Windows Server 2008
- Der Pfad "{0}", an dem die Konfiguration für den virtuellen Computer gespeichert ist, befindet sich nicht auf einem Failovercluster ...
- Der Pfad "{0}", an dem die Snapshots für den virtuellen Computer gespeichert sind, befindet sich nicht auf einem Failovercluster ...
- Der Pfad "{0}", an dem die virtuelle Festplatte gespeichert ist, befindet sich nicht auf einem Failovercluster und ist möglicherweise ...
- Der Pfad der NFS-Freigaberessource muss in einer Speicherressource in derselben Failovergruppe liegen wie die NFS-Freigaberessource. ...
- Der Pfad des installierten Softwareelements. Falls die Komponente ein Registrierungsschlüssel ist, werden die Registrierungsstammschlüssel ...
- Der Pfad für die Datei "web.config" der früheren AD RMS-Installation konnte nicht abgerufen werden. Führen Sie eine Neuinstallation ...
- Der Pfad für Ordner "%1" hat ein ungültiges Format. Geben Sie einen gültigen Ordnerpfad an, einschließlich des Laufwerkbuchstabens. ...
- Der Pfad für Ordner "%1" hat ein ungültiges Format. Geben Sie einen gültigen Ordnerpfad an, einschließlich des Laufwerkbuchstabens. ...
- Der Pfad für Ordner "%1" konnte nicht aufgelöst werden. Die Ordnerkonfiguration ist ungültig oder der Ordner ist konfiguriert, ...
- Der Pfad kann nicht zum Erstellen eines Laufwerkpfades verwendet werden, weil der Ordner wahrscheinlich nicht vorhanden oder ...
- Der Pfad weist nicht das richtige Format auf. Pfade des Anbieters müssen eine Anbieter-ID enthalten, auf die "::" sowie ein ...
- Der Pfad weist nicht das richtige Format auf. Pfade dürfen nur die durch Schrägstriche oder umgekehrte Schrägstriche getrennten ...
- Der Pfad wurde nicht angegeben oder enthält ungültige Zeichen, wie z.B. " ?*]. Geben Sie einen Pfadnamen an, der keine ungültigen ...
- Der Pfad zum temporären aktuellen Dateiordner ist zu lang; Movie Maker kann daher dort keine DVD veröffentlichen. Wählen ...
- Der Pfadausdruck darf das reservierte Escapezeichen '|' nicht enthalten. Verwenden Sie einen Ausdruck ohne reservierte Zeichen. ...
- Der Phishingfilter dient dazu, Sie zu warnen, wenn eine Website, die Sie besuchen, eventuell eine andere Website imitiert. ...
- Der Phishingfilter wird Sie warnen, wenn die von Ihnen besuchte Website eventuell eine vertrauenswürdige Website imitiert. ...
- Der physische bzw. virtuelle Speicher für Fragmentpuffer reicht nicht aus. Fragmentpuffer sind zum Indizieren von Daten erforderlich. ...
- Der Player verwendet Internet Explorer, um beim Streaming von Inhalten Verbindungs- und Anmeldeinformationen an Server weiterzuleiten. ...
- Der Player weist ein Statusfenster und die Funktionen "Wiedergabe/Anhalten", "Stopp", "Ton aus" sowie Lautstärkeregler auf. ...
- Der Player weist ein Statusfenster, eine Suchleiste und die Funktionen "Wiedergabe/Anhalten", "Stopp", "Ton aus", "Vorwärts", ...
- Der Player zeigt mithilfe der Sicherheitszoneneinstellungen von Internet Explorer Webinhalte an, die z. B. vom TV-Programm ...
- Der Plug-In-Manager der Anwendung kann nicht entfernt werden, da einer oder mehrerer Inhaltsindizes so konfiguriert sind, ...
- Der PnP-X-Busauflistungsdienst dient zum Verwalten des virtuellen Netzwerkbusses. Von ihm wird mithilfe der SSDP/WS-Suchprotokolle ...
