Windows 8.1
- Beim Versuch, die Regelgruppe "Remoteherunterfahren" für Knoten im Cluster zu aktivieren, ist mindestens ein Fehler aufgetreten. ...
- Beim Versuch, die Ressourceneinträge in das Active Directory auf %1 zu speichern, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten. ...
- Beim Versuch, Domänencontroller "%2 " zu kontaktieren, ist folgender Fehler aufgetreten: "%1" Ursache hierfür ist möglicherweise ...
- Beim Versuch, ein direktes Abbild zu erstellen wurde festgestellt, dass in der Auslagerungsdatei ein gültiges Speicherabbild ...
- Beim Versuch, eine neue NetBIOS-Schnittstelle zu erstellen, während die Ressource "%1" online geschaltet wird, ist ein Fehler ...
- Beim Versuch, eine Verbindung mit dem WSUS-Server herzustellen, ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler kann mehrere Ursachen ...
- Beim Versuch, einen Verweis auf der Grundlage eines übergeordneten Verweises zu erstellen, ist für den folgenden DN ein Fehler ...
- Beim Versuch, einen Verweis auf der Grundlage eines übergeordneten Verweises zu erstellen, ist für den folgenden DN ein Fehler ...
- Beim Versuch, Gruppenmitgliedschaften zwischenzuspeichern, ist ein Fehler aufgetreten. Die Aufgabe zum Zwischenspeichern ...
- Beim Versuch, Installationsinformationen auf die Festplatte zu schreiben, ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie, ob ...
- Beim Versuch, Updates in den Datenspeicher zu importieren, wurde mindestens ein Fehler erkannt. Die Synchronisierung konnte ...
- Beim versuchten Vorgang ist ein Fehler aufgetreten. Das ausgewählte Objekt wurde gelöscht. Aktualisieren Sie die Ansicht, ...
- Beim Verwalten eines Remotecomputers können keine Zuordnungen für PCNFS-Benutzer/-Gruppen erstellt werden. Sie können PCNFS-Zuordnungen ...
- Beim Verwenden der Smartcard mit einer VPN-Verbindung ist im Kerberos-Subsystem ein Fehler aufgetreten. Vermutlich wurde ...
- Beim Virtualisierungsinfrastrukturtreiber ist ein Fehler aufgetreten. Die angeforderte Partition ist nicht vorhanden. Das ...
- Beim Virtualisierungsinfrastrukturtreiber ist ein Fehler aufgetreten. Die angeforderte Partition konnte nicht gefunden werden. ...
- Beim Volumeschattenkopie-Dienst (VSS) wurde ein Fehler erkannt. Das Problem ist beim Herstellen einer Verbindung mit den ...
- Beim Vorbereiten auf die Dateiversendung ist ein Sicherheitsfehler aufgetreten. Der Dienst konnte den aktuellen Benutzer ...
- Beim Vorbereiten einer neuen Volumeschattenkopie für Volume %2, konnte der Schattenkopiespeicher auf Volume %3 nicht in einem ...
- Beim Vorbereiten einer neuen Volumeschattenkopie für Volume %2, wurde festgestellt, dass der Schattenkopiespeicher auf Volume ...
- Beim Vorbereiten einer neuen Volumeschattenkopie für Volume %2, wurde festgestellt, dass der Schattenkopiespeicher auf Volume ...
- Beim Vorgang zum Aufteilen des Schattenkopiesatzes ist ein Fehler aufgetreten, da die Datenträger-/Partitionsidentitäten ...
- Beim Warten auf das Startereignis vom virtuellen Desktop wurde vom Remotedesktop-Virtualisierungshost kein Domänencontroller ...
- Beim Warten auf die Beendigung des Threads %1 für die Protokollverarbeitungsroutine wurde der unbekannte Wert %2 zurückgegeben. ...
- Beim Warten auf die nächste Verbindung ist ein Fehler aufgetreten. Der gemeldete Fehler war "%1".
- Beim Wert des FilePath-Parameters muss es sich um eine Windows PowerShell-Skriptdatei handeln. Geben Sie den Pfad zu einer ...
