Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Protokollierung aktivieren bzw. deaktivieren. Protokolldateien befinden sich im Ordner "Dokumente" des Benutzers unter "Remoteunterstützung". Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, werden Protokolldateien generiert. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, werden keine Protokolldateien generiert. Wenn Sie diese Einstellung nicht konfigurieren, werden anwendungsbasierte Einstellungen verwendet.
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die maximale Anzahl an Autorisierungsfehlern für einzelne Standardbenutzer für ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die maximale Bildschirmauflösung angeben, die für jeden zur Anzeige einer Remotedesktopdienste-Sitzung ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die OCR-Verarbeitung (Optical Character Recognition) für TIFF-Dateien aktivieren ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Option "Benutzer wechseln", die bei der Anmeldung, im Startmenü und im Task-Manager ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Protokollierung aktivieren bzw. deaktivieren. Protokolldateien befinden ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Protokollierung für Windows PowerShell-Module aktivieren. Wenn Sie diese ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Qualität der Audiowiedergabe für eine Remotedesktopdienste-Sitzung einschränken. ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Registernavigation und die zugehörigen Eintrittspunkte aus der Benutzeroberfläche ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Reihenfolge angeben, in der ein Remotedesktopsitzungs-Hostserver versucht, ...