Diese Richtlinieneinstellung steuert den Zustand des Anwendungskompatibilitätsmoduls im System. Das Modul ist Teil des Ladeprogramms und durchsucht bei jedem Start einer Anwendung auf dem System eine Kompatibilitätsdatenbank. Wenn dort eine Übereinstimmung für die Anwendung gefunden wird, werden entweder Laufzeitlösungen oder Kompatibilitätspatches bereitgestellt oder eine Hilfemeldung der Anwendung ausgegeben, falls das Problem bekannt ist. Durch Deaktivieren des Anwendungskompatibilitätsmoduls wird die Systemleistung gesteigert. Dadurch wird jedoch die Kompatibilität mit einer Reihe gängiger älterer Anwendungen herabgesetzt und die Installation von als inkompatibel bekannten Anwendungen nicht unterbunden. (Beispiel: Dies kann zu einem Bluescreen führen, wenn ein altes Antivirenprogramm installiert wird.) Der Windows-Ressourcenschutz und die Benutzerkontensteuerung von Windows verwenden das Anwendungskompatibilitätsmodul, um Ausgleichsmechanismen für Anwendungsprobleme bereitzustellen. Wenn das Modul deaktiviert ist, werden diese Ausgleichsmechanismen nicht auf Anwendungen und ihre Installationsprogramme angewendet, sodass die Anwendungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß installiert oder ausgeführt werden. Diese Option ist für Serveradministratoren nützlich, die die Geschwindigkeit des Servers heraufsetzen möchten und denen die Kompatibilität der verwendeten Anwendungen bekannt ist. Insbesondere ist dies für einen Webserver nützlich, auf dem Anwendungen möglicherweise mehrere hundert Mal pro Sekunde gestartet werden und auf dem die Leistung des Ladeprogramms entscheidend ist. HINWEIS: Aus Leistungsgründen wird der Wert dieser Einstellung von vielen Systemprozessen zwischengespeichert. Wenn Sie Änderungen an dieser Richtlinieneinstellung vornehmen, führen Sie einen Neustart aus, damit das System diese Änderungen genau widerspiegelt.
Diese Richtlinie steuert den Zustand des Anwendungskompatibilitätsmoduls im System. Das Modul ist Teil des Ladeprogramms und durchsucht bei jedem Start einer Anwendung auf dem System eine Kompatibilitätsdatenbank. Wenn dort eine Übereinstimmung für die Anwendung gefunden wird, werden entweder Laufzeitlösungen oder Kompatibilitätspatches bereitgestellt oder eine Hilfemeldung der Anwendung ausgegeben, falls das Problem bekannt ist. Durch Deaktivieren des Anwendungskompatibilitätsmoduls wird die Systemleistung gesteigert. Dadurch wird jedoch die Kompatibilität mit einer Reihe gängiger älterer Anwendungen herabgesetzt und die Installation von als inkompatibel bekannten Anwendungen nicht unterbunden. (Beispiel: Dies kann zu einem Bluescreen führen, wenn eine alte Antivirusanwendung installiert wird.) Der Windows-Ressourcenschutz und die Benutzerkontensteuerung von Windows verwenden das Anwendungskompatibilitätsmodul, um Ausgleichsmechanismen für Anwendungsprobleme bereitzustellen. Wenn das Modul deaktiviert ist, werden diese Ausgleichsmechanismen nicht auf Anwendungen und ihre Installationsprogramme angewendet, sodass die Anwendungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß installiert oder ausgeführt werden. Diese Option ist für Serveradministratoren nützlich, die die Geschwindigkeit des Servers heraufsetzen möchten und denen die Kompatibilität der verwendeten Anwendungen bekannt ist. Insbesondere ist dies für einen Webserver nützlich, auf dem Anwendungen möglicherweise mehrere hundert Mal pro Sekunde gestartet werden und auf dem die Leistung des Ladeprogramms entscheidend ist. HINWEIS: Aus Leistungsgründen wird der Wert dieser Einstellung von vielen Systemprozessen zwischengespeichert. Wenn Sie Änderungen an dieser Einstellung vornehmen, führen Sie einen Neustart aus, damit das System diese Änderungen genau widerspiegelt.
Diese Richtlinie legt fest, ob Benutzern bei nicht vom Benutzer initiierten Dateidownloads eine Aufforderung angezeigt wird. ...
Diese Richtlinie schränkt die zugelassenen Systemgebietsschemas auf die angegebene Liste ein. Wenn die Liste leer ist, ist ...
Diese Richtlinie steuert den Prozentsatz des Speicherplatzes, der dem Basisdateicache von Windows Installer zur Verfügung ...
Diese Richtlinie steuert den Zustand der Programmbestandssammlung im System. PDU sammelt Bestandsdaten zu Programmen und ...
Diese Richtlinie steuert den Zustand des Anwendungskompatibilitätsmoduls im System. Das Modul ist Teil des Ladeprogramms ...
Diese Richtlinie steuert den Zustand des Features "Problemaufzeichnung" im System. Die Problemaufzeichnung zeichnet alle ...
Diese Richtlinie steuert den Zustand des Programmkompatibilitäts-Assistenten im System. Der Programmkompatibilitäts-Assistent ...
Diese Richtlinie steuert den Zustand des SwitchBack-Kompatibilitätsmoduls im System. SwitchBack ist ein Mechanismus zur Abschwächung ...
Diese Richtlinie steuert die Kompatibilitätsansicht, mit der Benutzer Anzeigeprobleme von Webseiten beheben können, die möglicherweise ...