"Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, wie oft ein Benutzer ein ungültiges Kennwort für die Gerätesperre eingeben kann, bevor die Eingabe eines Codeworts erforderlich ist. Diese Richtlinie kann das Löschen eines lokalen Geräts aufgrund einer unbeabsichtigten Kennworteingabe verhindern. Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, können Sie den Wert 'Codeworthäufigkeit' auf eine bestimmte Anzahl von falschen Kennworteingaben festlegen, nach denen der Benutzer ein Codewort eingeben muss. Es wird empfohlen, dass Sie diesen Wert auf niedrigere Anzahl als die Anzahl der falschen Kennworteingaben festlegen, nach der das Gerät gelöscht wirdt. Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, wird der Benutzer nicht dazu aufgefordert, nach falschen Kennworteingaben ein Codewort einzugeben. Wenn Sie diese Richtlinie nicht konfigurieren, gilt weiterhin die vorhandene Einstellung für das Löschen des Geräts."
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, ob nicht signierte Designs auf dem Gerät installiert werden können. ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, ob Softwarezertifikate zum Signieren ausgehender Nachrichten verwendet ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, ob Wechseldatenträger mit dem Gerät verwendet werden können. Wenn ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, wann der Benutzer an den Neustart des Geräts erinnert wird, nachdem ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, wie oft ein Benutzer ein ungültiges Kennwort für die Gerätesperre ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie In-ROM-Anwendungen blockieren, sodass sie nicht vom Benutzer ausgeführt werden ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie Remoteanwendungen einschränken, die Remote API (RAPI) zum Implementieren von ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie verhindern, dass Benutzer ihr Kennwort auf ein bereits zuvor festgelegtes Kennwort ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie verhindern, dass der Benutzer mithilfe von ActiveSync E-Mail-, Kontakt-, Kalender- ...