- Beim Wiedergeben von WM Audio Professional-Inhalten über eine S/PDIF-Verbindung stehen einige Erweiterungen, einschließlich ...
- Beim Wiederherstellen der Standardrichtlinie werden alle seit der Windows-Installation an den Windows-Firewalleinstellungen ...
- Beim Wiederherstellen des früheren Vokabularstatus wurde von der Handschrifterkennungsanpassung ein Problem festgestellt. ...
- Beim Wiederherstellen einer Druckerwarteschlange von einer Sicherung konnte "Printbrm.exe" (der Druckermigrations-Assistent ...
- Beim Wiederherstellen einer Druckerwarteschlange von einer Sicherung konnte "Printbrm.exe" (der Druckermigrations-Assistent ...
- Beim Wiederherstellen einer Druckerwarteschlange von einer Sicherung konnte "Printbrm.exe" (der Druckermigrations-Assistent ...
- Beim Wiederherstellen eines Systemabbilds von diesem Volume können die Datenträger des Computers nicht so formatiert werden, ...
- Beim Wiederherstellungsort handelt es sich um einen Abzweigungspunkt. Der tatsächliche Speicherort für die Wiederherstellung ...
- Beim Wiederherstellungsvorgang der Clusterkonfigurationsdaten ist ein Fehler aufgetreten. Die Wiederherstellung ist in der ...
- Beim Wiederherstellungsvorgang für die Clusterkonfigurationsdaten ist ein Fehler aufgetreten. Dies ist darauf zurückzuführen, ...
- Beim Zugreifen auf den Komponenten-Downloadordner ist ein Fehler aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass der Pfad existiert ...
- Beim Zugreifen auf die AD RMS-Datenbank ist der folgende SQL Server-Fehler aufgetreten: {0} Stellen Sie sicher, dass der ...
- Beim Zugreifen auf die Protokolldatei ist ein Problem aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass die Protokolldatei nicht verwendet ...
- Beim Zugreifen auf die Sprachdienste ist ein Fehler aufgetreten. ( .8X) Vergewissern Sie sich, dass die Microsoft Sprach-API ...
- Beim Zugriff auf Dateidaten wurde ein ungültiger Cluster gefunden. Die Dateireferenznummer ist 1!0I64x!. Der Name der Datei ...
- Beim Zurücksetzen des Indexes wurde durch Windows Search folgender Fehler festgestellt: . Die Indexdateien wurden nicht von ...
- Beim Zurücksetzen dieses Datenträgers werden alle Daten auf dem Datenträger gelöscht. Sichern Sie alle Daten, die Sie aufbewahren ...
- Beim Zurücksetzen oder Beenden von "%1" konnten die Metrikinformationen aufgrund des folgenden Fehlers nicht gespeichert ...
- Beim Zusammenführen von Profilen werden diesem Profil Telefonbuchinformationen, z. B. Zugriffsnummern oder VPN-Hostadressen, ...
- Beispiel: "http://myhost/training/" oder "https://*/training/" Beispiel eines nicht standardmäßigen TCP-Ports: "http://myhost:8080/training/" ...
- Beispiel: Der folgende Befehl ändert die Standard-Datenträgerkontingentsbeschränkung für eine Verzeichnispartition namens ...
- Beispiel: DfsrAdmin {0} {3} /{1}:UserRG /{2}:Docs /{6}:contoso\srvr1 /{5}:C:\dc\Docs /{4}:true /{7}:C:\dc\staging /{8}:10000 ...
- Beispiel: DfsrAdmin {2} {3} /{1}:UserRG /{0}:contoso\srvr1 /{5}:contoso\srvr2 /{4}:true /{7}:"Verbindung mit hoher Auslastung" ...
- Beispiel: DfsrAdmin {2} {3} {1} {0} /{5}:UserRG /{4}:contoso\srvr1 /{6}:contoso\srvr2 /{7}:Dienstag /Schedule:ffff,ffff, ...
- Beispiel: DfsrAdmin {5} {3} {2} {0} /{1}:User{5} /{4}:Tuesday /Schedule:ffff,ffff,ffff,0000,ffff,0000,ffff,0000,4444,0000,4444,0000, ...
