Exchange Server 2016
- Basisindikator für erfolgreich aufgelöste Anrufer-IDs (%)' ist die Basis für die Berechnung des Prozentsatzes der Anrufer-IDs, ...
- Basisindikator für MailboxFull-Abfragen, die innerhalb von 1 Sekunde beantwortet wurden' ist der Basisindikator zur Berechnung ...
- Basisindikator für MailboxFull-Abfragen, die innerhalb von 10 Sekunden beantwortet wurden' ist der Basisindikator zur Berechnung ...
- Basisindikator für MailboxFull-Abfragen, die innerhalb von 3 Sekunden beantwortet wurden' ist der Basisindikator zur Berechnung ...
- Beendete APNS-Leseaufgaben - Zähler" gibt an, wie oft die APNS-Leseaufgabe beendet wurde. Wenn die Aufgabe beendet wurde, ...
- Bei 'Test-ReplicationHealth' wird der Microsoft Exchange-Replikationsdienst über RPC abgefragt, um den Status der Drittanbieterlösungen ...
- Bei Ausführung dieses Befehls innerhalb der Exchange-Organisation muss der Parameter "FileData" verwendet werden. Sie können ...
- Bei Ausführung von "AnalysisMembers" eines Ergebnisses (Result) kann nicht Null zurückgegeben werden. Verwenden Sie stattdessen ...
- Bei Ausführung von "AnalysisMembers" eines Ergebnisses (Result) kann nicht Null zurückgegeben werden. Verwenden Sie stattdessen ...
- Bei bitweisen Vergleichen werden nur die Operatoren 'Gleich' und 'Ungleich' unterstützt. Der Operator '{1}' wird für die ...
- Bei dem asynchronen Überwachungsprotokollsuche-Servicelet liegt ein Problem vor. Das Servicelet wurde innerhalb der letzten ...
- Bei dem eingegebenen Wert handelt es sich nicht um einen gültigen regulären Ausdruck. Ein regulärer Ausdruck kann Nur-Text ...
- Bei dem für den Parameter NotifyUser angegebenen Wert "{0}" sollte es sich um eine gültige SMTP-Adresse oder um Besitzer, ...
- Bei dem Transport auf dem Remoteserver '{2}' kommt es zu einer Ressourcenauslastung bei aktivierter Ablaufverfolgung der ...
- Bei dem Transport auf dem Remoteserver '{2}' kommt es zu einer Ressourcenauslastung bei aktivierter Pipelineablaufverfolgung. ...
- Bei dem Versuch, auf das Postfach eines Benutzers zuzugreifen, ist ein Fehler aufgetreten, weil das Postfach oder Active ...
- Bei dem virtuellen Server '{0}' handelt es sich auch um einen Domänencontroller. Diese Konfiguration wird nicht empfohlen, ...
- Bei dem virtuellen Server {2} handelt es sich auch um einen Domänencontroller. Diese Konfiguration wird nicht empfohlen, ...
- Bei den RPCs für Benutzer '{1}' ist eine große Fehleranzahl aufgetreten. Fehler bei {2} von {3} Vorgängen. Dies ist für {0} ...
- Bei der Adresse "{0}" handelt es sich um die E-Mail-Adresse Ihres Kontos oder um eine Proxyadresse, die auf Ihr Konto verweist. ...
- Bei der aktiven Kopie wurde ein beschädigtes Protokoll erkannt. Die lokale Kopie von Datenbank '%1' sollte erst nach einer ...
- Bei der Analyse des EDS-Chatprotokolls wurde eine hohe Fehlerrate für die OWA-Chatfunktion ermittelt. Fehlerdetails: {Probe.Error} ...
- Bei der Anforderung für das Deaktivieren der Wiedergabeverzögerung für die Datenbankkopie '{0}' ist ein Fehler aufgetreten, ...
- Bei der Anforderung von {2} von {0} wurde ein Verweis auf {1} empfangen. Sie haben den falschen Server für diesen Vorgang ...
