Syntax: DISSOCIATE CONTROLLERS[, [,...]] DISSOCIATE PORTS - [, - [,...]] DISSOCIATE TARGETS [, [,...]] Gibt an, dass die Zuordnung der angegebenen Controller, Ports oder Ziele zur derzeit ausgewählten LUN aufgehoben wird (und diese Controller, Ports oder Ziele für diese LUN als inaktiv festgelegt werden). CONTROLLERS Gibt an, dass die Zuordnung einer Liste von Controllern aufgehoben wird. Diese Funktion wurde in VDS 1.1-kompatiblen Anbietern verworfen. PORTS Gibt an, dass die Zuordnung einer Liste von Ports aufgehoben wird. Die Ports werden mit ihrem übergeordneten Controller angegeben, gefolgt von einem Bindestrich und dem Port . TARGETS Gibt an, dass die Zuordnung einer Liste von Zielen aufgehoben wird. Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt werden kann, muss eine LUN ausgewählt sein. Beispiele: DISSOCIATE CONTROLLERS 1,2 DISSOCIATE PORTS 1-1 DISSOCIATE TARGETS 5
Syntax: Dfsutil ist ein Verwaltungstool zur Durchführung von Vorgängen für DFS-Namespaces. Syntax: dfsutil /OPTIONS /Root: ...
Syntax: Die Attribute eines Abonnentenobjekts auflisten DfsrAdmin {1} {0} /{2}: /{3}:ALL oder - Ein oder mehrere Attribut(e) ...
Syntax: Die Möglichkeit zum Verwalten einer vorhandenen Replikationsgruppe delegieren DfsrAdmin {1} {0} - Kontodelegierung ...
Syntax: DISKRAID /? | /s /v Startet die Anwendung DiskRAID. /? Gibt an, dass DiskRAID diese Syntaxhilfe anzeigen soll. /s ...
Syntax: DISSOCIATE CONTROLLERS , ,. DISSOCIATE PORTS - , - ,. DISSOCIATE TARGETS , ,. Gibt an, dass die Zuordnung der angegebenen ...
Syntax: DnsCmd /%1!S! . Testet die IP-Adressen des Remote-DNS-Servers Folgender Kontext ist möglich: /DnsServers - Testet, ...
Syntax: DnsCmd /%1!S! Optionen Konfiguriert DNS-Server und Client mithilfe der aktuellen DNS- Clienteinstellungen Folgende ...
Syntax: DnsCmd /AgeAllRecords /Tree /f - - Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) einer Zone - Name eines Knotens oder einer ...
Syntax: DnsCmd /Config Server : /RpcProtocol /LogLevel /LogFilePath /LogIPFilterList /LogFileMaxSize /EventlogLevel /NoRecursion ...