Dynamics NAV 2009
- Die der Artikelverfolgung zugeordnete Herkunftszeile enthält eine größere als die eingegebene Menge.\Die vorhandene Artikelverfolgung ...
- Die Differenz des Feldes 'Zu fakturieren (Jahr)' wurde verteilt und eine oder mehrere Vertragszeilen enthalten in den %1-Feldern ...
- Die Dimensionen werden neu angeordnet. Dies kann Auswirkungen auf Ihre Berechnungen, auf die Formatierung und auf die intelligenten ...
- Die Diskette, die Sie für Ihre Datensicherung gewählt haben, ist zu klein, um darauf den ganzen Titel der Datensicherung ...
- Die Diskette, die Sie für Ihre Datensicherung gewählt haben, ist zu klein, um darauf den Identifikationsblock zu speichern. ...
- Die Eigenschaft RunFormOnRec ist nur dann gültig, wenn SourceTable und DestTable identisch sind./nIn diesem Fall: SourceTable: ...
- Die Einkaufsrechnung %1 wurde bereits für Transaktion %2 gebucht. Wenn Sie diesen Beleg akzeptieren und buchen, liegt eine ...
- Die Erstellung des LDIF-Scripts für die Erweiterung der Active Directory Schema Configuration ist fehlgeschlagen./n/nEs kann ...
- Die erweiterte gespeicherte Prozedur '%22' in der Bibliothek '%1' ist auf dem Datenbankserver '%102.154' nicht verfügbar./n/nErst ...
- Die Felder eines aktiven Schlüssels dürfen nicht länger als %8 Bytes sein. Die Größe der Schlüsselfelder '%6' in der Tabelle ...
- Die Felder, die in der Eigenschaft 'TotalFields' angegeben wurden, müssen vom Typ Decimal sein. Das Feld %2.1 in der Tabelle ...
- Die Feldnummer ist ungültig. Der Bereich gültiger Feldnummern erstreckt sich von 1 bis 999999999./n/nFeld: %2.1/nFeldnr.: ...
- Die folgenden Aggregate müssen manuell bearbeitet werden, um die neue Schlüsselspalte zu verwenden: %s. Möchten Sie die Schlüsselspalte ...
- Die folgenden externen Programme sind für mindestens eine der ausgewählten Produktkomponenten erforderlich. Sie müssen auf ...
- Die Funktion LOCKTABLE in Tabelle %1.1 kann nicht gemeinsam mit dem Parameter Wait (Wert FALSE) oder dem Parameter VersionCheck ...
- Die Funktion VARIANT2DATE hat ein Argument gefunden, das vom Programm nicht konvertiert werden kann./nVerwenden Sie entweder ...
- Die Funktion VARIANT2DATE ist auf einen Parameter gestoßen, der nicht konvertiert werden kann./nVerwenden Sie entweder "Variant" ...
- Die Funktion VARIANT2TIME hat ein Argument gefunden, das vom Programm nicht konvertiert werden kann./nVerwenden Sie entweder ...
- Die Funktion VARIANT2TIME ist auf einen Parameter gestoßen, der nicht konvertiert werden kann./nVerwenden Sie entweder "Variant" ...
- Die für das Schema ausgewählte Geschäftseinheit '{0}' ist mit der aktuellen Microsoft Dynamics NAV-Datenbank nicht kompatibel. ...
- Die für dieses Schema ausgewählte Geschäftseinheit {0} wird von der aktuellen Navision-Datenbank nicht unterstützt. Damit ...
- Die für dieses Schema ausgewählte Geschäftseinheit {0} wird von der aktuellen Navision-Datenbank nicht unterstützt. Damit ...
- Die gebuchte Rechnung %1 stammt aus der gleichen IC-Transaktion wie Rechnung %2. Um doppelte Buchungen zu vermeiden, buchen ...
- Die Gegenstelle der TCP/IP-Kommunikationsleitung hat die Verbindung beendet./n/nBitte versuchen Sie, Ihre Session neu zu ...
- Die Genehmigungsanforderung kann nicht storniert werden, da der Beleg bereits freigegeben wurde. Eine Änderung des Belegs ...
