Ermöglicht den Nachrichtenaustausch zwischen Computern, die Windows Server-Standorte ausführen. Wenn dieser Dienst beendet wird, werden keine Nachrichten mehr ausgetauscht oder Routinginformationen für andere Dienste berechnet. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem Dienst ausschließlich abhängig sind, nicht mehr gestartet werden.
Ermöglicht den Benutzern nur den Zugriff auf die Bereiche der Konsolenstruktur, die sichtbar waren, als die Konsole gespeichert ...
Ermöglicht den Export von datenbankgespeicherten Sicherheitseinstellungen. Befehlssyntax: secedit /export /db Dateiname /mergedpolicy ...
Ermöglicht den Import einer Sicherheitsvorlage in eine Datenbank, so dass die Einstellungen aus der Vorlage auf das System ...
Ermöglicht den Mitgliedern der Gruppe "Administratoren", die Treiber für alle Geräte unabhängig von anderen Richtlinieneinstellungen ...
Ermöglicht den Nachrichtenaustausch zwischen Computern, die Windows Server-Standorte ausführen. Wenn dieser Dienst beendet ...
Ermöglicht die Analyse der aktuellen Systemeinstellungen mit datenbankgespeicherten Grundeinstellungen. Die Analyseergebnisse ...
Ermöglicht die Anzeige eines Bestätigungsdialogs in Windows-Explorer, sobald eine Datei gelöscht oder in den Papierkorb verschoben ...
Ermöglicht die Ausführung von 16-Bit-Programmen in einem dedizierten (nicht freigegebenen) VDM-Prozess (Virtual DOS Machine). ...
Ermöglicht die Datei- und Druckerfreigabe. Windows-Firewall öffnet hierzu UDP-Port 137 und 138 und TCP-Port 139 und 445. ...