Für jeden SSP ist eine Datenbank für dienstspezifische Daten erforderlich.
In den meisten Fällen wird die Verwendung des Standard-Datenbankservers und -Datenbanknamens empfohlen. Erweiterte Szenarien, in denen Datenbankinformationen angegeben werden müssen, finden Sie auf der TechNet-Website im SharePoint Server TechCenter.
Die Verwendung der Windows-Authentifizierung wird sehr empfohlen. Wenn Sie die SQL-Authentifizierung verwenden möchten, geben Sie die zum Herstellen einer Verbindung mit der SSP-Datenbank verwendeten Anmeldeinformationen an.
Für jeden Dateityp können Sie die Kontrollkästchen "Öffnen" und "Speichern" aktivieren. Wenn Sie "Öffnen" auswählen, sperrt ...
Für jeden Dateityp können Sie die Kontrollkästchen "Öffnen" und "Speichern" aktivieren. Wenn Sie "Öffnen" auswählen, sperrt ...
Für jeden Satz sich gegenseitig ausschließender Gruppen (dargestellt durch Optionsfelder) muss eine der Gruppen gewählt werden. ...
Für jeden SSP ist eine Datenbank für dienstspezifische Daten erforderlich. Geben Sie den Server und den Namen der Datenbank ...
Für jeden SSP ist eine Datenbank für dienstspezifische Daten erforderlich. In den meisten Fällen wird die Verwendung des ...
Für jeden Vorgang mit einem zugeordneten Lieferumfang zeigt das Feld 'Name des Lieferumfangs' den Namen des betreffenden ...
Für jeden Vorgang, der einen zugeordneten Lieferumfang aufweist, zeigt das Feld 'Anfangstermin des Lieferumfangs' den geplanten ...
Für jeden Vorgang, der einen zugeordneten Lieferumfang aufweist, zeigt das Feld 'Endtermin des Lieferumfangs' den geplanten ...
Für jedes dieser optionalen Sicherheitskonten für Gruppen sind spezielle Berechtigungen für die Benutzer definiert, die Sie ...