Der Zeitraum (gespeichert im PFDateTime-Format auf 100 ns genau, die tatsächliche Genauigkeit hängt von der API ab), für den das Modul während des Aufrufs von sqldumper gesperrt ist.
Der Zeitraum (gespeichert im PFDateTime-Format auf 100 ns genau; die tatsächliche Genauigkeit hängt von der API ab), für die das Modul bei einem sqldumper-Aufruf gesperrt ist.
Der Zeitpunkt, zu dem das Ereignis beendet wurde. Diese Spalte wird für Startereignisklassen, wie z. B. "SQL:BatchStarting" ...
Der Zeitpunkt, zu dem das Ereignis begonnen hat, falls verfügbar. Beim Filtern werden die Formate "YYYY-MM-DD" und "YYYY-MM-DD ...
Der Zeitraum (gespeichert im PFDateTime-Format auf 100 ns genau, die tatsächliche Genauigkeit hängt von der API ab), für ...
Der Zeitraum (in Sekunden), der auf das Herstellen einer Verbindung mit dem Server gewartet wird, bevor der Versuch beendet ...
Der Zeuge für die Spiegelungssitzung hat die Fehlerantwort %1!s! (Status %2!s!) von der Serverinstanz %3!s! für die %4!s!-Datenbank ...
Der Zeuge konnte keinen Eintrag für den Datenbankspiegelungs-GUID {%1!s!-%2!s!-%3!s!-%4!s!%5!s!-%6!s!%7!s!%8!s!%9!s!%10!s!%11!s!} ...
Der Zieldienstname wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass der Dienstname richtig angegeben ist und/oder dass die ...