Exchange Server 2010

  1. Der primäre DNS-Server ({1}) für Server {2} hat erfolgreich sowohl auf UDP- als auch auf TCP-Verbindungen geantwortet, jedoch ...
  2. Der primäre externe DNS-Server ({1}) für SMTP-Instanz '{3}' auf Server {2} hat erfolgreich sowohl auf UDP- als auch auf TCP-Verbindungen ...
  3. Der Protokollversionsstempel von Protokolldatei %4 passt nicht mit dem Versionsstempel des Datenbankmoduls zusammen. Möglicherweise ...
  4. Der Protokollversionsstempel von Protokolldatei '%1' stimmt nicht mit dem Versionsstempel des Datenbankmoduls überein. Möglicherweise ...
  5. Der Proxydienst für die Postfachreplikation kann diese Anforderung nicht verarbeiten, weil er die maximal zulässige Anzahl ...
  6. Der Prozentsatz der optimierten Benachrichtigungen ist der Prozentsatz der Benachrichtigungen, die optimiert wurden (gekennzeichnet ...
  7. Der Prozess mit der Prozess-ID %1 beansprucht den Leistungsindikator %2 aus Instanz %3 und Kategorie %4, während die ausgeführten ...
  8. der Prozessorzeit wird für andere Prozesse als 'store.exe', 'inetinfo.exe', 'emsmta.exe', 'lsass.exe', 'w3wp.exe', 'exmgmt.exe' ...
  9. Der Prüfpunktdateipfad für die Speichergruppe "{3}" auf Server {2} ({5}) entspricht nicht dem Transaktionsprotokollpfad ({1}). ...
  10. Der Rechteverwaltungsdienst (Rights Management Service, RMS) ist eine Funktion der Premium-Version, für das eine Exchange ...
  11. Der Referenzdienst hat den generischen Fehler 0x80004005 zurückgegeben. Dies kann bedeuten, dass eine Verschlüsselung erforderlich ...
  12. Der Registrierungseintrag '{4}' für den Postfachspeicher '{3}' auf Server {2} enthält Daten. Bei dieser Datenbank sind Probleme ...
  13. Der Registrierungseintrag '{4}' für die Datenbank für öffentliche Ordner '{3}' auf Server {2} enthält Daten. Bei dieser Datenbank ...
  14. Der Registrierungswert "MaxDSNSize" auf dem Server {2} wurde nicht festgelegt. Durch das Implementieren dieser Option kann ...
  15. Der Registrierungswert "UseBasicAuthToBE" wurde auf dem Server {2} auf 1 festgelegt. Auf diese Weise kann der Front-End-Server ...
  16. Der Registrierungswert '%3' ist vom falschen Typ. Erwarteter Typ: %1 Ermittelter Typ: %2 Outlook Anywhere-Einstellungen werden ...
  17. Der Registrierungswert '{0}' im Registrierungsschlüssel '{1}' ist aktuell nicht auf '{6}' festgelegt. Hierdurch kann es zu ...
  18. Der Registrierungswert '{0}' im Registrierungsschlüssel '{1}' ist aktuell nicht auf '{6}' festgelegt. Hierdurch kann es zu ...
  19. Der Registrierungswert für das OAB-Erweiterungsattribut ist ungültig. Der aktuelle Wert ist "%1". Der Wert muss zwischen ...
  20. Der Remotebridgeheadserver {4} für Connector {5} (Routinggruppe: {3}) ist aktuell nicht verfügbar. Status: {1}. Dies kann ...
  21. Der Remoteserver '{2}' meldet einen nicht verfügbaren Dienst. Wenn auf dem Remoteserver Exchange Server 2007 ausgeführt wird, ...
  22. Der Remoteserver mit Exchange Server 2007 '{0}' befindet sich nicht in derselben Active Directory-Gesamtstruktur (Exchange-Organisation) ...
  23. Der Remoteserver {2} hat die Test-E-Mail an Empfänger '{3}' abgelehnt. Wenn dieser Remoteserver einer Remotedomäne angehört, ...
  24. Der Remoteserver {2} unterstützt die Aktionsart 8BITMIME nicht. Dies verhindert die Weiterleitung von E-Mails, für die die ...
  25. Der Replikationsdienst für Datenbank %1 hat die Protokolldateiabweichung behoben. Die Protokolldateien nach der Generierung ...
