Dem Computer wurde keine IPv4-Adresse zugewiesen. Überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration. IPv6 wird nur von Exchange Server 2010 unterstützt, wenn das Programm auf einem Computer mit Windows Server 2008 SP2 oder R2 installiert wird, auf dem sowohl IPv4 als auch IPv6 aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=102391.
Dauerhafter Fehler bei der Generierung eines UM-Berichts im Postfach mit Benutzerprinzipalnamen '%1'. Weitere Informationen: ...
Dauerhafter Fehler beim HandleTenantAlert-Workflow. Führen Sie 'Get-CentralAdminOperation %1 | Get-CentralAdminOperationTrace' ...
DeliveredTo-Lookups/Sek.' ist die Rate, mit der die DeliveredTo-Tabelle daraufhin überprüft wird, ob eine Nachricht redundant ...
Dem Betriebssystem stehen keine Ressourcen mehr zur Verfügung. Die Verbindungsvereinbarung wird beendet und anschließend ...
Dem Computer wurde keine IPv4-Adresse zugewiesen. Überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration. IPv6 wird nur von Exchange Server ...
Dem E-Mail-Adressen-Massenprozess steht nicht mehr genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung. Die E-Mail-Adressen für den Anzeigenamen ...
Dem E-Mail-System des Empfängers fehlen Informationen, um die Nachricht zuzustellen. Lesen Sie den Diagnosetext im Unzustellbarkeitsbericht, ...
Dem Server {2} wurde keine IPv4-Adresse zugewiesen. Für die UnifiedMessaging-Serverrolle ist eine konfigurierte gültige IPv4-Adresse ...