Windows 7

  1. Bei der Deinstallation von %1 ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise wurde es bereits deinstalliert. Möchten Sie %1 aus ...
  2. Bei der Deinstallation von %s ist ein Fehler aufgetreten. Sie haben keinen Zugriff auf %s. Sie können das neue Deinstallationsprogramm ...
  3. Bei der Digestauthentifizierung wird ein Kennworthash an einen Windows-Domänencontroller gesendet, um Benutzer zu authentifizieren. ...
  4. Bei der DNS-Konfiguration wurde ein Fehler erkannt. Fehler: %1 Weitere Details: %2 Da Sie sich gegen die automatische Installation ...
  5. Bei der dynamischen Aufhebung der Registrierung des DNS-Eintrags "%1" für den Remotedomänencontroller "%3" ist auf dem folgenden ...
  6. Bei der dynamischen Registrierung des DNS-Eintrags "%1" auf folgendem DNS-Server ist ein Fehler aufgetreten: IP-Adresse des ...
  7. Bei der dynamischen Registrierung des DNS-Eintrags "%1" für den Remotedomänencontroller "3" auf dem folgenden DNS-Server ...
  8. Bei der Eingabe ist \"RequestLength\" die Länge (in Oktetts) des Kennzeichners, die zurückgegeben werden soll. Falls dieser ...
  9. Bei der Erstellung dieser Ressource wurde ein neuer Prüfpunkt generiert. Bei der Migration wurde der neue Prüfpunkt durch ...
  10. Bei der Formatierung des Datenträgers ist ein Hardwarefehler aufgetreten. Wiederholen Sie den Vorgang mit einem anderen Datenträger. ...
  11. Bei der für die Administratorengruppe angegebenen E-Mail-Adresse handelt es sich nicht um eine Gruppen-E-Mail-Adresse. Vergewissern ...
  12. Bei der für die Administratorengruppe konfigurierten E-Mail-Adresse handelt es sich nicht um eine gültige Active Directory-Gruppe. ...
  13. Bei der geplanten Wartungsaufgabe unter Windows wird eine regelmäßige Wartung des Computersystems ausgeführt. Dabei werden ...
  14. Bei der gleichmäßigen CPU-Zeitplanung wird Prozessorzeit je nach Anzahl der Sitzungen und je nach Bedarf an Prozessorzeit ...
  15. Bei der höheren Versionsnummer ist ein Konflikt aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass auf Inhaltsindex und Suchserver die ...
  16. Bei der IKE-Aushandlung ist ein Fehler aufgetreten, da das verwendete Computerzertifikat keinen privaten Schlüssel besitzt. ...
  17. Bei der Installation der Actice Directory-Domänendienste werden auch DFS-Namespaces, die DFS-Replikation und die Dateireplikationsdienste ...
  18. Bei der Installation der aktualisierten Version der Verbindungs-Manager-Software ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. ...
  19. Bei der Installation der folgenden Komponente in einer COM+-Anwendung wurde ein Registrierungswert geändert. Wenn beim Aktivieren ...
  20. Bei der Installation des Replikats bzw. untergeordneten Objekts konnte das Attribut objectVersion des Schemacontainers auf ...
  21. Bei der Installation des Replikats bzw. untergeordneten Objekts konnte das Attribut objectVersion im Abschnitt SCHEMA der ...
  22. Bei der Installation dieses Pakets ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Es liegt eventuell ein das Paket betreffendes ...
  23. Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten, da die Benutzeranmeldeinformationen nicht gelesen werden konnten oder das ...
  24. Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten, da die Benutzeranmeldeinformationen nicht gespeichert werden konnten. Wiederholen ...
  25. Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten, da die Datei zum Speichern der Konfiguration zwischen Systemneustarts möglicherweise ...
  26. Bei der Installation ist ein unbekannter Fehler mit Fehlercode {0} aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie im Server-Manager-Protokoll ...