  26. Der Rollenzuweisungsrichtlinie '{0}' ist 'MyBaseOptions' nicht zugewiesen. Die Exchange-Systemsteuerung und andere Selbstverwaltungstasks ...
  27. Der Routinggruppenconnector '{3}' in der Routinggruppe '{1}' schränkt Nachrichten auf Grundlage der Priorität ein. Diese ...
  28. Der Routinggruppenconnector '{3}' in der Routinggruppe '{1}' verwendet eine Ablehnungsliste für die Nachrichtenübermittlung. ...
  29. Der Routinggruppenconnector '{3}' in der Routinggruppe '{1}' verwendet eine Annahmeliste für die Nachrichtenübermittlung. ...
  30. Der Routinggruppenconnector '{3}' in der Routinggruppe '{1}' verwendet eine Einschränkung für die maximale Nachrichtengröße. ...
  31. Der Routinggruppenconnector '{3}' in der Routinggruppe '{1}' verwendet eine Nachrichtentypeinschränkung (z. B. System-/Nicht-Systemnachrichten). ...
  32. Der Routinggruppenconnector '{3}' in der Routinggruppe '{1}' verwendet einen benutzerdefinierten Aktivierungszeitplan. Diese ...
  33. Der Routinggruppenconnector {3} für Routinggruppe {1} weist Übermittlungseinschränkungen auf, die auf der Mitgliedschaft ...
  34. Der RPC-Portbereich wurde auf dem Server {2} manuell auf {9} festgelegt. Wenn RPC-Fehler auftreten, muss der Portbereich ...
  35. Der RpcTcpPort-Wert, der auf Server '{0}' für den Exchange-Adressbuchdienst konfiguriert ist, ist ungültig. Er ist zurzeit ...
  36. Der Schemamaster '{2}' führt Windows 2000 Server aus. Der Schemamaster muss auf Windows Server 2003 Service Pack 1 oder höher ...
  37. Der Schlüssel '{1}' wurde in der Metabase auf Server '{2}' gefunden, für diesen Eintrag wurden jedoch mehrere entsprechende ...
  38. Der Schlüssel 2 konnte nicht erstellt werden. { Systemfehler 3].} Überprüfen Sie, ob Sie über ausreichende Zugriffsrechte ...
  39. Der Schlüssel 2 konnte nicht gelöscht werden. { Systemfehler 3].} Überprüfen Sie, ob Sie über ausreichende Zugriffsrechte ...
  40. Der Schlüssel 2 konnte nicht geöffnet werden. { Systemfehler 3].} Überprüfen Sie, ob Sie über ausreichende Zugriffsrechte ...
  41. Der Schreibversuch eines ungültigen Ereignisverlauf-Wasserzeichens wurde erkannt. Datenbank: '%1'. Konsument: '%2'. Postfach: ...
  42. Der Schwellenwert für den Junk-E-Mail-Speicher ist zurzeit so konfiguriert, dass Nachrichten mit einer SCL-Bewertung (Spam ...
  43. Der Sende- oder Updatesvorgang konnte nicht durchgeführt werden, weil der in der Updatesanforderung übergebene Änderungsschlüssel ...
  44. Der Sendeconnector '{1}' ist deaktiviert. In Ihrer Organisation wird außerdem Exchange 2000 Server oder Exchange Server 2003 ...
  45. Der Server "{1}" reagiert nicht auf einen Versuch, eine Verbindung mit Remote-PowerShell herzustellen. Dieser Server kann ...
  46. Der Server "{2}" führt Exchange Server 2007 aus, gehört jedoch nicht zur dedizierten administrativen Gruppe von Exchange ...
  47. Der Server '%1' generiert zu viele Offlineadressbücher (OABs). Verschieben Sie einige OABs auf einen anderen Server, um dieses ...
  48. Der Server '{2}' führt Exchange 2000 Server aus, aber das August 2004 Post-Service Pack 3-Updaterollup (Microsoft Knowledge ...
  49. Der Server '{2}' ist nicht lizenziert und hat den Testzeitraum für die Lizenzierung überschritten. Wenn Sie nicht über einen ...
  50. Der Server '{2}' ist nicht lizenziert. Wenn Sie über einen Product Key verfügen, wählen Sie in der Exchange-Verwaltungskonsole ...