- Der PnP-X-Busauflistungsdienst verwaltet den virtuellen Netzwerkbus. Er sucht mithilfe der SSDP/WS-Suchprotokolle nach den ...
- Der Port "%1 %2!d! (%3)" kann nicht in "%4 %5!d! (%6)" geändert werden, da eventuell der Name der Ausnahme ungültig oder ...
- Der Port "%1 %2!d! (%3)" kann nicht zu der Liste der Ausnahmen hinzugefügt werden, da eventuell der Name der Ausnahme ungültig ...
- Der POSIX-Offset für die Domäne "%1" besitzt den ungültigen Wert %2. Die Domäne wird ignoriert, und der Zugriff ist nicht ...
- Der POSIX-Offset für die SID %1, Computer "%2", wurde neu bestimmt. Weitere Informationen zur Kompatibilität dieses Vorgangs ...
- Der Prä-Windows 2000-Anmeldename "%2" enthält mindestens eines der folgenden ungültigen Zeichen: / \ : ; | = , + ? < > @ ...
- Der Prä-Windows 2000-Computername "%2" enthält mindestens ein Nichtstandardzeichen. Standardnamen enthalten Buchstaben (a-z, ...
- Der Prä-Windows 2000-Computername "%2" ist kein gültiger Computername. Möglicherweise enthält er ungültige Zeichen. Standardnamen ...
- Der Prä-Windows 2000-Gruppenname "%1" enthält mindestens eines der folgenden ungültigen Zeichen: / \ : ; | = , + ? < > " ...
- Der Prä-Windows 2000-Gruppenname "%2" enthält mindestens eines der folgenden ungültigen Zeichen: / \ : ; | = , + ? < > " ...
- Der private Schlüssel der Referenz %1 für SSL besitzt folgende Eigenschaften: CSP-Name: %2 CSP-Typ: %3 Schlüsselname: %4 ...
- Der private Schlüssel in der Datei der importierten vertrauenswürdigen Veröffentlichungsdomäne ist ungültig. Exportieren ...
- Der private Schlüssel stimmt nicht mit dem öffentlichen Schlüssel überein, der aus dem entsprechenden Server-Lizenzgeberzertifikat ...
- Der Product Key befindet sich auf dem Gehäuse des Computers oder auf der CD-/DVD-Hülle im Windows-Paket. Sie müssen den Product ...
- Der Product Key befindet sich auf dem Gehäuse des Computers oder auf der DVD-Hülle im Windows-Paket. Die Eingabe des Product ...
- Der Product Key befindet sich auf der Rückseite der Installations-CD, der Rückseite des Windows-Handbuchs, oder auf dem Gehäuse ...
- Der Profilspeicherplatz ist ausgelastet. Sie müssen einige Profilelemente auf das Netzwerk oder den lokalen Computer verschieben. ...
- Der Programmkompatibilitäts-Assistent wurde aufgerufen, um ein Kompatibilitätsproblem zu beheben. Unten werden Informationen ...
- Der Programmkompatibilitäts-Assistent wurde aufgerufen, um ein Kompatibilitätsproblem zu beheben. Unten werden Informationen ...
- Der Programmkompatibilitätsassistent wurde aufgerufen, da ein nicht signierter Treiber installiert wurde. Diese Windows-Version ...
- Der Projektor kann den Desktop nicht nach links erweitern. Erweitern Sie den Desktop stattdessen nach rechts, oder duplizieren ...
- Der Projektor kann den Desktop nicht nach rechts erweitern. Erweitern Sie den Desktop stattdessen nach links, oder duplizieren ...
- Der Propagierungstask der Sicherheitsbeschreibung hat eine Sicherheitsbeschreibung mit dem Wert NULL oder eine beschädigte ...
- Der Propagierungstask der Sicherheitsbeschreibung hat einen Vorgang ohne Erfolg wiederholt. Anzahl der Wiederholungsversuche: ...
- Der Propagierungstask der Sicherheitsbeschreibung hat festgestellt, dass das folgende Objekt die folgende Klassen-ID hatte. ...
