In Formularen, für die eine Verbindung mit Datenbanken hergestellt wird, kann ein SQL-Benutzername und -Kennwort in die Verbindungszeichenfolge eingebettet werden. Die Verbindungszeichenfolge kann in Klartext in der UDC-Datei, die der Lösung zugeordnet ist, oder im Lösungsmanifest gelesen werden. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um zu verhindern, dass in den Formularen eingebettete SQL-Anmeldeinformationen verwendet werden.
In der Verbindungsdatei ist ein nicht unterstützter Anmeldeinformationstyp angegeben. Die folgenden Typen werden unterstützt: ...
In diesem Ordner sind Dateien vorhanden, deren Namen mit denen der zu speichernden Dateien identisch ist. Wenn Sie fortfahren, ...
In diesem Steuerelement ist ein Steuerelement enthalten, das an ein Feld oder eine Gruppe ({0}) gebunden ist, bei der es ...
In diesem Text ist nur ein Typ von Anführungszeichen zulässig.Soll (!idspnInfoPath) doppelte Anführungszeichen (") automatisch ...
In Formularen, für die eine Verbindung mit Datenbanken hergestellt wird, kann ein SQL-Benutzername und -Kennwort in die Verbindungszeichenfolge ...
In InfoPath Forms Services werden digitale Signaturen für das gesamte Formular nicht unterstützt.Ändern Sie die Einstellungen ...
InfoPath Forms Services funktioniert für die folgenden Webanwendungen nicht, weil keine Dienstverbindung für den Statusdienst ...
InfoPath kann Änderungen an diesem Element nicht speichern, weil es durch einen anderen Benutzer geändert wurde. Schließen ...
InfoPath kann jetzt eine Verbindung mit dieser Datenquelle herstellen und die Ergebnisse in der Formularvorlage für die Offlineverwendung ...