CGI definiert, wie ein Webserver Informationen an ein externes Programm übergibt. Zu den typischen Einsatzmöglichkeiten gehört z. B. das Verwenden eines Webformulars zum Sammeln von Informationen und anschließendes Übergeben dieser Informationen an ein CGI-Skript, um die Informationen per E-Mail zu senden. Da CGI ein Standard ist, können die CGI-Skripts mit einer Vielzahl von Programmiersprachen geschrieben werden. Der Nachteil bei der CGI-Verwendung ist die Beeinträchtigung der Systemleistung.
CertReq -%1 Optionen Anforderungsdatei-Ein Anforderungsdatei-Aus Signiert eine Zertifikatanforderung mit einem Registrierungs-Agent ...
CertReq -%1 Optionen Anforderungsdatei-Ein Richtliniendatei-Ein Anforderungsdatei-Aus PKCS10-Datei-Aus Erstellt übergreifende ...
CertReq -%1 Optionen Anforderungsdatei-Ein Zertifikatdatei-Aus Zertifikatkettendatei-Aus Vollst. Antwortdatei-Aus Reicht ...
CertReq -%1 Optionen ZertKettedatei-Ein | VollstAntwDatei-Ein | ZertDatei-Ein Akzeptiert und installiert Antwort auf vorherige ...
CGI definiert, wie ein Webserver Informationen an ein externes Programm übergibt. Zu den typischen Einsatzmöglichkeiten gehört ...
CHAP-Schlüssel, CHAP-Kennwörter und vorinstallierte IPSEC-Schlüssel können als eine Zeichenfolge oder eine Folge von Hexadezimalwerten ...
CHECK-Beschränkungen auf Tabelle | werden nicht auf diese Tabelle übertragen. CHECK-Beschränkungen lassen sich nur mit SQL ...
Chinesisch (vereinfacht)$Chinesisch (vereinfacht)$Volksrepublik China$Griechisch$$Algerien$Demokratische Volksrepublik Algerien ...
CHKDSK kann die Bereitstellung des Volumes nicht aufheben, da es sich um ein Systemlaufwerk handelt bzw. eine aktive Auslagerungsdatei ...