- Die Gesamtlänge von Vorname, zweitem Vornamen und Nachnamen ist %1 Zeichen länger als die zulässige Maximallänge für das ...
- Die Gesamtmenge der Artikel im Lager ist 0, doch der Ausgleichslagerplatz enthält eine negative Menge und die anderen Lagerplätze ...
- Die gewünschte Aktion kann nicht ausgeführt werden, da keine Verbindung mit der SQL-Datenbank besteht. Einzelheiten finden ...
- Die gewünschte Aktion kann nicht ausgeführt werden, da keine Verbindung zur SQL-Datenbank besteht. Einzelheiten finden Sie ...
- Die gewünschte Aktion kann nicht ausgeführt werden. Fehler beim Rollback einer Transaktion durch den SQL-Server. Einzelheiten ...
- Die gewünschte Aktion konnte nicht ausgeführt werden. Fehler beim Rollback einer Transaktion durch den Computer mit SQL Server. ...
- Die in der Datenbankdatei aufgezeichnete Dateilänge weicht von der im Betriebssystem erfassten Dateilänge ab. Die Datenbankdatei ...
- Die Installation und Konfiguration des Add-Ins für die Microsoft Outlook-Integration wurde nicht abgeschlossen. Stellen Sie ...
- Die installierte TCP/IP-Kommunikation kann nicht benutzt werden, da die Windows Sockets Version 1.1 benötigt wird./n/nSiehe ...
- Die Integration von Commerce ermöglicht das Senden von Katalogen und Verkaufsauftragsbelegen an Geschäftspartner mithilfe ...
- Die interne Puffergröße wurde überschritten. Entfernen Sie eine Sprache, oder kürzen Sie die Textkonstante '%1'. /nBeachten ...
- Die Konfiguration des Dienstprinzipalnamens (Delegierung) wurde nicht ordnungsgemäß festgelegt. URL der Serververbindung: ...
- Die Konfigurationsdatei kann nicht gespeichert werden, da sie extern geändert wurde oder derzeit verwendet wird. Wiederholen ...
- Die Konfigurationsoption dient zum Konfigurieren des Standardprofils. Sofern Sie ein bestimmtes Profil konfigurieren möchten, ...
- Die Konstante muss in Typ und Länge mit Feld %2.1 übereinstimmen./n/nTyp: %2.3 <- %3/nFeld: %2.1 <- %5/nTabelle: %1.1
- Die Konvertierung der Datenbank wurde erfolgreich abgeschlossen./n/nKlicken Sie zum Aktualisieren des Sicherheitssystems ...
- Die Länge des Feldes %1 von Tabelle %2 überschreitet die maximal zulässige Länge von %3. Der Text wird von \%4 auf\%5 beschnitten.\Möchten ...
- Die Länge von 'Text'-, 'Code'- und 'Binär'-Feldern darf %8 Zeichen nicht überschreiten./n/nDas Feld %2.1 in der Tabelle %1.1 ...
- Die letzte Aktion aus dem Menü Bearbeiten (meistens 'Einfügen') wurde ignoriert, da sie die maximale Anzahl von Zeichen (%5) ...
- Die Maximalgröße für die Eingabeparameter ist 8 KB. /n/nÄndern Sie bitte die Parameter von der aktuellen Größe von %1 auf ...
- Die Methode LockTable in Tabelle %1.1 kann nicht gemeinsam mit dem Parameter Wait (Wert FALSE) oder dem Parameter VersionCheck ...
- Die Microsoft Dynamics NAV-Lizenz umfasst nicht die erforderliche Berechtigung für die ausgewählte Vorlage. Die Lizenz muss ...
- Die mit der Zusammenfassenden Meldung angeforderten Daten\werden aufgrund der 149 ff. Abgabenordnung (AO) und\ 18a UStG erhoben.\Die ...
- Die Navigation außerhalb der aktuellen SharePoint-Webanwendung ist nicht zulässig. Eine geeignete Alternative finden Sie ...
- Die Objekte in %1 können nicht importiert werden, da die Einstellungen des Worksheets in der Importdatei nicht zu den Objekten ...
