Definiert die bearbeitbaren Literale des Codeausschnitts an. Das Literalelement wird zum Identifizieren einer Ersetzung eines Codeteils verwendet, der zwar vollständig innerhalb des Ausschnitts enthalten ist, aber mit großer Wahrscheinlichkeit nach dem Einfügen in den Code angepasst wird. So sollten beispielsweise Literalzeichenfolgen, numerische Werte und einige Variablennamen als Literale deklariert werden.
Definiert die bearbeitbaren Literale des Codeausschnitts an. Das Literalelement wird zum Identifizieren einer Ersetzung eines Codeteils verwendet, der zwar vollständig innerhalb des Ausschnitts enthalten ist, aber mit großer Wahrscheinlichkeit nach dem Einfügen in den Code angepasst wird. So sollten beispielsweise Literalzeichenfolgen, numerische Werte und einige Variablennamen als Literale deklariert werden.
default' ist nur für Standardkonstruktoren, Kopier-/Bewegungskonstruktoren, Kopier-/Bewegungszuweisungsoperatoren und Destruktoren ...
Definiert die .NET-Laufzeit der Aufgabe. Dieser Wert muss angegeben werden, wenn die Aufgabe mit einer bestimmten Version ...
Definiert die .NET-Laufzeitversion des Aufgabenhosts, in dem diese Aufgabe ausgeführt werden soll. Derzeit werden folgende ...
Definiert die Architektur des Aufgabenhosts, in dem diese Aufgabe ausgeführt werden soll. Derzeit werden folgende Werte unterstützt: ...
Definiert die bearbeitbaren Literale des Codeausschnitts an. Das Literalelement wird zum Identifizieren einer Ersetzung eines ...
Definiert die Bitness der Aufgabe, wenn diese explizit in einem 32-Bit- oder 64-Bit-Prozess ausgeführt werden muss. Wenn ...
Definiert die Quelle der lokalisierten Zeichenfolge, auf die mit natvis-Elementen verwiesen werden kann, die Zeichenfolgen ...
Definiert die Ränder des Containers, an die eine bestimmte Form gebunden ist. Wenn eine Form an einem Rand verankert wird, ...
Definiert einen Bereich, in dem Sie mithilfe von Koordinaten, die relativ zur Canvas sind, explizit untergeordnete Elemente ...