Falls wahr, werden Aufrufe unterdrückt, um das Attribut für den Verbindungsnamen über die OCI von Oracle festzulegen. Falls falsch (Standard), wird das Attribut für den Verbindungsnamen festgelegt, der zum Eintragen in eine verteilte Transaktion erforderlich ist. Diese Option für die Verbindungszeichenfolge sollte auf 'wahr' festgelegt werden, wenn Oracle-Datenbanken vor Version 9i die Verwendung des OCI-Verbindungsnamenattributs nicht unterstützen.
Falls von einer Bindung vom Typ 'document-literal' in einer Beschreibung das Teileattribut in einem soapbind:body-Element ...
Falls wahr (und 'encrypt=true'), verwendet SQL Server SSL-Verschlüsselung für alle zwischen Client und Server gesendeten ...
Falls wahr, muss die Verbindung aus dem Sql Server-Kontext hergestellt werden. Ist nur bei Ausführung im Sql Server-Prozess ...
Falls wahr, verwendet SQL Server die SSL-Verschlüsselung für alle Daten, die zwischen Client und Server gesendet werden, ...
Falls wahr, werden Aufrufe unterdrückt, um das Attribut für den Verbindungsnamen über die OCI von Oracle festzulegen. Falls ...
Falls wahr, wird das Verbindungsobjekt aus dem entsprechenden Pool entnommen oder, falls erforderlich, erstellt und dem entsprechenden ...
Falsche Zuordnung zusammengesetzter Schlüsselspalten. {0} Spalten ({1}) in Tabelle {2} sind Eigenschaften ({3}) in {4} zugeordnet, ...
Falscher Wert für das tokenChecking-Attribut. Als Aufzählungswert muss einer der folgenden Werte verwendet werden: 0 (Keiner), ...
Fehlende Übereinstimmung zwischen der Anzahl der bereitgestellten Argumente und der Anzahl der erwarteten Argumente. Insbesondere ...