  27. Bei der Installation über CD-AutoAusführen kann nach dem Neustart im Kioskmodus eine HTML-Datei geöffnet werden. Diese Datei ...
  28. Bei der Installation von Remotedesktoplizenzierung konnte das Computerkonto für den Remotedesktop-Lizenzserver nicht der ...
  29. Bei der Installation von Remotedesktoplizenzierung konnte der Pfad der Remotedesktop-Lizenzierungsdatenbank nicht auf "%1!s!" ...
  30. Bei der Installation von Remotedesktoplizenzierung konnte der Remotedesktop-Lizenzserver nicht in den Active Directory-Domänendiensten ...
  31. Bei der Installation von Remotedesktoplizenzierung wurde das Computerkonto für den Remotedesktop-Lizenzserver der Gruppe ...
  32. Bei der Installation von Remotedesktoplizenzierung wurde der Remotedesktop-Lizenzserver erfolgreich in den Active Directory-Domänendiensten ...
  33. Bei der Interaktion mit COM-Objekt %1 ist ein Problem aufgetreten. Möglicherweise wurde eine veraltete Version installiert, ...
  34. Bei der internen Verarbeitung der Active Directory Lightweight Directory Services-Datenbank wurde die Aktualisierung der ...
  35. Bei der internen Verarbeitung der Active Directory Lightweight Directory Services-Datenbank wurde die Nachverfolgung des ...
  36. Bei der internen Verarbeitung der Active Directory Lightweight Directory Services-Datenbank wurde während der Aktualisierung ...
  37. Bei der internen Verarbeitung der Datenbank der Active Directory-Domänendienste wurde die Aktualisierung der Nachverfolgung ...
  38. Bei der internen Verarbeitung der Datenbank der Active Directory-Domänendienste wurde die Nachverfolgung des Status gelöschter ...
  39. Bei der internen Verarbeitung der Datenbank der Active Directory-Domänendienste wurde während der Aktualisierung der für ...
  40. Bei der Kennworteingabe mit dem Eingabebereich: - Das Verwenden der Bildschirmtastatur voraussetzen - Weder den Cursor noch ...
  41. Bei der Kommunikation des Computers mit dem Remotecomputer ist eine Verzögerung von unerwarteter Dauer aufgetreten. Ursache: ...
  42. Bei der Kommunikation mit Clients wird der Netzwerkdatenverkehr vom Dienst "Server für verteilte Scanvorgänge" mithilfe des ...
  43. Bei der Kommunikation mit Clients wird von AD RMS zur Verschlüsselung von Netzwerkdatenverkehr das Secure Sockets Layer (SSL)-Protokoll ...
  44. Bei der Kommunikation mit Clients wird von den Webdiensten das SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer) verwendet, um den Netzwerkdatenverkehr ...
  45. Bei der Kommunikation mit Clients wird von Remotedesktopgateway das SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer) verwendet, um den ...
  46. Bei der Kommunikation mit Clients wird von WS-AT (WS-Atomic-Transaktionen) das SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer) verwendet, ...
  47. Bei der Kommunikation mit dem Extender ist ein Fehler aufgetreten. Starten Sie den Extender erneut und versuchen Sie den ...
  48. Bei der Komponente zur Verwaltung digitaler Rechte dieser Anwendung ist ein Problem aufgetreten. Versuchen Sie erneut, eine ...
  49. Bei der Komponentenwiederherstellung "%1" um %2 sind Fehler aufgetreten. Gemeldeter Fehler: "%3"(%4). Suchen Sie in den Ereignisdetails ...
  50. Bei der Konsistenzprüfung (Knowledge Consistency Checker, KCC) wurde das folgende Verbindungsobjekt nicht gelöscht. Objekt: ...
  51. Bei der Konsistenzprüfung wurde eine Replikationsverbindung für den lokalen schreibgeschützten Verzeichnisdienst gefunden, ...
