-CsKerberosAccountPassword" ausführen.
Erstellen Sie in Active Directory mithilfe von "New-CsKerberosAccount" ein Computerkonto, weisen Sie das Konto dem Standort zu, führen Sie "Enable-CsTopology" zum Konfigurieren der Dienstprinzipalnamen aus, und schließen Sie die Konfiguration dann ab, indem Sie "Set-CsKerberosAccountPassword" ausführen, um die Kerberos-Authentifizierung für den Standort zu aktivieren.
Erfolgreicher Versuch, den folgenden Exchange UM-Server für eine Benachrichtigung bei entgangenen Anrufen zu verwenden: %1. ...
Erfolgreiches Veröffentlichen nicht möglich. Mandanten-ID: "%1", Objekt-ID: "%2" Ergebniscode: "%3" Dienstveröffentlichung: ...
Erstellen einer Zertifikatanforderung mit Antragstellernamen, alternativen Namen und Einstellungen für die Schlüsselverwendung ...
Erstellen Sie einen Funkzugriffspunkt in der Datenbank (falls noch nicht vorhanden), und aktualisieren Sie die Beschreibung ...
Erstellen Sie in Active Directory mithilfe von "New-CsKerberosAccount" ein Computerkonto, weisen Sie das Konto dem Standort ...
Erstellt das Subnetz (falls dieses noch nicht vorhanden ist) und aktualisiert dessen Beschreibung und Ort. Der Ort wird erstellt, ...
Erstellt den Funkzugriffspunkt (falls dieser noch nicht vorhanden ist) und aktualisiert dessen Beschreibung und Ort. Der ...
Erstellt den Netzwerkschalter (falls dieser noch nicht vorhanden ist) und aktualisiert dessen Beschreibung und Ort. Der Ort ...
Erstellt den Port (falls dieser noch nicht vorhanden ist) und aktualisiert dessen Beschreibung und Ort. Der Ort wird erstellt, ...