Warnung: Vertrauenswürdige Dokumente werden ohne Sicherheitsabfragen zu Makros, ActiveX-Steuerelementen oder anderen Arten aktiver Inhalte im Dokument geöffnet. Bei einem vertrauenswürdigen Dokument werden Sie beim nächsten Öffnen nicht mehr abgefragt, auch nicht, wenn dem Dokument neuer aktiver Inhalt hinzugefügt wurde oder Änderungen an vorhandenem aktivem Inhalt vorgenommen wurden. Daher sollten Sie nur Dokumenten vertrauen, deren Quelle vertrauenswürdig ist.
Warnung: Vertrauenswürdige Dokumente werden ohne Sicherheitsnachfragen zu Makros, ActiveX-Steuerelementen oder anderen Arten aktiver Inhalte im Dokument geöffnet. Wurde ein Dokument einmal als vertrauenswürdig eingestuft, werden beim nächsten Öffnen keine Sicherheitsabfragen mehr ausgeführt. Dies gilt auch dann, wenn dem Dokument neuer aktiver Inhalt hinzugefügt wurde oder Änderungen an vorhandenem aktivem Inhalt vorgenommen wurden. Daher sollten Sie nur Dokumenten vertrauen, deren Quelle vertrauenswürdig ist.
Warnung: Vertrauenswürdige Dokumente werden ohne Sicherheitshinweise zu Makros, ActiveX-Steuerelementen oder anderen Arten aktiver Inhalte im Dokument geöffnet. Wurde ein Dokument einmal als vertrauenswürdig eingestuft, werden beim nächsten Öffnen keine Sicherheitshinweise mehr angezeigt. Dies gilt auch dann, wenn dem Dokument neuer aktiver Inhalt hinzugefügt wurde oder Änderungen an vorhandenem aktivem Inhalt vorgenommen wurden. Daher sollten Sie nur Dokumenten vertrauen, deren Quelle vertrauenswürdig ist.
Warnung: Sie öffnen eine Datei von einer Internetsite, deren Webadresse möglicherweise getarnt wurde, damit sie so ähnlich ...
Warnung: Sie öffnen einen Link zu einer Internetsite, deren Webadresse möglicherweise getarnt wurde, damit sie so ähnlich ...
Warnung: Vertrauenswürdige Dokumente werden ohne Sicherheitsabfragen zu Makros, ActiveX-Steuerelementen oder anderen Arten ...
Warten auf Bestätigung vom Server. Sie können das Dokument schließen, jedoch werden die letzten Updates wahrscheinlich nicht ...
Web-Add-Ins können nicht ausgeführt werden, da sämtliche Onlineinhalte in Office blockiert sind. Navigieren Sie zum Trust ...
Webarchiv (*.mht)": Mit dem Befehl "Veröffentlichen" wird eine Webarchivdatei erstellt. | "Webseite (*.htm)": Mit dem Befehl ...
Webseiten in einer Datei, die mit den Zeichen "!", "#", "%20", "%23", oder "%25" im Pfad gespeichert wurden, werden möglicherweise ...