System Center Virtual Machine Manager 2012 R2
- Für die Vorlage für virtuelle Maschinen ist angegeben, dass sie zum SAN-Klonen geeignet ist. Es konnten jedoch keine Instanzen ...
- Für eine der installierten Funktionen ist ein sofortiger Neustart des Computers erforderlich. Klicken Sie auf "Jetzt neu ...
- Für einen ermittelten virtuellen Netzwerkadapter, der mit dem virtuellen Switch "%VirtualNetworkName;" auf Host "%VMHostName;" ...
- Für einen für statische Adressen konfigurierten virtuellen Fibre Channel-Adapter wurden keine World Wide Node Names oder ...
- Für einen physischen Netzwerkadapter, von dem eine statische IP-Konfiguration verwendet wird, wurde weder eine MAC-Adresse ...
- Für einen virtuellen Netzwerkadapter, der für die Verwendung dynamischer IPv4-Adressen konfiguriert ist, wurde eine statische ...
- Für einen virtuellen Netzwerkadapter, der für die Verwendung dynamischer IPv6-Adressen konfiguriert ist, wurde eine statische ...
- Für einen virtuellen Netzwerkadapter, der für die Verwendung dynamischer MAC-Adressen konfiguriert ist, wurde eine statische ...
- Für einen virtuellen Netzwerkadapter, der für die Verwendung statischer IPv4-Adressen konfiguriert ist, wurde keine statische ...
- Für einen virtuellen Netzwerkadapter, der für die Verwendung statischer IPv6-Adressen konfiguriert ist, wurde keine statische ...
- Für jeden Netzwerkadapter werden nur jeweils eine IPv4-Adresse und eine IPv6-Adresse unterstützt. Der Verweis auf die IP-Adresskonfiguration ...
- Für Microsoft Azure Site Recovery konnte kein Hostzertifikat mit dem Antragstellernamen "%CertificateSubjectName;" generiert ...
- Für Microsoft Azure Site Recovery konnte kein selbstsigniertes Zertifikat mit dem Antragstellernamen "%CertificateSubjectName;" ...
- Für mindestens ein verwaltetes Fabric wurde keine Fabric-Klassifizierung angegeben. Geben Sie für alle verwalteten Fabrics ...
- Für mindestens eine Konfiguration der virtuellen Maschine in der Dienstkonfiguration "%Name;" wurde kein Host für virtuelle ...
- Für mindestens einen ausgewählten Server ist die Hyper-V-Rolle nicht aktiviert. Die Rolle wird von Virtual Machine Manager ...
- Für mindestens einen verwalteten Pool wurde keine Speicherklassifizierung angegeben. Geben Sie für alle verwalteten Speicherpools ...
- Für MOUNT-Aufrufe für eine logische Einheit sind keine entsprechenden Registrierungsaufrufe für die logische Einheit vorhanden. ...
- Für statische IP-Adresspools müssen logische Netzwerke vorhanden sein. Erstellen Sie daher ein logisches Netzwerk, bevor ...
- Für statische IP-Adresspools müssen VM-Netzwerke vorhanden sein. Erstellen Sie daher ein VM-Netzwerk, bevor Sie einen statischen ...
- Für Virtual Machine Manager ist ein Computer erforderlich, der Mitglied einer Domäne ist. Fügen Sie den Computer einer Domäne ...
- Für virtuelle Maschinen, die aus VM-Vorlagen für XenServer-Hosts bereitgestellt werden, sind zugeordnete XenServer-Metadaten ...
- Für virtuelle Maschinen, die für XenServer-Hosts bereitgestellt werden, sind Quell-XenServer-Metadaten erforderlich, um die ...
- Für virtuelle Netzwerkadapter müssen Sie ein VM-Netzwerk und einen zu verwendenden logischen Switch angeben. Verwenden Sie ...
- Für VLAN-Bereiche können Sie durch Kommas getrennte Werte angeben. Jeder Wert kann ein Bereich oder eine einzelne ID sein. ...