- Der Propagierungstask der Sicherheitsbeschreibung konnte ein Propagierungsereignis ab folgendem Container nicht verarbeiten. ...
- Der Propagierungstask der Sicherheitsbeschreibung konnte keine neue Sicherheitsbeschreibung für das folgende Objekt berechnen. ...
- Der Protokolldateibereich %4 bis %5 fehlt (Fehler %6) und kann nicht verwendet werden. Wenn diese Protokolldateien für die ...
- Der Protokolldateiordner darf nicht der gleiche Ordner wie der Quellordner "%1" sein. Geben Sie den Namen eines anderen Ordners ...
- Der Protokolldateipfad der DTC-Clusterressource war ursprünglich konfiguriert unter: %1. Es wird versucht, diesen in folgenden ...
- Der Protokollhostprozess wurde vom Windows-Suchdienst beendet, da zu viele Ressourcen benötigt wurden. Ein neuer Protokollhostprozess ...
- Der Protokollierdienst der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS) wird nach einem schwerwiegenden Datenbankfehler ...
- Der Protokollierdienst konnte nicht bereitgestellt werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen ...
- Der Protokollierungs-Agent unterstützt das Protokollieren von Statistiken von Clients, die von einem Windows Media-Server ...
- Der Protokollversionsstempel von Protokolldatei %4 stimmt nicht mit dem Versionsstempel des Datenbankmoduls überein. Möglicherweise ...
- Der Proxy der Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS) ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Parameterreferenz ...
- Der Proxyserver für diese Verbindung wurde automatisch konfiguriert. Wird ein Proxyserver für diese Verbindung verwendet? ...
- Der Prozentanteil der maximal zulässigen Registrierungsgröße, die momentan vom System verwendet wird. Dieser Indikator zeigt ...
- Der Prozentanteil der verstrichenen Zeit für Prozessthreads, die im Benutzermodus ausgeführt werden. Anwendungen, Umgebungsteilsysteme ...
- Der Prozentanteil der verstrichenen Zeit für Prozessthreads, die im privilegierten Modus ausgeführt werden. Wenn ein Windows-Systemdienst ...
- Der Prozentanteil der verstrichenen Zeit für Prozessthreads, die im privilegierten Modus ausgeführt werden. Wenn ein Windows-Systemdienst ...
- Der Prozentanteil der verstrichenen Zeit für Prozessthreads, die im privilegierten Modus ausgeführt werden. Wenn ein Windows-Systemdienst ...
- Der Prozentanteil der verstrichenen Zeit, die dieser Thread im Benutzermodus ausgeführt wurde. Anwendungen, Umgebungsteilsysteme ...
- Der Prozentanteil der verstrichenen Zeit, in der alle Threads eines Prozesses den Prozessor verwendet haben, um Anweisungen ...
- Der Prozentanteil von Cacheanforderungen zum Erzeugen einer lokalen Kopie im Puffer einer Anwendung, die ohne Lesen vom Datenträger ...
- Der Prozentanteil von Datenverlagerungen im Dateisystemcache, die ausgeführt werden können, ohne die Seite vom Datenträger ...
- Der Prozentanteil von Festsetzungs- Leseanforderungen, die den Dateisystemcache treffen, d.h. kein Lesen des Datenträgers ...
- Der Prozentanteil von MDL-Leseanforderungen an den Dateisystemcache, die durch den Cache ausgeführt werden, d.h. vom Datenträger ...
- Der Prozess %1 hat den/das %5 von Computer %2 für Benutzer %7 aus folgendem Grund initialisiert: %3 Begründungscode: %4 Herunterfahrtyp: ...
- Der Prozess %1 mit der Prozess-ID (PID) %2 hat das Limit für den zugesicherten Arbeitsspeicher von %3 Megabyte überschritten. ...
- Der Prozess %1 mit der Prozess-ID (PID) %2 hat das Limit für den zugesicherten Arbeitsspeicher von %3 Megabyte überschritten. ...