Mit dieser Richtlinieneinstellung werden die aktiven Tests deaktiviert, mit denen die Windows-Netzwerkverbindungs-Statusanzeige (Network Connectivity Status Indicator, NCSI) ermittelt, ob der Computer mit dem Internet oder einem eingeschränkteren Netzwerk verbunden ist. Im Rahmen der Ermittlung der Verbindungsebene führt NCSI einen von zwei aktiven Tests aus: Herunterladen einer Seite von einem dedizierten Webserver oder Durchführen einer DNS-Anforderung für eine dedizierte Adresse. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, führt NCSI keinen der beiden aktiven Tests aus. Dadurch wird möglicherweise die Fähigkeit von NCSI (und von anderen Komponenten, die NCSI verwenden) zur Feststellung des Internetzugriffs eingeschränkt. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, führt NCSI einen der beiden aktiven Tests aus.
Mit dieser Richtlinieneinstellung steuern Sie, ob ein Gerät Ansprüche, Verbundauthentifizierung für die dynamische Zugriffssteuerung ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung werden alle Menüelemente und Schaltflächen deaktiviert oder entfernt, mit denen sich Benutzer ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung werden Bedrohungen definiert, die während der Überprüfung von Netzwerkdatenverkehr aus ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung werden bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie alle clientseitigen Erweiterungen übersprungen, ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung werden die aktiven Tests deaktiviert, mit denen die Windows-Netzwerkverbindungs-Statusanzeige ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung werden die Netzwerkadressen angegeben, die für die Reparatur von Beschädigungen des Betriebssystems ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung werden die Start- und Fortsetzungsoptimierungen für die Hybridfestplatten im System deaktiviert. ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung werden Netzwerkdateien und -ordner aufgelistet, die immer für die Offlineverwendung verfügbar ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung werden Prozesse definiert, in denen ausgehender Netzwerkdatenverkehr nicht überprüft wird. ...