- Gateways weisen ein Front-End auf, das mit einem herkömmlichen physischen Netzwerk verbunden ist, sowie ein Back-End mit ...
- Geben Sie "Get-Help %CmdletName; -full" ein, um eine Liste der definierten Parameter mit vollständigen Beschreibungen anzuzeigen. ...
- Geben Sie %BinaryDiskSpaceRequired; Speicherplatz auf Volume "%SystemVolumeDriveLetter;" auf Server "%VMHostName;" frei, ...
- Geben Sie alle erforderlichen Parameter einschließlich des Protokolls und der Lastenausgleichsmethode an, oder stellen Sie ...
- Geben Sie an, wie die Netzwerkbandbreite vom Netzwerkadapter genutzt wird. Die maximale Bandbreite wird in Megabit pro Sekunde ...
- Geben Sie an, wie viel Arbeitsspeicher ({0} - {1}) der virtuellen Maschine zugeordnet werden soll, oder geben Sie einen Bereich ...
- Geben Sie an, wie viel Arbeitsspeicher der virtuellen Maschine zugeordnet werden soll, oder lassen Sie die Größe durch den ...
- Geben Sie Anmeldeinformationen für Operations Manager an, um eine Verbindung zum VMM-Server herzustellen. Dem Konto werden ...
- Geben Sie auf dem Volume "%VolumeDriveLetter;" %BinaryDiskSpaceRequired; Speicherplatz frei, oder wählen Sie ein anderes ...
- Geben Sie auf dem Volume genügend Speicher frei, um während der Physical-to-Virtual-Dauer den Anfangs-Momentaufnahmensatz ...
- Geben Sie beim Konfigurieren des differenzierenden Datenträgers einen anderen Zielpfad des übergeordneten Datenträgers an, ...
- Geben Sie das ausführende Konto an, das für die Ermittlung von Computern verwendet werden soll. Dieses Konto wird ggf. auch ...
- Geben Sie das ausführende Konto an, das zur Konfiguration der Lastenausgleichsmodule berechtigt ist. Diese Anmeldeinformationen ...
- Geben Sie das Objekt entweder mit der Benutzerrolle frei, die Zugriff auf die Cloud des Objekts hat, oder fordern Sie bei ...
- Geben Sie das Objekt entweder mit einer anderen Benutzerrolle frei, oder fordern Sie bei Ihrem Virtual Machine Manager-Administrator ...
- Geben Sie dem IP-Subnetz einen Namen, das vom VM-Netzwerk virtualisiert werden soll. Geben Sie IP-Subnetze mithilfe der CIDR-Notation ...
- Geben Sie den Bereich der WWPN-Adressen (World Wide Port Name) an, die einem virtuellen Fibre Channel dynamisch zugewiesen ...
- Geben Sie den Computernamen für diese virtuelle Maschine an. Platzhalterzeichen sind nicht zulässig. Dieser Name muss nicht ...
- Geben Sie den Distinguished Name für den Container an, und stellen Sie sicher, dass Sie auf dem Container über Berechtigungen ...
- Geben Sie den Distinguished Name für den Container an, und stellen Sie sicher, dass Sie auf dem Container über Rechte vom ...
- Geben Sie den externen Namen des VM-Netzwerks an, das vom Erweiterungs-Manager für virtuelle Switches verwendet wird, oder ...
- Geben Sie den Namen der Datenbank an, die mit dem OEM-Setup bereitgestellt wird, oder erstellen Sie eine neue Datenbank, ...
- Geben Sie den Namen des IP-Adresspools ein, und wählen Sie das VM-Netzwerk und dann das VM-Subnetz aus, für das der Pool ...
- Geben Sie den Parameter "-Credential" an, um den P2V-Agent von System Center Virtual Machine Manager remote auf "%ComputerName;" ...
- Geben Sie den Parameter "-LinuxAdministratorSSHKey" oder den Parameter "-LinuxAdministratorSSHKeyString" (aber nicht beide ...
