Syntax : fsutil security enumsds [Optionen][Offset [Anzahl]] z.B. : fsutil security enumsds C: Mit diesem Befehl werden die Inhalte des NTFS-Sicherheitsbeschreibungsdatenstroms angezeigt. Standardmäßig wird jede Sicherheitsbeschreibung, die am Anfang des Datenstroms beginnt, angezeigt. Sie können optional einen Startbyte-Offset im Datenstrom angeben und die maximale Anzahl der anzuzeigenden Sicherheitsbeschreibungen beschränken. Optionen: /bare Zeigt außer Sicherheitsbeschreibungen keine weiteren Ausgaben an. /flags Beschreibt einzelne Kennzeichnungsabschnitte in für Benutzer lesbarer Form (nicht bei Verwendung von /sddl). /sddl Zeigt Sicherheitsbeschreibungen in einer kompakten SDDL-Form an, was hilfreich für automatisierte Verarbeitung ist (insbesondere mit /bare). Ohne diese Option werden Sicherheitsbeschreibungen in für Benutzer lesbarer Form dargestellt.
Syntax : fsutil security enumsds [Optionen][Offset [Anzahl]] Beispiel: fsutil security enumsds C: Mit diesem Befehl werden die Inhalte des NTFS-Sicherheitsbeschreibungsdatenstroms angezeigt. Standardmäßig wird jede Sicherheitsbeschreibung, die am Anfang des Datenstroms beginnt, angezeigt. Sie können optional einen Startbyte-Offset im Datenstrom angeben und die maximale Anzahl der anzuzeigenden Sicherheitsbeschreibungen beschränken. Optionen: /bare Zeigt außer Sicherheitsbeschreibungen keine weiteren Ausgaben an. /flags Beschreibt einzelne Kennzeichnungsabschnitte in für Benutzer lesbarer Form (nicht bei Verwendung von /sddl). /sddl Zeigt Sicherheitsbeschreibungen in einer kompakten SDDL-Form an, was hilfreich für automatisierte Verarbeitung ist (insbesondere mit /bare). Ohne diese Option werden Sicherheitsbeschreibungen in für Benutzer lesbarer Form dargestellt.
Syntax : fsutil resource setconsistent z.B. : fsutil resource setconsistent d:oobar HINWEIS: Der RM muss neu gestartet werden, ...
Syntax : fsutil resource setlog growth containers fsutil resource setlog growth percent Beispiel : fsutil resource setlog ...
Syntax : fsutil resource setlog mode full fsutil resource setlog mode undo Beispiel : fsutil resource setlog mode full d:\foobar ...
Syntax : fsutil resource start Beispiel : fsutil resource start d:\foobar fsutil resource start d:\foobar d:\foobar\LogDir\LogBLF::TxfLog ...
Syntax : fsutil security enumsds Optionen Offset Anzahl Beispiel: fsutil security enumsds C: Mit diesem Befehl werden die ...
Syntax : fsutil volume querycluster . Beispiel : fsutil volume querycluster C: 50 0x2000 Attributwertdefinitionen: - ^^^^^ ...
Syntax : init pull Server : Pull-Server, der den Auslöser erhalten soll. Anmerkung : Wenn der Name angegeben wird, aber nicht ...
Syntax : set optionvalue user=Benutzername vendor=Herstellername Options-ID : Eindeutige ID für die Option, deren Wert festgelegt ...
Syntax : show optionvalue all oder all : Zeigt alle festgelegten Optionswerte (Benutzerklasse und Herstellerklasse) an. Benutzername ...