Power BI
- Gibt die Standardsprache für das Miningmodell an. Die Namen, die für das Miningmodell und seine untergeordneten Objekte definiert ...
- Gibt die Standardsprache für den Cube an. Die Namen, die für den Cube und die darin enthaltenen Objekte definiert sind, werden ...
- Gibt die Standardsprache für die Dimension an. Die Namen, die für die Dimension und ihre untergeordneten Objekte definiert ...
- Gibt die Standardsprache für die Dimension an. Die Namen, die für die Dimension und ihre untergeordneten Objekte definiert ...
- Gibt die Standardsprache für die Miningstruktur an. Die Namen, die für die Miningstruktur und ihre untergeordneten Objekte ...
- Gibt die Standardsprache für die Miningstruktur an. Die Namen, die für die Miningstruktur und ihre untergeordneten Objekte ...
- Gibt die Tageskomponente eines date -, datetime - oder datetimezone -Werts zurück. {0}: Ein date -, datetime - oder datetimezone ...
- Gibt die Teile der Eingabe "{0}" als Datensatz mit Werten wie Schema, Host, Port, Pfad, Abfrage, Fragment, Benutzername und ...
- Gibt die Textdarstellung von "{0}" zurück. Bei "{0}" kann es sich um einen number -, date -, time -, datetime -, datetimezone ...
- Gibt die Union einer Liste von Typen {0} zurück. Ein optionaler Parameter "{1}" kann zum Angeben des Verhaltens bei fehlenden ...
- Gibt die untere Einschränkung für eine beliebige Zeitreihenvorhersage an. Vorhergesagte Werte sind niemals niedriger als ...
- Gibt die Varianz eines numerischen Ausdrucks zurück, der für eine Menge mithilfe einer nicht unausgewogenen Auffüllung ausgewertet ...
- Gibt die Verarbeitung von NULL-Werten an. Wenn Sie diese Eigenschaft auf "Automatic" festlegen, verwendet Analysis Services ...
- Gibt die Verarbeitung von NULL-Werten an. Wenn Sie diese Eigenschaft auf "Automatic" festlegen, verwendet Analysis Services ...
- Gibt die von Analysis Services verwendete Datengröße an. Die für diese Eigenschaft angegebene Datengröße kann von der Datengröße ...
- Gibt die von {0} heruntergeladenen Inhalte im Binärformat zurück. Mit dem optionalen Datensatzparameter "{1}" können zusätzliche ...
- Gibt die vorhandene Beziehung an, die in der Auswertung eines DAX-Ausdrucks verwendet werden soll. Die Beziehung wird definiert, ...
- Gibt die vorhandene Beziehung an, die in der Auswertung eines DAX-Ausdrucks verwendet werden soll. Die Beziehung wird definiert, ...
- Gibt die Zeilen aus dem Element vom Typ "{0}" ab dem angegebenen Wert ({1}) zurück. Die Anzahl der zurückzugebenden Zeilen ...
- Gibt die Zeilenposition des ersten Vorkommens von "{1}" im angegebenen Element vom Typ "{0}" zurück. Wird kein Vorkommen ...
- Gibt die Zeilenposition(en) des ersten Vorkommens der {1}-Liste aus dem Element vom Typ "{0}" zurück. Wird kein Vorkommen ...
- Gibt die Zeitverzögerung zwischen zwei aufeinander folgenden Vergangenheitsmodellen an. Wenn Sie z. B. für diesen Wert 'g' ...
- Gibt die zulässige maximale Anzahl von Elementen in einem Itemset an. Wenn dieser Wert auf "0" festgelegt wird, besteht keine ...
- Gibt durch Rückgabe eines logischen Werts ("true" oder "false") an, ob der Datensatz "{0}" die in "{1}" angegebenen Felder ...
- Gibt ein Binärformat zurück, das das nächste Binärformat auf der Grundlage eines bereits gelesenen Werts auswählt. Der Wert ...
