Die Operatordeklaration muss aus einem der folgenden Elemente bestehen: +, -, *, \, /, ^, , Like, Mod, And, Or, Xor, Not, <<, >>, =, <>, <, <=, >, >=, CType, IsTrue, IsFalse.
Folgende Operatordeklarationen sind zulässig: +, -, *, \, /, ^, , Like, Mod, And, Or, Xor, Not, <<, >>, =, <>, <, <=, >, >=, CType, IsTrue, IsFalse.
Folgende Operatordeklarationen sind zulässig: +, -, *, \, /, ^, , Like, Mod, And, Or, Xor, Not, <<, >>, =, <>, <, <=, >, >=, CType, IsTrue, IsFalse.
Die OperationContract-Methode "{0}" in Typ "{1}" implementiert das asynchrone Muster nicht ordnungsgemäß, da keine entsprechende ...
Die OperationContract-Methode "{0}" in Typ "{1}" implementiert das asynchrone Muster nicht ordnungsgemäß, da mehr als eine ...
Die Operatordeklaration muss aus einem der folgenden Elemente bestehen: +, -, *, \, /, ^, , Like, Mod, And, Or, Xor, Not, ...
Die P/Invoke-Methode {0} ist als sicherungskritisch markiert. Da P/Invokes nur durch kritischen Code aufgerufen werden dürfen, ...
Die Parameter von Funktion "{0}" werden in den Konzeptseitentyp "{1}" konvertiert, und die Funktion mit denselben Parametern ...
Die Persistenz-Provider-Implementierung von InstanceStore ist ungültig. Es wurde versucht, mehrere geschachtelte Befehle ...
Die PII-Protokollierung wurde aktiviert. Vertrauliche Informationen werden unverschlüsselt protokolliert.%r Prozessname: ...