Im Modus "Keine Authentifizierung" sendet Visual Studio den Benutzernamen des aktuellen Benutzers an den Remotedebugger. Der Remotedebugger verwendet diesen Benutzernamen für eine Sicherheitsprüfung, um zu verhindern, dass Benutzer versehentlich eine Verbindung mit dem Remotedebugger eines anderen Benutzers herstellen. Mit dieser Option wird die Sicherheitsprüfung deaktiviert, sodass alle Benutzer eine Verbindung herstellen können.
Im Klassen-Designer können Typen im Code dargestellt und bearbeitet werden. Erstellen Sie neue Typen, indem Sie Elemente ...
Im LightSwitch Developer Center finden Sie Lernmaterialien, im LightSwitch-Forum erhalten Sie Antworten auf Fragen, und im ...
Im Member {0} ist der zusammengesetzte Begriff "{1}" im Parameternamen "{2}" als einzelner Begriff vorhanden. Wenn er als ...
Im Modus "Keine Authentifizierung" lauscht der Remotedebugger an einem TCP/IP-Port. Diese Option kann verwendet werden, um ...
Im Modus "Keine Authentifizierung" sendet Visual Studio den Benutzernamen des aktuellen Benutzers an den Remotedebugger. ...
Im Ordner 'Remote Tools' finden Sie Setupprogramme für alle Prozessorarchitekturen, d. h. "rtools_setup_x86.exe", "rtools_setup_x64.exe" ...
Im Projekt wurden mehrere Datenquellen gefunden. Wählen Sie aus, mit welcher der folgenden Datenquellen eine Zusammenführung ...
Im Projektsystem ist ein Fehler aufgetreten. Speichern Sie Ihre Arbeit, und öffnen Sie Visual Studio neu. {0} Ein Diagnoseprotokoll ...
Im Rahmen des Voraberstellauftrags werden neue Auflistungen erstellt, wenn die Anzahl der verfügbaren vorab erstellten Auflistungen ...