Mit IP- und Domäneneinschränkungen können Sie Inhalt basierend auf der IP-Quelladresse oder dem Quelldomänennamen der Anforderung zulassen oder verweigern. Anstatt den Zugriff auf Inhalte mit Gruppen, Rollen oder NTFS-Dateisystemberechtigungen zu steuern, können Sie bestimmte IP-Adressen oder Domänennamen festlegen.
Mit folgenden Variablen können Sie ein Format zum automatischen Generieren von Computernamen für Neuinstallationen erstellen: ...
Mit Hilfe des Supervisorkennworts können Sie die Einstellungen für den Inhaltsratgeber ändern, bzw. diesen ein- oder ausschalten. ...
Mit HTTP-Fehler können Sie die Fehlermeldungen anpassen, die an die Browser der Benutzer zurückgegeben werden, wenn der Webserver ...
Mit Hyper-V können Sie die Arbeitsauslastungen des Servers durch Ausführen dieser Arbeitsauslastungen auf virtuellen Computern ...
Mit IP- und Domäneneinschränkungen können Sie Inhalt basierend auf der IP-Quelladresse oder dem Quelldomänennamen der Anforderung ...
Mit Microsoft Update bleibt der Computer sicher, und Windows sowie andere Microsoft-Produkte (einschließlich PlayReady) werden ...
Mit Multicastunterstützung können Sie Nachrichten an eine Multicast-IP-Adresse senden. Warteschlangen können einer Multicast-IP-Adresse ...
Mit NAP können Sie sicherstellen, dass Computer, die eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen, mit dem Organisationsnetzwerk ...
Mit Netzwerkrichtlinien- und Zugriffsdiensten können Sie lokalen und Remotenetzwerkzugriff bereitstellen. Zudem können Sie ...