  52. Bei der Konsistenzprüfung wurde eine Replikationsverbindung für den lokalen schreibgeschützten Verzeichnisdienst gefunden, ...
  53. Bei der Kopie der Vorlage ist ein Fehler aufgetreten. Fehler %1]%r Details:%r Quellvorlage:%r Anzeigename: %2%r ID: %3%r ...
  54. Bei der Leasedauer handelt es sich in der Regel um die Zeit, für die die Multicastadresse im gleichen Netzwerk dauerhaft ...
  55. Bei der letzten Ausführung des Assistenten konnten einige Sprachen nicht installiert oder deinstalliert werden. Details werden ...
  56. Bei der Lizenzmigration ist in der Komponente zur Verwaltung digitaler Rechte ein Problem aufgetreten. Wenden Sie sich an ...
  57. Bei der manuellen Installation der erforderlichen Sicherheitsupdates wurde das Zeitlimit überschritten. Der Netzwerkzugriff ...
  58. Bei der Migration einer DHCP-Ressource müssen vor und nach der Migration zusätzliche Schritte ausgeführt werden, damit die ...
  59. Bei der Migration ist im WinRM-Dienst ein Fehler aufgetreten. Benutzeraktion Erstellen Sie die Konfiguration mithilfe des ...
  60. Bei der Nachfrage der Clientauthentifizierung sendet dieser Server eine Liste vertrauenswürdiger Zertifizierungsstellen an ...
  61. Bei der Protokolldatei des Fehlertoleranzsystems, LANROOT\LOGS\FT.LOG, war beim Öffnen das Bit zur Signalisierung des laufenden ...
  62. Bei der regelmäßigen Überprüfung dieses Computers auf Sicherheitsupdates ist ein Fehler aufgetreten. Ein Administrator muss ...
  63. Bei der Remotedifferenzialkomprimierung werden die Unterschiede zwischen zwei Objekten berechnet und mit minimaler Bandbreite ...
  64. Bei der Replikation des WINs-Dienstes mit seinen Partner hat einer der Partner angezeigt, dass es mehr Daten gibt, als eigentlich ...
  65. Bei der Sicherheitszuordnungsaushandlung im IPSec-Hauptmodus hat Authip ein ungültiges ISAKMP-Paket empfangen. Dies kann ...
  66. Bei der Sicherheitszuordnungsaushandlung im IPSec-Hauptmodus hat IKE/Authip ein ungültiges ISAKMP-Paket empfangen. Dies kann ...
  67. Bei der Sicherheitszuordnungsaushandlung im IPSec-Schnellmodus hat IKE/Authip ein ungültiges ISAKMP-Paket empfangen. Dies ...
  68. Bei der Sicherung der Vorlage ist ein Fehler aufgetreten. Fehler %1].%r Details -%r Quellvorlage:%r Anzeigename: %2%r ID: ...
  69. Bei der Startseite, die auf der Registerkarte "Allgemein" des Dialogfelds "Internetoptionen" festgelegt ist, handelt es sich ...
  70. Bei der Suche ab dem ausgewählten Ereignis bis zum Ende der Liste wurde kein Ereignis gefunden, das die angegebene Zeichenfolge ...
  71. Bei der Suche im obersten Verzeichnis wurden {result} Objekte besucht und {cpu} Prozent der CPU genutzt. Möglicherweise ist ...
  72. Bei der Suche im obersten Verzeichnis wurden {result} Objekte zurückgegeben. Ziehen Sie in Erwägung, seitenweise Suchen zu ...
  73. Bei der Suche nach der Laufwerkbeschreibung ist ein Fehler aufgetreten. Führen Sie eine Eingabeaufforderung als Administrator ...
  74. Bei der Suche nach einem Index wurde von Active Directory Lightweight Directory Services festgestellt, dass für das folgende ...
  75. Bei der Suche nach einem Steuerelement wird zuerst der Pfad verwendet, der im Attribut CODEBASE des HTML-Tags der verweisenden ...