- Beispiel: http://Server/Projektoren/Projektor1 oder \Server\Projektoren\Projektor1 Die Netzwerkadresse wird auch auf dem ...
- Beispiel: http://Server/Projektoren/Projektor1 oder \Server\Projektoren\Projektor1 Die Netzwerkadresse wird auch auf dem ...
- Beispiele werden automatisch gesendet, damit Microsoft feststellen kann, ob bestimmte Elemente schädlich sind. Enthält eine ...
- Beispiele: "rule1" in "rule 2" umbenennen: netsh advfirewall consec set rule name="rule1" new name="rule2" Die Aktion für ...
- BEISPIELE: - So exportieren Sie ein Startimage WDSUTIL /Export-Image /Image:"WinPE-Startimage" /ImageType:Boot /Architecture:x86 ...
- BEISPIELE: - So fügen Sie ein Startimage hinzu WDSUTIL /Add-Image /ImageFile:"C:\EigenerOrdner\Boot.wim" /ImageType:Boot ...
- BEISPIELE: - WDSUTIL /Add-ImageDriverPackages /Image:"WinPE-Startabbild" /ImageType:Boot /Architecture:x86 /FilterType:DriverGroupName ...
- BEISPIELE: - WDSUTIL /Get-AllDriverPackages /Server:MyWdsServer /Show:All /FilterType:DriverGroupName /Operator:Contains ...
- BEISPIELE: - WDSUTIL /Set-Server /AnswerClients:Known /ResponseDelay:4 WDSUTIL /Set-Server /BootProgram:boot\x86\pxeboot.n12 ...
- BEISPIELE: - WDSUTIL /verbose /Add-DriverGroupPackages /DriverGroup:PrinterDrivers /FilterType:PackageClass /Operator:Equal ...
- BEISPIELE: - WDSUTIL /verbose /Remove-DriverGroupPackages /DriverGroup:PrinterDrivers /FilterType:DriverManufacturer /Operator:NotEqual ...
- BEISPIELE: - WDSUTIL /verbose /Remove-DriverPackages /Server:MyWdsServer /FilterType:PackageProvider /Operator:Equal /Value:Name1 ...
- Beispiele: Das Benutzerobjekt für den Benutzer "Stefanie Schiller" kann in "Stefanie Mander" mit dem folgenden Befehl umbenannt ...
- Beispiele: Der folgende Befehl aktiviert die Active Directory-Domänencontroller CORPDC1 und CORPDC9, sodass diese als globale ...
- Beispiele: Der folgende Befehl bearbeitet die Beschreibungen für das Subnetz "123.56.15.0/24": dsget subnet "123.56.15.0/24" ...
- Beispiele: Der folgende Befehl entfernt eine Organisationseinheit (OU) namens "Marketing" und alle Objekte unterhalb der ...
- Beispiele: Der folgende Befehl setzt die Firmeninformationen mehrerer Kontakte: dsmod contact "CN=Hanna Schmidt,OU=Kontakte,DC=microsoft,DC=com" ...
- Beispiele: Der folgende Befehl sucht nach allen Active Directory-Domänen- controllern für die Domäne corp.microsoft.com und ...
- Beispiele: Der folgende Befehl sucht nach allen Active Directory-Domänencontrollern in der aktuellen Domäne: dsquery server ...
- Beispiele: Der folgende Befehl sucht nach allen Benutzern in der Organisations- einheit (OU) "ou=Marketing,dc=microsoft,dc=com" ...
- Beispiele: Der folgende Befehl sucht nach allen Benutzern in einer angegebenen Organisationseinheit, deren Namen mit "Jen" ...
- Beispiele: Der folgende Befehl sucht nach allen Benutzern in einer Organisationseinheit, deren Namen mit "jen" anfängt und ...
- Beispiele: Der folgende Befehl sucht nach allen Computern in der aktuellen Domäne, deren Name mit "ms" und deren Beschreibung ...
- Beispiele: Der folgende Befehl sucht nach allen Gruppen in der aktuellen Domäne, deren Name mit "ms" und deren Beschreibung ...