In SQL Server 2008 benötigen Verbindungszeichenfolgen einen unterschiedlichen Wert für manche Anbieternamen. Der Wert für den SQL Server Native Client-Anbieter ist jetzt SQLNCLI10. Der Wert für den OLE DB-Anbieter für Analysis Services ist jetzt MSOLAP. Um diese Anbieternamen automatisch zu aktualisieren, verwenden Sie das Paketaktualisierungstool für das Aktualisieren von SQL Server 2005-Paketen. Sie können diese Namen auch manuell in Business Intelligence Development Studio aktualisieren.
In SQL Server 2005 oder höher gibt 'sysperfinfo' einen bigint-Wert für die cntr_value-Spalte zurück. Ändern Sie Anwendungen, ...
In SQL Server 2005 oder höher können DDL-Anweisungen (Data Definition Language oder Datendefinitionssprache), wie beispielsweise ...
In SQL Server 2005 und in SQL Server 2008 wurde die Länge von Volltext-Katalognamen auf 120 begrenzt. In den vorherigen Versionen ...
In SQL Server 2005 werden Tabellenhinweise abgesehen von einigen Ausnahmen in der FROM-Klausel einer Abfrage nur unterstützt, ...
In SQL Server 2008 benötigen Verbindungszeichenfolgen einen unterschiedlichen Wert für manche Anbieternamen. Der Wert für ...
In SQL Server 2008 ist 'xml' ein reservierter Systemtyp. Benennen Sie den benutzerdefinierten xml-Typ entweder vor oder nach ...
In SQL Server 2008 umfasst die Transformation für Suche zusätzliche Features, wie etwa die Möglichkeit, den Cache beizubehalten ...
In SQL Server 2008 unterstützt der SQL Server-Agent mehrere Proxys. Diese Proxys werden anhand eines neuen Satzes gespeicherter ...
In SQL Server 2008 verwendet Integration Services Visual Studio Tools for Applications (VSTA) als Skriptumgebung. In früheren ...