- Bei der Ausführung eines Datenbankvorgangs wurde das Kontingent überschritten. Der Microsoft Exchange-Transportdienst wird ...
- Bei der Ausführung eines Tests auf offene Proxys werden Verbindungsversuche mit der IP-Adresse des Absenders mit einer SMTP-Anforderung ...
- Bei der Ausgabe einer Patchanforderung für Datei "%1" ist bei Seitenzahl "%2" der Fehler %3 aufgetreten. Wenn dieser Zustand ...
- Bei der Ausgabe einer Patchanforderung für Datei "%4" ist bei Seitenzahl "%5" der Fehler %6 aufgetreten. Wenn dieser Zustand ...
- Bei der AutoErmittlung-Anforderung für Verbundinformationen an '{0}' wurde eine unsichere Umleitung an '{1}' zurückgegeben. ...
- Bei der AutoErmittlungsanforderung an die AutoErmittlungs-URL '%1' wurde der Fehler '%2' für die Discoverysuchanfrage mit ...
- Bei der Beendigung des Buffer-E/A-Threads trat der Fehler '%4' auf. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www. ...
- Bei der Benachrichtigungsübermittlung für die Suche wurde für die Datenbank '{0}' als ID des letzten verarbeiteten Ereignisses ...
- Bei der Bestimmung der konfigurierten Replikationsinstanzen durch den Microsoft Exchange-Replikationsdienst ist ein Fehler ...
- Bei der ersten Installation des Exchange-Postfachservers in einer Exchange 2000- oder Exchange 2003-Organisation ist die ...
- Bei der Hintergrundsynchronisierung des öffentlichen Ordners für Postfach {Probe.StateAttribute3}\{Probe.StateAttribute1} ...
- Bei der Hintergrundsynchronisierung für das Websitepostfach tritt in mindestens {0}% der Fälle ein Fehler auf: {Monitor.TotalFailedCount} ...
- Bei der Installation der Unterkomponente %s ist ein Fehler aufgetreten: Fehlercode 08X. Eine detaillierte Beschreibung finden ...
- Bei der Konfiguration der Outlook Anywhere-Funktion muss "SSLOffloading" auf "true" gesetzt werden, wenn interne oder externe ...
- Bei der Kopie der Datenbank '%1' auf diesem Server ist ein Fehler aufgetreten, der ein erneutes Seeding erfordert. Überprüfen ...
- Bei der Kopie der Datenbank '%1' auf diesem Server ist ein Fehler aufgetreten, der ein erneutes Seeding erfordert. Vom Cmdlet ...
- Bei der Kopie der Datenbank '%1' auf diesem Server wurde eine Beschädigung der aktiven Kopie der Datenbank erkannt. Überprüfen ...
- Bei der Kopie der Datenbank '%1' auf diesem Server wurde eine Beschädigung der aktiven Kopie der Datenbank erkannt. Überprüfen ...
- Bei der Kopie der Datenbank '%1' ist auf diesem Server bei der Wiedergabe von Protokollen ein Fehler aufgetreten. Überprüfen ...
- Bei der Kopie der Datenbank '%1' ist auf diesem Server beim Einbinden ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll ...
- Bei der Kopie der Datenbank '%1' ist auf diesem Server ein Fehler aufgetreten, der repariert werden konnte. Überprüfen Sie ...
- Bei der Kopie von Datenbank '%1' sind auf diesem Server einige Probleme aufgetreten. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll ...
- Bei der Kopie von Datenbank '%1' sind auf diesem Server einige Probleme aufgetreten. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll ...
- Bei der manuellen Ermittlung des Migrationsendpunkts müssen Sie den Legacy DN oder die E-Mail-Adresse eines Postfachs in ...
- Bei der manuellen Ermittlung des Migrationsendpunkts müssen Sie den Legacy-DN oder die E-Mail-Adresse eines Postfachs in ...
- Bei der manuellen Ermittlung des Migrationsendpunkts müssen Sie entweder den Legacy-DN oder die E-Mail-Adresse eines Postfachs ...
