{4}: Der Absender ist nicht berechtigt, E-Mail-Nachrichten an diese E-Mail-Adresse zu senden. Mögliche Ursachen sind: 1) Die Sitzung ist nicht authentifiziert und verfügt nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-SMTP-Submit'. 2) Die Sitzung ist authentifiziert, verfügt aber nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-SMTP-Submit'. 3) Der Befehl 'MAIL FROM' hat eine Adresse in einer nicht autorisierenden Domäne angegeben, aber die Sitzung verfügt nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-SMTP-Accept-Authoritative-Domain-Sender'. 4) Der authentifizierte Benutzer verfügt nicht über die Berechtigung, um im Namen der Absenderadresse zu übermitteln, die im Nachrichtenkopf angegeben ist, und die Sitzung verfügt nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Sender'. 5) Die Empfängerdomäne stimmt mit keiner der akzeptierten Domänen überein, und die Sitzung verfügt nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Recipient'. 6) Die Empfängerdomäne lehnt alle E-Mails von diesem Server mithilfe einer Sperrliste ab.
{4}: Der Absender ist nicht berechtigt, E-Mail-Nachrichten an diese E-Mail-Adresse zu senden. Mögliche Ursachen sind: 1) Die Sitzung ist nicht authentifiziert und verfügt nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-SMTP-Submit'. 2) Die Sitzung ist authentifiziert, verfügt aber nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-SMTP-Submit'. 3) Der Befehl 'MAIL FROM' hat eine Adresse in einer nicht autoritativen Domäne angegeben, aber die Sitzung verfügt nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-SMTP-Accept-Authoritative-Domain-Sender'. 4) Der authentifizierte Benutzer verfügt nicht über die Berechtigung, im Namen der Absenderadresse zu übermitteln, die im Nachrichtenkopf angegeben ist, und die Sitzung verfügt nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Sender'. 5) Die Empfängerdomäne stimmt mit keiner der akzeptierten Domänen überein, und die Sitzung verfügt nicht über die Berechtigung 'ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Recipient'. 6) Die Empfängerdomäne lehnt alle E-Mails von diesem Server mithilfe einer Sperrliste ab.
Der Abschluss eines Funktionsaufrufs an '{6}' nahm mehr als den Schwellenwert von {5} Sekunden in Anspruch. Der Aufruf beanspruchte ...
Der Abschluss eines Funktionsaufrufs an '{6}' nahm mehr als den Schwellenwert von {5} Sekunden in Anspruch. Der Aufruf beanspruchte ...
Der Abschluss eines Funktionsaufrufs an {4} hat mehr Zeit als den Schwellenwert von {5} Sekunden beansprucht. Der Aufruf ...
Der Absender ist nicht autorisiert, E-Mail-Nachrichten an diese E-Mail-Adresse zu senden. Mögliche Ursachen: 1) Die Sitzung ...
Der Absender ist nicht berechtigt, E-Mail-Nachrichten an diese E-Mail-Adresse zu senden. Mögliche Ursachen sind: 1) Die Sitzung ...
Der Active Directory Connector-Server {2} führt nicht den endgültig freigegebenen Build von Windows 2000 Server aus. Aktuell ...
Der Active Directory Connector-Server {2} führt nicht den endgültig freigegebenen Build von Windows 2003 aus. Aktuell installierter ...
Der Active Directory Connector-Server {2} ist inaktiv oder nicht erreichbar. Die Ursache dieses Fehlers ist möglicherweise ...
Der Active Directory-Benutzer für das Zielpostfach konnte am Ende der Verschiebung nicht geladen werden. Fehler: {0}. Der ...