Wenn die Klauseln TIMESTAMP BY OVER und PARTITION BY in der Abfrage verwendet werden, müssen alle Abfrageschritte und Eingangsquellen denselben Partitionsschlüssel in PARTITION BY-Klauseln verwenden, und der Partitionsschlüssel muss in der TIMESTAMP BY OVER-Klausel enthalten sein.
Warnung: Beim Blobüberprüfungsvorgang wurde eine große Anzahl ({0}) älterer Blobs überprüft. Sie können das Datums-/Zeitpfadmuster ...
Warnung: Die Ausgabe enthält mehrere Zeilen und nur eine Zeile pro PartitionKey. Erwägen Sie die Auswahl eines Partitionsschlüssels, ...
Warteschlangen sind Messagingentitäten, ähnlich wie Event Hubs und Themen. Sie erfassen Ereignisdatenströme von verschiedenen ...
Wenn die Klausel TIMESTAMP BY OVER mit partitionierten Streams verwendet wird, muss "PartitionId" als Partitionsschlüssel ...
Wenn die Klauseln TIMESTAMP BY OVER und PARTITION BY in der Abfrage verwendet werden, müssen alle Abfrageschritte und Eingangsquellen ...
Wenn die TIMESTAMP BY OVER-Klausel in Eingangsquellen verwendet wird, muss die TIMESTAMP BY OVER-Klausel in allen übrigen ...
Wenn ein Ereignis nicht in die Ausgabe geschrieben werden kann, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Mit "Verwerfen" ...
Wenn Ereignisse eingehen, die außerhalb der oben von Ihnen ausgewählten Zeitrahmen liegen, bestehen verschiedene Optionen. ...
Wenn JOIN-Quellen mehrere Zeitachsen verwenden (pro in der TIMESTAMP BY OVER-Klausel angegebenem Schlüssel), muss das JOIN-Prädikat ...