- Geben Sie den Port ein, über den der Virtual Machine Manager-Server Dateien zwischen dem Virtual Machine Manager-Server und ...
- Geben Sie den VMM-Server an, mit dem eine Verbindung vom Self-Service-Portal hergestellt werden soll. Geben Sie auch den ...
- Geben Sie den zu verwendenden Verwaltungsserver an, und geben Sie die administrativen Anmeldeinformationen für die Verwaltungsgruppe ...
- Geben Sie die Adressen der Lastenausgleichsmodule an, die Sie verwenden möchten. Trennen Sie Ihre Eingaben mit Kommas oder ...
- Geben Sie die Computernamen der Hosts oder Hostkandidaten ein, die von VMM verwaltet werden sollen. Die einzelnen Computernamen ...
- Geben Sie die Domäne an, der die virtuelle Maschine beitreten soll. Damit ein Computer einer Domäne beitreten kann, muss ...
- Geben Sie die Grafikkarte an, die von dieser virtuellen Maschine verwendet werden soll. Mit der Microsoft RemoteFX 3D-Grafikkarte ...
- Geben Sie die MAC-Adresse im Format "xx-xx-xx-xx-xx-xx" ein, oder verwenden Sie eine dynamische Adresse, und wiederholen ...
- Geben Sie die Portklassifizierung für den virtuellen Port an. Für jede dem logischen Switch zugeordnete Switcherweiterung ...
- Geben Sie die reservierten IPv4-Adressen an. Verwenden Sie Kommas zum Trennen von Adressen. Zulässig sind Bereiche im Format ...
- Geben Sie die reservierten IPv6-Adressen an. Verwenden Sie Kommas zum Trennen von Adressen. Zulässig sind Bereiche im Format ...
- Geben Sie die Verbindungszeichenfolge für den zu verwendenden Netzwerkdienst an. Die Syntax der Verbindungszeichenfolge wird ...
- Geben Sie ein anderes Zielvolume an, oder legen Sie das Zielvolume auf "Zur Platzierung verfügbar" fest, und wiederholen ...
- Geben Sie ein auf dem Quellcomputer "%ServerName;" vorhandenes Volume an. Sammeln Sie durch erneutes Ausführen des Assistenten ...
- Geben Sie ein Betriebssystem an, für das Anpassungen unterstützt werden, oder verwenden Sie den Parameter "-NoCustomization", ...
- Geben Sie ein Intervall für die Bibliotheksaktualisierung an, um zu bestimmen, wie oft die Dateien in Bibliotheksfreigaben ...
- Geben Sie ein Lastenausgleichsmodul oder eine Zielhostgruppe an, das bzw. die mit einem für den Dienst oder die Konfiguration ...
- Geben Sie ein Standardaktionskonto und/oder bestimmte Anmeldeinformationen an. Wiederholen Sie den Vorgang anschließend. ...
- Geben Sie ein Uplinkportprofil auf dem physischen Netzwerkadapter an, oder geben Sie im Rahmen des Tasks "Neuer virtueller ...
- Geben Sie eine andere Lastenausgleichsmodul-Vorlage für die Konfiguration der Ebene der virtuellen Maschine %TierConfigName; ...
- Geben Sie eine Datenträgerressource an, die nicht von dieser oder einer anderen virtuellen Maschine verwendet wird, und wiederholen ...
- Geben Sie eine Endadresse für den Bereich an, die größer gleich der Startadresse ist. 2. Stellen Sie sicher, dass der Adressbereich ...
- Geben Sie eine Endadresse für den Bereich an, die größer gleich der Startadresse ist. 2. Stellen Sie sicher, dass die ersten ...
- Geben Sie eine gültige Arbeitsspeichergröße an, und wiederholen Sie dann den Vorgang. Die zulässige Arbeitsspeichergröße ...
- Geben Sie eine gültige Zeichenfolge für die Eigenschaft "CommandParameters" des Objekts "Skriptbefehl" oder "SQL Server-Skriptbefehl" ...