Diese Richtlinieneinstellung steuert, welche Authentifizierungsmethode Outlook für die Authentifizierung bei Microsoft Exchange Server verwendet. Hinweis - Exchange Server unterstützt das Kerberos-Authentifizierungsprotokoll und NTLM für die Authentifizierung. Das Kerberos-Protokoll ist die sicherere Authentifizierungsmethode und wird unter Windows 2000 Server und späteren Versionen unterstützt. Die NTLM-Authentifizierung wird in Umgebungen vor Windows 2000 unterstützt. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Sie unter drei verschiedenen Optionen wählen, die steuern, wie Outlook die Authentifizierung mit Microsoft Exchange Server ausführt:- "Kerberos-/NTLM-Kennwortauthentifizierung". Outlook versucht, die Authentifizierung mithilfe des Kerberos-Authentifizierungsprotokolls auszuführen. Wenn bei diesem Versuch ein Fehler auftritt, versucht Outlook die Authentifizierung mithilfe von NTLM. Diese Option ist die Standardkonfiguration.- "Kerberos-Kennwortauthentifizierung". Outlook versucht die Authentifizierung ausschließlich mithilfe des Kerberos-Protokolls.- "NTLM-Kennwortauthentifizierung". Outlook versucht die Authentifizierung ausschließlich mithilfe von NTLM.Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, versucht Outlook die Authentifizierung mithilfe des Kerberos-Authentifizierungsprotokolls auszuführen. Ist dies nicht möglich (weil keine Windows 2000-Domänencontroller oder höher verfügbar sind), wird die Authentifizierung mithilfe von NTLM ausgeführt.
Diese Richtlinieneinstellung steuert, was passiert, wenn ein nicht vertrauenswürdiges Programm versucht, mithilfe der Antwortmethode ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert, was passiert, wenn ein nicht vertrauenswürdiges Programm versucht, mithilfe des Outlook-Objektmodells ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert, was passiert, wenn ein nicht vertrauenswürdiges Programm versucht, mithilfe des Outlook-Objektmodells ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert, welche Anlagentypen (anhand der Dateierweiterung) auf einem Datenträger gespeichert ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert, welche Authentifizierungsmethode Outlook für die Authentifizierung bei Microsoft Exchange ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert, welche Dateitypen (die anhand der Dateierweiterung bestimmt wird) InfoPath-Formularen ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert, welche Nachrichtenverschlüsselungsformate von Outlook verwendet werden können. Outlook ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert, welcher Satz von Sicherheitseinstellungen in Outlook erzwungen wird. Wenn Sie diese ...
Diese Richtlinieneinstellung steuert, wie Benutzer von Outlook bei Nachrichten mit ungültigen digitalen Signaturen gewarnt ...