- Gibt ein Binärformat zurück, das die lesbare Datenmenge einschränkt. Mit BinaryFormat.List und BinaryFormat.Binary kann bis ...
- Gibt ein Binärformat zurück, das die von einem anderen Binärformat gelesenen Werte transformiert. Der Parameter "{0}" gibt ...
- Gibt ein Binärformat zurück, das eine Reihe von Elementen liest und ein list -Element zurückgibt. Der Parameter {0} gibt ...
- Gibt ein Binärformat zurück, das einen Binärwert liest. Bei Angabe von {0} enthält der Binärwert die entsprechende Anzahl ...
- Gibt ein Binärformat zurück, das einen Datensatz liest. Der Parameter "{0}" gibt das Format des Datensatzes an. Jedes Feld ...
- Gibt ein Binärformat zurück, das einen Textwert liest. {0} gibt die Anzahl von Bytes zum Decodieren oder das Binärformat ...
- Gibt ein Profil der Spalten in {0} zurück. Für jede Spalte werden die folgenden Informationen zurückgegeben (sofern zutreffend): ...
- Gibt eine Ansicht von "{0}" zurück. Dabei werden die in "{1}" angegebenen Funktionen anstelle des Standardverhaltens eines ...
- Gibt eine Ansicht von '{0}' zurück. Dabei werden die in '{1}' angegebenen Funktionen anstelle des Standardverhaltens eines ...
- Gibt eine auf die nächste gerade ganze Zahl gerundete Zahl zurück. Sie können mit dieser Funktion Artikel verarbeiten, die ...
- Gibt eine geschachtelte Tabellenstruktur zurück, die die Anzeigeordnerhierarchie der Objekte (z. B. Dimensionen und Measures) ...
- Gibt eine gleichmäßig verteilte Zufallszahl größer oder gleich 0 und kleiner 1 zurück. Zufallszahlen ändern sich bei der ...
- Gibt eine Kopie des Textwerts "{0}" zurück, in der alle Zeichen ab Position {1} entfernt wurden. Die Anzahl der zu entfernenden ...
- Gibt eine Kreuzfilterrichtung an, die für die Beurteilung eines DAX-Ausdrucks verwendet wird. Die Beziehung wird festgelegt, ...
- Gibt eine Kreuzfilterrichtung an, die für die Beurteilung eines DAX-Ausdrucks verwendet wird. Die Beziehung wird festgelegt, ...
- Gibt eine Liste mit allen ungeraden Offsetelementen einer Liste zurück. Wechselt zwischen Verwendung und Überspringung von ...
- Gibt eine Liste mit allen Werten aus der Liste "{0}" (aber ohne Duplikate) zurück. Ist die Liste leer, entsteht eine leere ...
- Gibt eine Liste mit date -Werten der Größe "{1}" ab "{0}" zurück. Das angegebene Inkrement ({2}) ist ein duration -Wert, ...
- Gibt eine Liste mit datetime -Werten der Größe "{1}" ab "{0}" zurück. Das angegebene Inkrement ({2}) ist ein duration -Wert, ...
- Gibt eine Liste mit datetimezone -Werten der Größe "{1}" ab "{0}" zurück. Das angegebene Inkrement ({2}) ist ein duration ...
- Gibt eine Liste mit Offsets für die Eingabeliste "{0}" zurück. Wird eine Liste mithilfe von "List.Transform" geändert, kann ...
- Gibt eine Liste mit Textwerten zurück, für die ein Textwert ({0}) auf der Grundlage der Zeichen des angegebenen Trennzeichens ...
- Gibt eine Liste mit time -Werten der Größe "{1}" ab "{0}" zurück. Das angegebene Inkrement ({2}) ist ein duration -Wert, ...
- Gibt eine Liste von Active Directory-Domänen, die sich in derselben Gesamtstruktur wie die angegebene Domäne befinden, oder ...
- Gibt eine Liste zurück, deren Elemente auf der Grundlage der Eingabeliste ermittelt werden. Die collectionTransform-Funktion ...