- Die Objekte in %1 können nicht importiert werden, da es bereits Objekte in Ihrer Datenbank mit widersprechenden Versionen ...
- Die Programmeigenschaft '%1' ist unbekannt./n/nDas Handbuch Installation System Management enthält eine Aufstellung der korrekten ...
- Die Quelldatei %1 ist keine gültige primäre Datenbankdatei./n/nIn der Quellangabe der Befehlszeile muss das erste Argument ...
- Die Quelldatei(en) kann (können) nicht auf den Zieldatenträger %1 gesichert werden./nDer verfügbare Platz auf %1 ist %2 KB. ...
- Die Relation zwischen der %1-Tabelle und der %2-Tabelle in der %3-Einheit kann nicht bestimmt werden. Überprüfen Sie die ...
- Die Relation zwischen der %1-Tabelle und der %2-Tabelle in der %3-Sammlung der %4-Einheit kann nicht bestimmt werden. Überprüfen ...
- Die Sicherheitssysteme von Microsoft Dynamics NAV Classic und SQL Server wurden nicht ordnungsgemäß synchronisiert./n/nDer ...
- Die Sicherheitssysteme von Microsoft Dynamics NAV Classic und SQL Server wurden nicht ordnungsgemäß synchronisiert./n/nDie ...
- Die Sicherung von '%1' wurde erfolgreich wiederhergestellt./n/nDer Systembenutzer '%2' wurde erstellt. Dadurch wird das Sicherheitssystem ...
- Die Sicherung von '%1' wurde erfolgreich wiederhergestellt./n/nEs konnten keine Benutzerinformationen abgerufen werden (Windows-Fehlercode ...
- Die Sicherung von '%1' wurde erfolgreich wiederhergestellt./n/nKlicken Sie zum Aktualisieren des Sicherheitssystems im Menü ...
- Die Sicherung von '%1' wurde erfolgreich wiederhergestellt./n/nKlicken Sie zum Aktualisieren des Sicherheitssystems im Menü ...
- Die Sicherung von '%1' wurde wiederhergestellt./n/nEs konnten keine Benutzerdaten abgerufen werden (Windows-Fehlercode '%2'). ...
- Die Stadt wird beispielsweise auf Rechnungen gedruckt, geben Sie sie also so ein, wie sie angezeigt werden soll. Es können ...
- Die steuerpflichtigen EU-Umsätze abzüglich der steuerfreien EU-Umsätze nach Art. 6 Abs. 2 weichen von der Summe der zu deklarierenden ...
- Die Summe der steuerfreien Umsätze ist größer als die Summe der steuerpflichtigen Umsätze.\KZ 011+012+015+016+017+018+019+020 ...
- Die Summe der steuerpflichtigen Umsätze abzüglich der Summe der steuerfreien Umsätze weicht von der Summe der zu besteuernden ...
- Die Summe der Werte des Feldes %2.1 in der Tabelle %1.1 kann nicht bestimmt werden. Nur Felder mit der Eigenschaft 'Normal ...
- Die Summe der Werte des Feldes %2.1 kann nicht bestimmt werden, da ein Filter auf dem folgenden FlowField liegt./n/nFeld: ...
- Die Synchronisierung kann nicht durchgeführt werden, weil die Nachverfolgung von Datenänderungen in Microsoft Dynamics NAV ...
- Die Tabelle %1.1 besitzt keine ROWVERSION-Spalte in der SQL Server Ansichtbeschreibung. Eine ROWVERSION-Spalte ist erforderlich, ...
- Die Tabelle %1.1 bezieht sich auf das SQL Server Objekt %1.157, das eine Systemtabelle oder eine Sicht ist. Sie können das ...
- Die Tabelle %1.1 bezieht sich auf das SQL Server-Objekt %1.157. Eine Verbindung zu dem Objekt kann nicht hergestellt werden, ...
- Die Tabelle %1.1 enthält ein Boolean-Feld, das keinen BIT SQL Server-Datentyp verwendet. Es wurde ein Wert, der nicht 0 oder ...
- Die Tabelle %1.1 enthält ein Date-Feld, das ungültige Daten für die Time-Komponente des DATETIME-Wertes verwendet:/n/nFeld: ...