- Bei der OAB-Protokollanforderung ist unten stehender Fehler aufgetreten. Fehlercode: {Probe.StateAttribute5} Fehler: {Probe.Error} ...
- Bei der Offlinedatenbank '{0}' auf dem Quellcomputer für fortlaufende Remotereplikation '{1}' sind nach einem Failover oder ...
- Bei der passiven Überwachung des Exchange-Diagnosediensts wurde für "{Probe.MachineName}" eine andauernde hohe Fehlerrate ...
- Bei der passiven Überwachung des Exchange-Diagnosediensts wurde für "{Probe.MachineName}" eine andauernde hohe Wartezeit ...
- Bei der passiven Überwachung des Exchange-Diagnosediensts wurde für "{Probe.MachineName}" eine hohe Fehlerrate bei der synchronen ...
- Bei der passiven Überwachung des Exchange-Diagnosediensts wurde für "{Probe.MachineName}" eine hohe Fehlerrate bei der synchronen ...
- Bei der passiven Überwachung des Exchange-Diagnosediensts wurde für '{Probe.MachineName}' eine hohe Adminüberwachungs-Fehlerrate ...
- Bei der passiven Überwachung des Exchange-Diagnosediensts wurde für '{Probe.MachineName}' eine hohe OAuth-Fehlerrate ermittelt. ...
- Bei der passiven Überwachung des Exchange-Diagnosediensts wurde für '{Probe.MachineName}' eine hohe Postfachüberwachungs-Fehlerrate ...
- Bei der Problembehandlung für den Datenbankspeicherplatz wurde ein geringer Speicherplatz auf Volume '%1' für Datenbank '%2' ...
- Bei der Problembehandlung für den Datenbankspeicherplatz wurde ein geringer Speicherplatz auf Volume '%1' für Datenbank '%2' ...
- Bei der Problembehandlung für den Datenbankspeicherplatz wurde ein geringer Speicherplatz auf Volume '%1' für Datenbank '%2' ...
- Bei der Problembehandlung für die Datenbankwartezeit wurde der Benutzer "%1" in der Datenbank "%2" aufgrund ungewöhnlicher ...
- Bei der Problembehandlung für die Datenbankwartezeit wurde festgestellt, dass die aktuelle Wartezeit %1 ms für die Datenbank ...
- Bei der Problembehandlung für die Datenbankwartezeit wurde festgestellt, dass die aktuelle Wartezeit für die Datenbank '%1' ...
- Bei der Problembehandlung für die Datenbankwartezeit wurde festgestellt, dass die Anzahl der aktiven Aufrufe für DSAccess ...
- Bei der Problembehandlung für die Datenbankwartezeit wurde festgestellt, dass die durchschnittliche DSAccess-Wartezeit für ...
- Bei der Problembehandlung für die Datenbankwartezeit wurde festgestellt, dass die Wartezeit für Datenträger für die Datenbank ...
- Bei der Problembehandlung für die Datenbankwartezeit wurde für den Benutzer "%1" in der Datenbank "%2" aufgrund ungewöhnlicher ...
- Bei der Problembehandlung für die Datenbankwartezeit wurden hohe durchschnittliche RPC-Wartezeiten für die Datenbank "%1" ...
- Bei der Problembehandlung für die Datenbankwartezeit wurden hohe durchschnittliche RPC-Wartezeiten für die Datenbank "%1" ...
- Bei der Problembehandlung für die Datenbankwartezeit wurden hohe durchschnittliche RPC-Wartezeiten für die Datenbank "%1" ...
- Bei der Problembehandlung wurde das Symptom '%1' %2-mal in den vergangenen %3 Stunden für den Katalog '%4' ermittelt. Der ...
- Bei der Redundanzüberprüfung für Datenbank "{0}" sind Fehler aufgetreten, die zu einer Verringerung ihrer Redundanz führen ...
- Bei der Routingtabellensuche für das UM-IP-Gateway ist nach dem Erstellen des UM-IP-Gateways ein Fehler aufgetreten, und ...