Kontosperrdauer Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, wie lange (in Minuten) ein gesperrtes Konto gesperrt bleibt, bevor die Sperre automatisch aufgehoben wird. Es kann eine Dauer zwischen 0 und 99.999 Minuten festgelegt werden. Wenn Sie die Kontosperrdauer auf 0 festlegen, wird das Konto gesperrt, bis ein Administrator die Sperre explizit aufhebt. Wenn eine Kontensperrungsschwelle definiert ist, muss die Kontosperrdauer größer oder gleich der Zurücksetzungszeit sein. Standardwert: "Kein", da diese Richtlinie nur relevant ist, wenn eine Kontensperrungsschwelle angegeben ist.
Konten: Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken Mit dieser Sicherheitseinstellung ...
Kontensperrungsschwelle Diese Sicherheitseinstellung legt die Anzahl von nicht erfolgreichen Anmeldeversuchen fest, nach ...
Kontenverwaltung überwachen Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, ob alle Kontoverwaltungsereignisse auf einem ...
Kontoname wurde geändert: Alter Kontoname: %1 Neuer Kontoname: %2 Zieldomäne: %3 Zielkonto-ID: %4 Auruferbenutzername: %5 ...
Kontosperrdauer Mit dieser Sicherheitseinstellung wird festgelegt, wie lange (in Minuten) ein gesperrtes Konto gesperrt bleibt, ...
Konvertiert die resultierende ImageFile in den angegebenen Typ. FormatID - Legt für die FormatID-Eigenschaft das gewünschte ...
Konvertiert einen Basisdatenträger in einen dynamischen Datenträger. Syntax: CONVERT DYNAMIC NOERR NOERR Nur für Skripting. ...
Konvertiert einen leeren Basisdatenträger mit dem GPT-Partitionsstil (GUID-Partitionstabelle) in einen Basisdatenträger mit ...
Konvertiert einen leeren Basisdatenträger mit dem GPT-Partitionsstil (GUID-Partitionstabelle) in einen Basisdatenträger mit ...