- Gibt eine Liste zurück, in der das erste Element der Liste "{0}" übersprungen wird. Ist die Liste "{0}" leer, wird eine leere ...
- Gibt eine Liste zurück, in der das erste Element der Liste '{0}' entfernt wird. Ist die Liste '{0}' leer, wird eine leere ...
- Gibt eine Liste zurück, in der die letzten {1} Elemente am Ende der Liste '{0}' entfernt werden. Wenn '{0}' weniger als {1} ...
- Gibt eine Menge von Elementen (Zeiträume) einer angegebenen Ebene zurück, beginnend mit dem ersten Element und endend mit ...
- Gibt eine Menge von Elementen aus der Jahresebene in einer Zeitdimension zurück, beginnend mit dem ersten Zeitraum und endend ...
- Gibt eine Menge von Elementen aus der Monatsebene in einer Zeitdimension zurück, angefangen mit dem ersten Zeitraum und endend ...
- Gibt eine Menge von Elementen aus der Quartalsebene in einer Zeitdimension zurück, angefangen mit dem ersten Zeitraum und ...
- Gibt eine Menge von Elementen aus der Wochenebene in einer Zeitdimension zurück, beginnend mit dem ersten Zeitraum und endend ...
- Gibt eine Menge zurück, die durch dynamische Gesamtwertbildung von untergeordneten Elementen einer angegebenen Menge generiert ...
- Gibt eine Nachricht aus der über MQ.Queue "{0}" angegebenen Warteschlange zurück, wenn eine Nachricht vorhanden ist. Der ...
- Gibt eine Navigationstabelle mit je einer Zeile für die einzelnen Container unter der Konto-URL '{0}' aus einem Azure-Speichertresor ...
- Gibt eine Navigationstabelle mit je einer Zeile für die einzelnen Tabellen unter der Konto-URL '{0}' aus einem Azure-Speichertresor ...
- Gibt eine neue Liste zurück, die dadurch erzeugt wird, dass die Werte aus "{2}" bei "{1}" in "{0}" eingefügt werden. Die ...
- Gibt eine Spalte an, die einen MDX-Ausdruck (Multidimensional Expressions) enthält, mit dem Measures für das Attribut aggregiert ...
- Gibt eine Spalte an, die einen MDX-Ausdruck (Multidimensional Expressions) enthält, mit dem Measures für das Attribut aggregiert ...
- Gibt eine Spaltentabelle zurück, die die unterschiedlichen (eindeutigen) Werte in einer Spalte enthält
- Gibt eine stichprobenbasierte Schätzung der Standardabweichung der Werte in der Liste "{0}" zurück. Ist "{0}" eine Liste ...
- Gibt eine stichprobenbasierte Schätzung der Standardabweichung der Werte in der Liste "{0}" zurück. Ist "{0}" eine Liste ...
- Gibt eine strukturelle Darstellung einer Access-Datenbank zurück: {0}. Ein optionaler Datensatzparameter "{1}" kann angegeben ...
- Gibt eine Tabelle auf der Grundlage der Eingabe "{0}" zurück, indem der Transformationsvorgang auf die im Parameter "{1}" ...
- Gibt eine Tabelle auf der Grundlage der Eingabe "{0}" zurück, indem der Transformationsvorgang unter Verwendung der im Parameter ...
- Gibt eine Tabelle auf der Grundlage der Eingabe '{0}' zurück, deren Spalten in der mithilfe von '{1}' angegebenen Reihenfolge ...
- Gibt eine Tabelle auf der Grundlage des angegebenen Elements vom Typ '{0}' zurück, wobei der Wert der nächsten Zelle an die ...
- Gibt eine Tabelle auf der Grundlage des angegebenen Elements vom Typ '{0}' zurück, wobei der Wert einer vorherigen Zelle ...
- Gibt eine Tabelle aus einer Liste mit Kundennamen in einer Liste zurück. Jeder Wert im Kundenlistenelement wird zu einem ...