Syntax: %1!s! name= filtertype=]{INPUT|OUTPUT|DIAL} srcaddr= srcprefixlen= dstaddr= dstprefixlen= {[proto=]ANY | proto=]{TCP|TCP-EST|UDP} ...

Syntax: %1!s! [name=] [filtertype=]{INPUT|OUTPUT|DIAL}        [srcaddr=] [srcprefixlen=]        [dstaddr=] [dstprefixlen=]        {[proto=]ANY |         [proto=]{TCP|TCP-EST|UDP} [srcport=] [dstport=] |         [proto=] ICMP [type=] [code=] }                                                                               Parameter:                                                                                                                                                      Tag              Wert                                                     name           - Der Name der Schnittstelle, auf der der Filter                          hinzugefügt wird.                                                  filtertype     - Einer der folgenden Werte:                                                 input: Falls der geändere Filter Eingaben filtert                            output: Falls der geänderte Filter Ausgaben filtert                          dial: Falls der geänderte Filter eine DFÜ-Schnittstelle                          filtert, für die eine Verbindung hergestellt wird                                   srcaddr        - Feld für die Quelladresse des zu filternden Pakets.           srcprefixlen   - Quellpräfixlänge des zu filternden Pakets.                             Die Adress- und Präfixlänge 0 bedeutet "ANY".                    dstaddr        - Feld für Zieladresse des zu filternden Pakets.          dstprefixlen   - Zielpräfixlänge des zu filternden Pakets.           proto          - Der Protokolltyp für das zu filternde Paket.             srcport        - Das Feld für den Quellport des zu filternden Pakets.                           Der Wert 0 bedeutet "ANY".                                      dstport        - Das Feld für den Zielport des zu filternden Pakets.                             Der Wert 0 bedeutet "ANY".                                      type           - Das Feld für den ICMP-Typ des zu filternden Pakets.                             Der Wert 255 bedeutet "ANY".                                    code           - Das Feld für den ICMP-Code des zu filternden Pakets.                             Der Wert 255 bedeutet "ANY".                                                                                                           Beschreibung: Fügt der angegebenen Schnittstelle einen IPv6-Paketfilter hinzu.                                                                                Beispiele:                                                                                                                                                         %1!s! name="Virtuelle private Verbindung" filtertype=input        srcaddr=3000:1234:1234:1234::1 srcprefixlen=64       dstaddr=3000:1234:1234:1235::1 dstprefixlen=64       proto=any                                                                                     %1!s! "Virtuelle private Verbindung" input 3000:1234:1234:1234::1 64        3000:1234:1234:1235::1 64 any
English
English (United States)
Deutsch (Deutschland)
German (Germany)
Español (España)
Spanish (Spain)
italiano
Italian
日本語
Japanese
한국어
Korean
Português
Portuguese
Русский
Russian