Ermöglicht den Import einer Sicherheitsvorlage in eine Datenbank, so dass die Einstellungen aus der Vorlage auf das System angewendet oder zur Analyse des Systems verwendet werden können. Befehlssyntax: secedit /import /db filename /cfg filename [/overwrite][/areas area1 area2...] [/log Dateiname] [/quiet] /db Dateiname - Datenbank, in die die Sicherheitsvorlageneinstellungen importiert werden. /cfg Dateiname - Sicherheitsvorlage, die in die Datenbank importiert werden kann. Sicherheitsvorlagen werden mit dem Sicherheitsvorlagen-Snap-In erzeugt. /overwrite - Gibt an, dass die Datenbank geleert werden sollte, bevor die Sicherheitsvorlage importiert wird. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, werden die Einstellungen der Sicherheitsvorlage in der Datenbank akkumuliert. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist und Einstellungskonflikte in der Datenbank bestehen, gewinnen beim Import der Vorlage die Vorlageneinstellungen. /areas - Sicherheitsbereiche, die exportiert werden sollen. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, werden alle Sicherheitseinstellungen, die in der Datenbank definiert sind, exportiert. Um bestimmte Bereiche zu exportieren, trennen Sie diese mit Leerzeichen. Die folgenden Sicherheitsbereiche werden exportiert: SECURITYPOLICY - Umfasst Kontorichtlinien, Überwachungsrichtlinien, Ereignisprotokolleinstellungen und Sicherheitsoptionen. GROUP_MGMT - Umfasst Einstellungen für eingeschränkte Gruppen. USER_RIGHTS - Umfasst Zuweisungen von Benutzerrechten REGKEYS - Umfasst Berechtigungen in der Registrierung FILESTORE - Umfasst Berechtigungen im Dateisystem SERVICES - Umfasst Einstellungen für Systemdienste /log Dateiname - Protokolldatei für den Importprozess Falls nicht angegeben, wird die Importverarbeitung in der Datei scesrv.log im Verzeichnis %%windir%%\security\logs protokolliert. /quiet - Gibt an, dass der Importprozess ohne Bestätigungsfragen stattfindet. Beispiel: secedit /import /db hisecws.sdb /cfg hisecws.inf /overwrite Falls kein Pfad angegeben wird, gilt bei allen Dateinamen das aktuelle Verzeichnis.
Ermöglicht den Benutzern den vollständigen Zugriff auf alle Befehle zur Fensterverwaltung und auf die bereitgestellte Konsolenstruktur. ...
Ermöglicht den Benutzern den vollständigen Zugriff auf die gesamte MMC-Funktionalität, einschließlich der Möglichkeit, Snap-Ins ...
Ermöglicht den Benutzern nur den Zugriff auf die Bereiche der Konsolenstruktur, die sichtbar waren, als die Konsole gespeichert ...
Ermöglicht den Export von datenbankgespeicherten Sicherheitseinstellungen. Befehlssyntax: secedit /export /db Dateiname /mergedpolicy ...
Ermöglicht den Import einer Sicherheitsvorlage in eine Datenbank, so dass die Einstellungen aus der Vorlage auf das System ...
Ermöglicht den Mitgliedern der Gruppe "Administratoren", die Treiber für alle Geräte unabhängig von anderen Richtlinieneinstellungen ...
Ermöglicht die Analyse der aktuellen Systemeinstellungen mit datenbankgespeicherten Grundeinstellungen. Die Analyseergebnisse ...
Ermöglicht die Anzeige einer Bestätigung im Datei-Explorer, sobald eine Datei gelöscht oder in den Papierkorb verschoben ...
Ermöglicht die Ausführung von 16-Bit-Programmen in einem dedizierten (nicht freigegebenen) VDM-Prozess (Virtual DOS Machine). ...