Legt den T2-Wert eines vom DHCP-Server ausgestellten Ausstellungsleases fest. Syntax: set t2Parameter: Lebensdauer - Die Zeit für das Erstellen einer erneuten Bindung in Sekunden. Beispiel: set t2 3600 Durch diesen Befehl wird der Wert für t2 auf dem DHCP-Server auf 1 Stunde festgelegt.
Legt den Persona Grata/Non-Grata-Modus fest. Syntax: set pgmode Mode=]0|1 Parameter: Mode - 0-Persona Non Grata-Modus. 1-Persona ...
Legt den Status der Clientcomputer fest, die von Remoteorten aus Daten auf diesem Computer protokollieren. 1. wsrmc /Set:AccClients ...
Legt den Suchpfad für ausführbare Dateien fest oder zeigt diesen an. PATH Laufwerk:]Pfad[;.][;%PATH% PATH ; PATH ; Löscht ...
Legt den T1-Wert eines vom DHCP-Server ausgestellten Ausstellungsleases fest. Syntax: set t1 Parameter: Lebensdauer - Die ...
Legt den T2-Wert eines vom DHCP-Server ausgestellten Ausstellungsleases fest. Syntax: set t2 Parameter: Lebensdauer - Die ...
Legt den Wert der ersten Versionskennungsnummer für die Datenbank fest. Syntax: set startversion Version=]{hoch,niedrig} ...
Legt den Wert einer Option für den Bereich fest. Syntax: set optionvalue user=Benutzername vendor=Herstellername Parameter: ...
Legt den Wert einer Option für den Bereich fest. Syntax: set optionvalue user=Benutzername vendor=Herstellername Parameter: ...
Legt den Wert für die Gültigkeitsdauer (TTL) für die Verwendung mit dem aktuellen Multicastbereich fest. Syntax: set ttl ...