Mit diesem Befehl wird ein Eintragsoptionswert im Startkonfigurationsdaten- Speicher festgelegt. bcdedit [/store] /set [{ }] [ /addfirst | /addlast | /remove ] Gibt den zu verwendenden Speicher an. Wenn diese Option nicht angegeben wird, wird der Systemspeicher verwendet. Führen Sie "bcdedit /? store" aus, um weitere Informationen zu erhalten. Gibt die ID des zu ändernden Eintrags an. Wenn keine ID angegeben ist, wird "{current}" verwendet. Führen Sie "bcdedit /? ID" aus, um weitere Informationen zu IDs zu erhalten. Gibt den Optionsdatentyp an, der erstellt oder geändert wird. Führen Sie "bcdedit /? TYPES" aus, um weitere Informationen zu Datentypen zu erhalten. Gibt den Wert an, der der Option zugewiesen werden soll. Das Format von " " hängt vom angegebenen Datentyp ab. Führen Sie "bcdedit /? FORMATS" aus, um weitere Informationen zu den Datenformaten zu erhalten. /addfirst Diese Option kann nur verwendet werden, wenn der Datentyp eine Objektliste ist. Die Option fügt die angegebene Eintrags-ID an der ersten Position der Liste ein. Wenn diese Option verwendet wird, darf nur eine einzige Eintrags-ID angegeben werden. Wenn die angegebene Eintrags-ID bereits in der Liste enthalten ist, wird sie an die erste Position der Liste verschoben. /addlast Diese Option kann nur verwendet werden, wenn der Datentyp eine Objektliste ist. Die Option fügt die angegebene Eintrags-ID an der letzten Position der Liste ein. Wenn diese Option verwendet wird, darf nur eine einzige Eintrags-ID angegeben werden. Wenn die angegebene Eintrags-ID bereits in der Liste enthalten ist, wird sie an die letzte Position der Liste verschoben. /remove Diese Option kann nur verwendet werden, wenn der Datentyp eine Objektliste ist. Die Option entfernt die angegebene Eintrags-ID aus der Liste. Wenn diese Option verwendet wird, kann nur eine einzige Eintrags-ID angegeben werden. Wenn die ID nicht in der Liste vorhanden ist, hat der Vorgang keine Auswirkung. Wenn der letzte Eintrag entfernt wird, wird der Wert für den Datentyp gelöscht. Beispiele: Mit dem folgenden Befehl wird das Anwendungsgerät für den angegebenen Betriebssystemeintrag auf Partition "C:" festgelegt: bcdedit /set {cbd971bf-b7b8-4885-951a-fa03044f5d71} device partition=C: Hinweis: Verwenden Sie die Syntax "hd_partiton=", um die automatische Erkennung der virtuellen Festplatte ausdrücklich zu deaktivieren, und erstellen Sie kompatible Einträge zum Starten eines virtuellen Computers: bcdedit /store F:\boot\bcd /set {default} device hd_partition=F: Mit dem folgenden Befehl wird das Betriebssystemgerät auf eine VHD-Datei (C:\vdisks\vdisk01.vhd) für den angegebenen Betriebssystemeintrag festgelegt: bcdedit /set {cbd971bf-b7b8-4885-951a-fa03044f5d71} osdevice vhd=[C:]\vdisks\disk01.vhd Mit dem folgenden Befehl wird der Anwendungspfad für den angegebenen Betriebssystemeintrag auf "\windows\system32\winload.exe" festgelegt: bcdedit /set {cbd971bf-b7b8-4885-951a-fa03044f5d71} path \windows\system32\winload.exe Mit dem folgenden Befehl wird die NX-Richtlinie für den aktuellen Betriebssystem-Starteintrag auf "OptIn" festgelegt: bcdedit /set nx optin
Mit diesem Assistenten können Sie Verknüpfungen mit lokalen oder vernetzten Programmen, Dateien, Ordnern, Computern oder ...
Mit diesem Befehl ändern Sie die RootSDDL-Einstellung für den WinRM-Dienst. Die RootSDDL speichert die Standardsicherheitseinstellungen ...
Mit diesem Befehl ändern Sie die TrustedHosts-Liste für den WinRM-Client. Die Computer in der TrustedHosts-Liste können möglicherweise ...
Mit diesem Befehl werden die globalen Debuggereinstellungen festgelegt bzw. angezeigt. Dieser Befehl kann nicht verwendet ...
Mit diesem Befehl wird ein Eintragsoptionswert im Startkonfigurationsdaten- Speicher festgelegt. bcdedit /store /set { } ...
Mit diesem Computer ist kein Zugriff auf andere Mitglieder der Heimnetzgruppe möglich, und andere Mitglieder der Heimnetzgruppe ...
Mit diesem Datensammlersatz werden netzwerkbezogene Daten im lokalen System gesammelt. Zu den zu sammelnden Daten zählen ...
Mit diesem Dienst werden benutzerdefinierte Druckerdialogfelder geöffnet und Benachrichtigungen von einem Remotedruckerserver ...
Mit diesem Editor können Sie Dokumente aktualisieren, die mit dem Faxdeckblatt-Editor für Windows 95 erstellt wurden. Für ...