  51. Der Server '{2}' meldet als Antwort auf den SMTP-Befehl 'MAIL FROM' unzureichende Systemressourcen. Wenn auf dem Remoteserver ...
  52. Der Server '{2}' meldet unzureichende Systemressourcen. Wenn auf dem Remoteserver Exchange Server 2007 ausgeführt wird, könnte ...
  53. Der Server '{2}' meldet unzureichende Systemressourcen. Wenn auf dem Remoteserver Exchange Server 2007 ausgeführt wird, könnte ...
  54. Der Server konnte die folgende Meldung nicht abrufen: Betreff: "{0}" Von: "{1}" ("{2}") Datum gesendet: {3} Die Nachricht ...
  55. Der Server {0} hat ein Problem mit RPC-Wartezeiten oder einer hohen Anzahl von RPC-Anforderungen ermittelt. Eine hohe Anzahl ...
  56. Der Server {0} weist ein Problem bei RPC-Wartezeiten oder hohen RPC-Anforderungen auf. Hohe RPC-Wartezeiten oder RPC-Anforderungen ...
  57. Der Server {0} weist ein Problem bei RPC-Wartezeiten oder hohen RPC-Anforderungen auf. Hohe RPC-Wartezeiten oder RPC-Anforderungen ...
  58. Der Server {1} ist als Smarthost für den SMTP-Connector '{4}' angegeben, es kann jedoch kein entsprechender Datensatz aus ...
  59. Der Server {1} ist als Smarthost für den SMTP-Connector '{4}' angegeben, es wurde jedoch kein entsprechender Datensatz aus ...
  60. Der Server {2} ({1}) unterstützt Hot-Add-Speicher (Standard: Aktiviert). Hierdurch kann es zu einer schwerwiegenden Verringerung ...
  61. Der Server {2} ({1}) unterstützt Hot-Add-Speicher (Standard: Aktiviert). Hierdurch kann es zu einer schwerwiegenden Verringerung ...
  62. Der Server {2} ({1}) unterstützt Hot-Add-Speicher (Standardeinstellung: deaktiviert). Wenn diese Einstellung aktiviert wird, ...
  63. Der Server {2} erweitert beim Überprüfen der Connectoreinschränkungen die vollständigen Gruppenmitgliedschaften. Dies kann ...
  64. Der Server {2} führt eine Vorabversion von Exchange Server 2007 aus. Diese Installation wird in Produktionsumgebungen nicht ...
  65. Der Server {2} führt Exchange Server 2007 nicht aus, gehört jedoch zur dedizierten administrativen Gruppe von Exchange Server ...
  66. Der Server {2} führt Exchange Server 2007 nicht aus, gehört jedoch zur dedizierten Routinggruppe von Exchange Server 2007. ...
  67. Der Server {2} ist möglicherweise hinter einem {0}-Gerät mit aktivierter SMPT-Proxyfähigkeit platziert. Überprüfen Sie die ...
  68. Der Server {2} ist zur Ausführung aller Inhaltskonvertierungen mithilfe des Informationsspeichers konfiguriert. Hierdurch ...
  69. Der Server {2} scheint Datenträgerspeicher repliziert zu haben, und die Anzahl von Protokollpuffern für die Speichergruppe ...
  70. Der Server {2} verfügt über mindestens 1 GB Arbeitsspeicher, es befinden sich {9} Postfächer auf dem Server, und der Parameter ...
  71. Der Server {2} verfügt über mindestens 1 GB Arbeitsspeicher, es steht nur wenig virtueller Adressraum des Informationsspeichers ...
  72. Der Server {2} wird mit geladenen physikalischen Adresserweiterungen (Physical Address Extensions, PAE) ausgeführt. Installieren ...
  73. Der Server {2} wurde als Exchange-Gatewayserver angegeben, er scheint aber keine SMTP-Instanz aufzuweisen. Von diesem Server ...
  74. Der Server {2} wurde als Exchange-Gatewayserver angegeben, es wurde aber kein entsprechendes Objekt in Active Directory identifiziert. ...
  75. Der Servercomputer mit Exchange vertraut dem SSL-Zertifikat des Active Directory-RMS-Servers '%1' nicht. Installieren Sie ...